www.wikidata.de-de.nina.az
Die Vector R Vector Rapide ist ein Tragerraketenprojekt des US amerikanischen Raumfahrtunternehmens Vector Launch Sie war ursprunglich fur den Start von Nutzlasten bis 60 kg in niedrige Erdumlaufbahnen LEO vorgesehen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vector R 2 1 Aufbau 2 2 Erprobung 2 3 Einsatz 3 Vector H 4 Startliste 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVector Launch wurde 2015 von dem Ingenieur Unternehmensberater und ehemaligen NASA und SpaceX Mitarbeiter Jim Cantrell gegrundet Neben der Vector R plante das Unternehmen auch die Entwicklung dergrosseren Vector H Vector Heavy mit 290 kg LEO Nutzlastkapazitat Beide Modelle sollten vom Pacific Spaceport Complex Alaska PSCA dem Mid Atlantic Regional Spaceport und dem Vandenberg AFB Space Launch Complex 8 VAFB LC 8 starten 1 2 Wegen finanzieller Schwierigkeiten stellte Vector Launch im August 2019 den Betrieb ein 3 Die Raketenentwicklung wurde verkauft und im Herbst 2020 unter der neuen Eigentumerschaft wieder aufgenommen zunachst aber nur mit dem Ziel suborbitaler Fluge mit der neuen Vector S 4 Vector R BearbeitenAufbau Bearbeiten Die Vector R ist als zweistufige Rakete mit Flussigkeitsraketentriebwerken ausgelegt Die erste Stufe sollte uber drei Triebwerke mit je rund 90 kN Schub verfugen die Propylen als Treibstoff und Flussigsauerstoff als Oxydator verwenden In der Zweitstufe sollte ein Propylen Triebwerk mit etwa 4 5 kN Schub verbaut werden 1 Erprobung Bearbeiten Ein erster Teststart mit dem Demonstrator Block 0 001 erfolgte am 3 Mai 2017 Der Flug erreichte eine Hohe von 1340 Metern Der zweite Teststart mit dem Prototyp Block 0 002 fand am 3 August 2017 im Camden County in Georgia statt Dabei wurde eine Flughohe von 3000 Metern erreicht Beim Start wurde ein Motorinjektor getestet der im 3D Druckverfahren hergestellt worden war 5 6 Ein dritter Testflug mit dem Demonstrator Block 0 003 wurde zunachst fur August 2018 angekundigt 7 dann fur September 2018 8 November 2018 9 Januar 2019 10 und Mai 2019 11 dann fur Juni 2019 mit dem Prototyp B 1 001 12 Ein orbitaler Testflug mit dem Prototyp B 1 001 wurde zunachst fur Oktober 2018 angekundigt 7 und spater auf August 2019 verschoben 11 Nach Umwidmung von B 1 001 fur einen suborbitalen Test erfolgte eine neue Ankundigung eines ersten Orbitalflugs nun mit Block B 1 003 fur spatestens Ende 2019 Der Start sollte vom Pacific Spaceport Complex Alaska aus stattfinden 12 Einsatz Bearbeiten Vector war neben Virgin Orbit und Astra einer der drei Finalisten in dem Kleinraketenstartwettbewerb DARPA Launch Challenge Demnach waren fur das 1 Quartal 2020 zwei Vector R Starts fur die Defense Advanced Research Projects Agency geplant 13 Der PocketQube Hersteller Alba Orbital plante den Start der Satelliten Unicorn 2a und Delfi PQ mit einer Vector R im zweiten Halbjahr 2019 14 Vector H BearbeitenDie Vector H sollte eine vergrosserte Variante der Vector R mit etwa dreimal starkeren Triebwerken in beiden Stufen werden 2 Ein erster Flug war fur 2020 geplant 15 Startliste BearbeitenFolgende Starts waren geplant Typ R Vector R H Vector H Datum UTC Typ Startplatz Mission oder KundeNutzlast Nutzlast masse OrbitHohe Anmerkungen 2019 14 R PSCA 16 Deutschland nbsp Unicorn 2aNiederlande nbsp Delfi PQ 450 km sonnensynchrone Umlaufbahn 2019 17 R PSCA Niederlande nbsp Hiber Kommunikationssatellit 1 Quartal 2020 13 R Vereinigte Staaten nbsp DARPA Launch Challenge LEO Startplatz und Nutzlast werden kurzfristig bekanntgegeben 1 Quartal 2020 13 R Vereinigte Staaten nbsp DARPA Launch Challenge LEO Startplatz und Nutzlast werden kurzfristig bekanntgegeben 18 19 H Vereinigte Staaten nbsp York Space Systems je max 150 kg 6 Starts Zwei Tage vor der Betriebseinstellung im August 2019 erhielt Vector Launch auch einen Auftrag der U S Air Force fur die Durchfuhrung der Mission Aslon 45 Dieser war mit 3 4 Millionen US Dollar dotiert und umfasste den Start mehrerer Cubesats in eine niedrige Erdumlaufbahn im Jahr 2021 Vector loste den Vertrag nach wenigen Wochen wieder auf 20 Weblinks BearbeitenWebsite von Vector LaunchEinzelnachweise Bearbeiten a b Vector Launch Inc Vector Launch Vehicle Family Abgerufen am 5 Februar 2019 englisch a b Vector Launch Inc Vector H Heavy Abgerufen am 5 Februar 2019 englisch Vector replaces CEO suspends operations amid financial problems Spacenews 9 10 August 2019 Vector restarting operations under new ownership Spacenews 3 November 2020 Jonathan Gehrke Vector Space Systems fuhrt zweiten erfolgreichen Teststart durch 3 August 2017 abgerufen am 4 August 2017 David Wichner Tucson based Vector test launches rocket in Georgia 3 August 2017 abgerufen am 4 August 2017 englisch a b Twitter Nachricht von Jim Cantrell 30 Juli 2018 Twitter Nachricht von Jim Cantrell 19 September 2018 Twitter Nachricht von Jim Cantrell 30 Oktober 2018 OET Special Temporary Authority Report Federal Communications Commission 5 Dezember 2018 abgerufen am 17 Marz 2019 a b Jeff Foust Small launch vehicle companies see rideshare as an opportunity and a threat 7 Februar 2019 abgerufen am 17 Marz 2019 a b Eric Berger Vector co founder says company overcoming challenges to reach the launch pad In Ars Technica 1 April 2019 abgerufen am 1 April 2019 a b c Jeff Foust Three companies selected for DARPA Launch Challenge 10 April 2019 abgerufen am 11 April 2019 a b Launch Alba Orbital abgerufen am 9 Juli 2019 Vector In Gunter s Space Page 7 Februar 2019 abgerufen am 13 Marz 2019 Alba Orbital s Partnerships Networking in Space Alba Orbital 2 August 2018 abgerufen am 8 August 2019 Hiber Nanosat This Year Microsatellite launch company continues to expand manifest ahead of first orbital attempt In prnewswire com Vector 11 Januar 2019 abgerufen am 8 August 2019 Caleb Henry Vector Space Systems Awarded 60 Million Launch Contract In Satellite Today 19 Oktober 2016 abgerufen am 8 August 2019 Platform Capabilities S Class York Space Systems abgerufen am 8 August 2019 65 kg Busmasse maximal 85 kg Nutzlastmasse Vector relinquishes Air Force launch contract mission re awarded to Aevum In Spacenews 9 September 2019 abgerufen am 10 September 2019 US amerikanische TragerraketenIm Einsatz Atlas V Electron Falcon 9 Falcon Heavy Firefly Alpha Minotaur Minotaur C Pegasus SLS Vulcan In Erprobung RS1 Starship Prototypen In Entwicklung Antares 300 Daytona MLV Neutron New Glenn Nova Ravn X Rocket 4 SpinLaunch Starship Terran R Ausgemustert Antares 100 200 Athena Atlas Conestoga Delta I II III IV Falcon 1 Juno I Juno II LauncherOne Pilot Redstone Rocket 3 Saturn Scout Space Shuttle Sparta Super Strypi Thor Titan Vanguard Nicht realisiert Ares Ares I Ares V Falcon 5 Kistler K 1 Launcher Light Liberty Nova Omega Saturn Shuttle Sea Dragon Shuttle C Terran 1 Vector XS 1 Raketenstufen Agena Castor Centaur EDS IUS PAM TOS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vector Rakete amp oldid 242797754