www.wikidata.de-de.nina.az
Der Vulkan Vifilsfell befindet sich im Sudwesten Islands VifilsfellVifilsfell im WinterHohe 655 mLage IslandGebirge BlafjollKoordinaten 64 2 6 N 21 35 49 W 64 035 21 596944444444 655 Koordinaten 64 2 6 N 21 35 49 WVifilsfell Island Typ PalagonitkegelGestein PalagonitLetzte Eruption im Brennisteinsfjollsystem um 1380 aktiv Normalweg Wanderweg auf der SudseiteVifilsfell im HintergrundVorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Vulkanismus 3 Name 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Vifilsfell liegt etwa 25 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt in Richtung Suden nicht weit von der Raststatte Litla Kaffistofan an der Ringstrasse Der Vulkan befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Kopavogsbaer an der Gemeindegrenze zu Olfus und an der Hellisheidi Vulkanismus BearbeitenDer Berg ist ein Palagonitkegel aus der Eiszeit und 655 m hoch Er gehort zum Bergmassiv der Blafjoll dem beliebtesten Skigebiet der Bewohner von Reykjavik und gleichzeitig zum Vulkansystem der Brennisteinsfjoll Name BearbeitenDer Name ruhrt von Vifill her einem der Gefolgsleute des Ingolfur Arnarson der der erste offizielle Siedler in Island war Eine Sage erzahlt Vifill sei oft von Grotto bei Reykjavik aus zum Fischen auf die Bucht Faxafloi gefahren Davor habe er immer eine kleine Wanderung auf den Berg gemacht um zu sehen ob das Wetter gunstig ware Selbst in Luftlinie waren das 16 18 km 1 Siehe auch BearbeitenVulkane in IslandWeblinks BearbeitenWanderweg Fotos Beschreibung isl Memento vom 9 Mai 2012 im Internet Archive Wandern auf den Vifilsfell PDF islandisch 12 kB Einzelnachweise Bearbeiten Islandshandbokin 2 bindi 1989 S 634 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vifilsfell amp oldid 228626611