www.wikidata.de-de.nina.az
Die Udzungwa Lamellenzahnratte Otomys uzungwensis ist ein wenig erforschtes Nagetier aus der Gattung der Lamellenzahnratten Otomys Sie kommt in Tansania Malawi und in Sambia vor Udzungwa Lamellenzahnratte Systematik Klasse Saugetiere Mammalia Ordnung Nagetiere Rodentia Unterordnung Mauseverwandte Myomorpha Familie Langschwanzmause Muridae Gattung Lamellenzahnratten Otomys Art Udzungwa Lamellenzahnratte Wissenschaftlicher Name Otomys uzungwensis Lawrence amp Loveridge 1953 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensraum und Lebensweise 4 Status 5 Systematik 6 Literatur 7 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Udzungwa Lamellenzahnratte erreicht eine Kopf Rumpf Lange von 15 5 bis 19 cm eine Schwanzlange von 8 bis 9 cm eine Hinterfusslange von 2 5 bis 2 6 cm und eine Ohrlange von 2 0 bis 2 5 cm 1 Sie ist eine grosse robuste Art mit einem grossen stumpfen Kopf einem kurzen Schwanz und einem struppigen Fell das an der Oberseite hell rotlich gelbbraun gesprenkelt und an der Unterseite grau gefarbt ist Der zweifarbige kurze Schwanz macht ungefahr 51 Prozent der Kopf Rumpf Lange aus Die oberen Schneidezahne haben eine einzelne Furche die unteren zwei tiefe Furchen Der erste Molar hat drei Lamellen und der dritte sieben Lamellen Verbreitung BearbeitenDie Udzungwa Lamellenzahnratte kommt in den Udzungwa Bergen und in den Poroto Bergen im Suden von Tansania auf dem Nyika Plateau in Malawi und im benachbarten Sambia vor Lebensraum und Lebensweise BearbeitenDie Udzungwa Lamellenzahnratte bewohnt montanes Grasland in Hohenlagen zwischen 1 800 und 2 750 m Sie ist vermutlich tag oder dammerungsaktiv und ernahrt sich wahrscheinlich rein vegetarisch Weiteres ist uber die Lebensweise nicht bekannt Status BearbeitenDie Udzungwa Lamellenzahnratte ist gegenwartig nicht in der IUCN Red List erfasst Im Jahr 2006 war sie dort in der Kategorie stark gefahrdet endangered gelistet Systematik BearbeitenDie Udzungwa Lamellenzahnratte wurde 1953 von Barbara Lawrence und Arthur Loveridge als eigenstandige Art beschrieben 1 1974 wurde sie von Xavier Misonne 2 als Synonym und 1978 von William Frank Harding Ansell 3 als Unterart der Athiopien Lamellenzahnratte Otomys typus gelistet Michael D Carleton und Ellen Schaefer Byrne klarten im Jahr 2006 die Validitat dieses Taxons und erhoben es erneut in den Artstatus 4 Literatur BearbeitenPeter J Taylor Leonid A Lavrenchenko Michael D Carleton Erik Verheyen Nigel C Bennett Carel J Oosthuizen Sarita Maree Specific limits and emerging diversity patterns in East African populations of laminate toothed rats genus Otomys Muridae Murinae Otomyini Revision of the Otomys typus complex Zootaxa 3024 2011 S 1 66 Christiane Denys Peter John Taylor Connor Burgin Ken Aplin Pierre Henri Fabre Rudolf Haslauer John Woinarski Bill Breed James Menzies Family Muridae Old World Mice In Handbook of the Mammals of the World Band 7 Rodents II Lynx Edicions Barcelona 2017 ISBN 978 84 16728 04 6 S 744 745 Einzelnachweise Bearbeiten a b Barbara Lawrence Arthur Loveridge Zoological Results of a Fifth Expedition to East Africa I Mammals from Nyasaland and Tete with Notes on the Genus Otomys Bulletin of The Museum of Comparative Zoology 110 1 1953 S 61 63 1 Xavier Misonne Part 6 Order Rodentia In Meester J amp Setzer H W Hrsg The mammals of Africa an identification manual Smithsonian Institution Press Washington D C 1974 W F H Ansell The mammals of Zambia Chilanga Zambia The National Parks and Wildlife Service 1978 Michael D Carleton E Schaefer Byrne The status of Otomys orestes dollmani Heller 1912 Muridae Otomyinae a rodent described from the Mathews Range central Kenya Proceedings of the Biological Society of Washington 119 4 2006 S 477 515 hdl 10088 1933 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Udzungwa Lamellenzahnratte amp oldid 232242434