www.wikidata.de-de.nina.az
Tyniec Maly deutsch Klein Tinz 1903 1945 Tinz 2 ist ein Dorf in der Landgemeinde Kobierzyce im Powiat Wroclawski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen Tyniec Maly Hilfe zu Wappen Tyniec Maly Polen Tyniec MalyBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft NiederschlesienPowiat WroclawGmina KobierzyceGeographische Lage 51 2 N 16 55 O 51 033333333333 16 916666666667 Koordinaten 51 2 0 N 16 55 0 OEinwohner 1177 31 Marz 2011 1 Postleitzahl 55 040Telefonvorwahl 48 71Kfz Kennzeichen DWRWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen BreslauVerwaltungWebprasenz www tyniec maly pl Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einwohnerentwicklung 3 Sehenswurdigkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie fruheste urkundliche Erwahnung geht auf das Jahr 1193 zuruck 3 Am 10 Februar 1945 wurde der Ort von der Roten Armee besetzt Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Tinz wie fast ganz Schlesien an Polen und wurde in Tyniec Maly umbenannt Die deutsche Bevolkerung wurde soweit sie nicht schon vorher evakuiert oder geflohen war vertrieben 4 Einwohnerentwicklung BearbeitenDie Einwohnerzahlen von Tinz 5 Jahr Einwohner1936 9242009 1 622Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Die katholische Kirche in Tyniec MalyDie erstmals 1353 erwahnte Kirche Maria Himmelfahrt war ursprunglich der hl Hedwig geweiht 1493 1516 wurde sie im Stil der Spatgotik neu errichtet Ab Ende des 16 Jahrhunderts bis 1654 diente sie als evangelisches Gotteshaus 1752 erfolgte ein Umbau wobei eine Vorhalle errichtet und der Turm angebaut wurde 1931 erfolgten umfangreiche Renovierungsarbeiten 6 Der Hauptaltar wurde 1931 unter Verwendung barocker Figuren neu errichtet Der Rokokotabernakel und die Kanzel stammen aus dem Jahr 1756 Spatgotischer Bildstock 7 Literatur BearbeitenDehio Handbuch der Kunstdenkmaler in Polen Schlesien Deutscher Kunstverlag Munchen u a 2005 ISBN 3 422 03109 X S 972Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tyniec Maly Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten GUS 2011 Ludnosc w miejscowosciach statystycznych wedlug ekonomicznych grup wieku polnisch 31 Marz 2011 abgerufen am 4 Juli 2017 1903 Umbenennung in Tinz Kurt Degen Die Bau und Kunstdenkmaler des Landkreises Breslau Frankfurt a M 1965 S 300 Christian Wojtysiak Tinz im Kreis Breslau in den Jahren 1945 und 1946 In Reinhard Leue Schlesische Memoiren Rosenheim 2010 S 444 f Adressbuch Einwohnerbuch fur den Landkreis Breslau mit den Stadten Kanth und Zobten am Berge und allen Gemeinden 1936 Breslau 1936 S 221 Kurt Degen Die Bau und Kunstdenkmaler des Landkreises Breslau Frankfurt a M 1965 S 301 f Poznogotycka kapliczka slupowa w Tyncu Malym kolo Wroclawia Kapliczki krzyze i figury przydrozneGemeinden im Powiat Wroclawski Czernica Tschirne Dlugoleka Langewiese Jordanow Slaski Jordansmuhl Katy Wroclawskie Kanth Stadt Kobierzyce Koberwitz Mietkow Mettkau Siechnice Tschechnitz Sobotka Zobten am Berge Stadt Zorawina Rothsurben Normdaten Geografikum GND 4427212 1 lobid OGND AKS VIAF 246943769 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tyniec Maly amp oldid 197447852