www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schlauchturm mit Turmuhr ist eine Sehenswurdigkeit im Gemeindeteil Rupprechtstegen der Gemeinde Hartenstein in Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Der Turm 2 Das Uhrwerk 3 Literatur 4 EinzelnachweiseDer Turm Bearbeiten nbsp Der Uhrenturm von RupprechtstegenDer Turm wurde fruher zur Trocknung von Feuerwehrschlauchen benutzt Wahrend sich die alte Feuerspritze in Lungsdorf befindet steht das neue Spritzen und Feuerwehrhaus etwas oberhalb des alten Feuerwehrhauses das in den 1960er Jahren abgerissen wurde Nur der alte in den 1870er Jahren errichtete Trockenturm ist geblieben Er dient als Turm fur die alte Bahnhofsuhr die 1936 ausgemustert wurde Noch dreissig Jahre langer als die Uhr gab es den alten Bahnhof Das einstige Bahnhofsgebaude steht zwar noch doch den Bahnhof Rupprechtstegen gibt es nicht mehr Unmittelbar daneben wurde als moderner Ersatz ein Haltepunkt als Unterstand aus Stahl Kunststoff und Blech mit einem Fahrkartenautomaten und einer Bank eingerichtet Die Uhr bzw das Uhrwerk war 1876 von der Munchner Firma Johann Neher erbaut worden und hatte ihre Dienste fur die neu eingerichtete Eisenbahnlinie von Nurnberg nach Neuhaus an der Pegnitz geleistet Als die Bahnhofsuhr von der damaligen Reichsbahn ausgemustert wurde wollte man sie nicht entsorgen Die Gemeinderate von Enzendorf das Burgermeisteramt befand sich in Rupprechtstegen die Polizeistation und das Postamt und Telegraphenamt wollten das Uhrwerk im Trockenturm der damaligen Feuerwehr einrichten Im Mai 1936 wurde die alte Bahnhofsuhr von der Firma Johann Forster in den Turm im Ortskern eingebaut Der Turm steht auf einem quadratischen Mauersockel das Fachwerk ist in der unteren Halfte mit Steinen ausgemauert die obere Halfte ist mit senkrechten Holzbrettern verschalt und mit Luftungsfenstern versehen daran erkennt man noch seine einstige Funktion Der Turm ist etwa funf Meter hoch mit einem vierseitigen Zeltdach bedeckt und tragt einen Dachreiter in der Mitte Im Turm fuhrt eine schmale Holztreppe nach oben und ermoglicht den Zugang zum Uhrwerk Das Uhrwerk Bearbeiten nbsp Oberer Teil des UhrenturmsEs handelte sich ursprunglich um ein Uhrwerk mit Pendel und einer Aufzugsmechanik mit Gewichten Der Handaufzug mit einer Kurbel an der Mechanik befand sich oben im Turm Von den beiden Glocken mit mechanisch angetriebenem Schwingkloppel zeigte je eine die vollen Stunden und eine die Viertel und halben Stunden an Das Werk lief maximal 30 Stunden 1 und musste jeden Tag aufgezogen werden Das Glockenwerk hatte man bereits abgestellt es war oft sehr laut und storte den Schlaf der Rupprechtstegener in der nachsten Umgebung Die Familie Weber die unmittelbar daneben wohnt bemuhte sich viele Jahre um den Erhalt sie zog die Uhr taglich einmal auf damit sie immer die richtige Zeit anzeigte Sie ging allerdings nicht immer genau Anfang 2007 wurde der denkmalgeschutzte Uhrturm teilweise mit Mitteln der Dorf und Flurerneuerung renoviert Im Jahre 2015 kam es zu einem Defekt an der historischen Uhr die in der Folge leider als irreparabel eingeschatzt wurde Der Gemeinderat Hartenstein beschloss daher den Ersatz durch ein elektrisches Uhrwerk womit auch die muhevolle Aufgabe des taglichen Aufziehens entfiel 1 Es wird die Zeit in drei Himmelsrichtungen angezeigt in der vierten Himmelsrichtung befinden sich die Glockenkorper Die drei Zifferblatter sind einfach und glatt mit schwarzen Zeitmarkierungen auf weissem Grund und arabischen Ziffern Die Zeiger sind im zeitgenossischen Stil schwarz gehalten Die Uhr ist weithin gut sichtbar Der Turm steht an der Durchgangsstrasse in Rupprechtstegen auf halbem Wege zum Bahnhof Literatur BearbeitenBeitrag zu einer Chronik und Heimatgeschichte fur die Gemeinde Hartenstein in Mittelfranken Rupprechtstegen und Enzendorf sind zwei der sechzehn Ortsteile von Hartenstein Erste Veroffentlichung August 2003Einzelnachweise Bearbeiten a b Wie viel Stutzmauer ist notig veroffentlicht in N LAND Das Nurnberger Land ZDB ID 2530983 3 vom 3 August 2015 abgerufen am 2 Mai 202349 599825 11 481555 Koordinaten 49 35 59 4 N 11 28 53 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schlauchturm mit Turmuhr von Rupprechtstegen amp oldid 233391970