www.wikidata.de-de.nina.az
Der Turmhugel Burgstall befindet sich in Burgstall heute ein Gemeindeteil der niederbayerischen Gemeinde Bischofsmais im Landkreis Regen Der Burgstall liegt westlich der Staatsstrasse 2135 und oberhalb der Schlossauer Ohe etwa 700 m ostlich von Hochdorf Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 2 7044 0001 im Bayernatlas als untertagige Befunde des Mittelalters im Bereich eines verebneten Turmhugels bei Burgstall gefuhrt zudem wird hier ein mittelalterlich fruhneuzeitlicher Erdstall angefuhrt 610 m sudwestlich davon befindet sich der Burgstall Schlossberg Turmhugel BurgstallLageplan des Turmhugels Burgstall Bodenmais auf dem Urkataster von BayernLageplan des Turmhugels Burgstall Bodenmais auf dem Urkataster von BayernStaat DeutschlandOrt Bodenmais BurgstallEntstehungszeit mittelalterlichBurgentyp Hohenburg Spornlage MotteErhaltungszustand Burgstall verebnetGeographische Lage 48 55 N 13 7 O 48 91515 13 11474 580 Koordinaten 48 54 54 5 N 13 6 53 1 OHohenlage 580 m u NNTurmhugel Burgstall Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Turmhugelburg Motte lag am Ende einer Anhohe westlich der Schlossauer Ohe Der Weiler Burgstall entstand erst im 20 Jahrhundert wobei der Turmhugel 1932 im Bereich der heutigen Anwesen Burgstall 2 4 verebnet wurde Geschichte BearbeitenDiese Burg diente vermutlich der Kontrolle des zwischen Bayern und Bohmen verlaufenden Handelswegs der entlang der Schlossauer Ohe westlich am Hang verlief Sowohl die Anlage als Turmhugelburg wie auch der hier vorhandene Erdstall verweisen auf eine Entstehung um 1000 n Chr Urkundliche Belege zu dieser Anlage liegen nicht vor Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteratur BearbeitenManfred Bockl Keltenschanzen Ringwalle Burgstalle 120 Ausfluge zu verwunschenen Platzen im Niederbayerischen Hugelland und im Bayerischen Wald Kindle Direct Publishing 2020 Weblinks BearbeitenEintrag zu Burgstall Bischofsmais verschwundene Burg in der privaten Datenbank Alle Burgen da Hogn Keltenschanzen Ringwalle Burgstalle 8 Festungs Ruinen bei Bischofsmais vom 15 Oktober 2020 abgerufen am 30 Marz 2021 Burgen und Schlosser im Landkreis Regen Schlosser Schloss Buchenau Schloss Drachselsried Schloss Ludwigsthal Schloss Oberzwieselau Neues Schloss Rabenstein Schloss SchlossauBurgen und Ruinen Burgruine Altnussberg Burgruine Kollnburg Burgruine Linden Burgruine Neunussberg Burgruine WeissensteinTurmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Burgstall Bischofsmais Turmhugel Exenbach Turmhugel Oberried Turmhugel TrametsriedBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Am Haus Burgstall bei Burgstall Burgstall Kollnburg Burgstall Schlossberg Bischofsmais Burgstall Steinberg Burgstall Zwiesel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Turmhugel Burgstall Bischofsmais amp oldid 221777542