www.wikidata.de-de.nina.az
Mit Tullnerfelder Donau Auen bezeichnet man das Donau Augebiet zwischen Krems und Wien das zusatzlich ein FFH Gebiet und ein Vogelschutzgebiet darstellt Tullnerfelder Donau Auen in Stockerau Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Schutzgebiet 3 Weblinks 4 Siehe auchLage BearbeitenDie Tullnerfelder Donau Auen liegen im Tullnerfeld zwischen Krems und Wien und erstrecken sich uberwiegend am nordlichen zum kleinen Teil aber auch am sudlichen Ufer der Donau und sind eines der grossten zusammenhangenden Auwaldgebiete Osterreichs Schutzgebiet BearbeitenDie Tullnerfelder Donau Auen wurden 2004 als Vogelschutzgebiet und 2011 als Flora Fauna Habitat ausgewiesen Obwohl die Hartholz und Weichholzauen sowie die Gewasser aufgrund der Regulierung der Donau und der bestehenden Kraftwerksbauten hydrologisch beeintrachtigt sind sind sie das osterreichweit bedeutendste Verbreitungsgebiet der Eichen Ulmen Eschen Auen und der Erlen Eschen Weiden Auen Eingestreut in das Augebiet liegen Feuchtwiesen und steppenartige Trockenrasen die als Lebensraum vieler heimischer Vogel und als Rastplatz vieler Zugvogel dienen In der Donau und ihren Seiten und Altarmen leben zahlreiche seltene Fischarten Fluss und Teichmuscheln Biber Amphibien und Insekten Weblinks BearbeitenEuropaschutzgebiet Tullnerfelder Donau AuenSiehe auch BearbeitenStockerauer Au48 185 16 113 Koordinaten 48 11 6 N 16 6 46 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tullnerfelder Donau Auen amp oldid 225755633