www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tschagra russisch Chagra ist ein linker Nebenfluss der Wolga in den russischen Oblasten Samara und Saratow Tschagra Chagra Bild gesucht BW Daten Gewasserkennzahl RU 11010001512112100009286 Lage Oblast Samara Oblast Saratow Russland Flusssystem Wolga Abfluss uber Wolga Kaspisches Meer Quelle im Kamenny Syrt sudlich von Alexejewka52 31 29 N 49 48 27 O 52 524741 49 807598 Mundung in den Saratower Stausee52 616016 48 388478 Koordinaten 52 36 58 N 48 23 19 O 52 36 58 N 48 23 19 O 52 616016 48 388478 Lange 251 km 1 2 Einzugsgebiet 3440 km 1 2 Abfluss 1 Lage 78 kmoberhalb der Mundung MQ 3 5 m s Linke Nebenflusse Tschernenkaja Kleinstadte Chworostjanka Gemeinden Alexejewka Die Tschagra entspringt sudlich von Alexejewka im Hohenzug Kamenny Syrt in der Oblast Samara Sie fliesst in uberwiegend westlicher Richtung passiert das Verwaltungszentrum Chworostjanka und mundet schliesslich am ostlichen Ufer des Saratower Stausees in diesen Die Tschagra hat eine Lange von 251 km Sie entwassert ein Areal von 3440 km Der mittlere Abfluss 78 km oberhalb der Mundung betragt 3 5 m s Die Tschagra wird hauptsachlich von der Schneeschmelze gespeist 1 Im April fuhrt sie regelmassig Hochwasser 1 In den Sommermonaten fallt der Oberlauf der Tschagra haufig trocken 1 Zwischen November und Anfang Dezember gefriert die Wasseroberflache der Tschagra 1 Im April ist der Fluss wieder eisfrei 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Artikel Tschagra in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie BSE 3 Auflage 1969 1978 russisch http vorlage gse test 1 3D121357 2a 3D 2b 3DTschagra a b Tschagra im Staatlichen Gewasserverzeichnis der Russischen Foderation russisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tschagra amp oldid 226411726