www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grundtvigskirken ist ein gronlandischer Berg im Distrikt Ittoqqortoormiit in der Kommuneqarfik Sermersooq GrundtvigskirkenGrundtvigskirken vom Ikaasagajik aus gesehenHohe 1977 mLage Distrikt Ittoqqortoormiit Kommuneqarfik SermersooqKoordinaten 71 4 2 N 26 4 49 W 71 067222222222 26 080277777778 1977 Koordinaten 71 4 2 N 26 4 49 WGrundtvigskirken Gronland Gestein Gneis Spitze aus rosa GranitAlter des Gesteins ca 1 Milliarde Jahre 1 Erstbesteigung 1999 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 Benennung 2 2 Erstbesteigung 2 3 Besteigung der Ostwand 3 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Berg befindet sich im ostgronlandischen Renland am Nordwestufer des Ikaasagajik Ofjord Er hat eine Hohe von 1977 m 2 Geschichte BearbeitenBenennung Bearbeiten Der Berg wurde wahrend der Dreijahresexpedition von Lauge Koch von 1931 bis 1934 benannt Als Benennungsgrundlage diente sein charakteristisches Aussehen das an die Grundtvigskirche in Kopenhagen erinnert Zu diesem Zeitpunkt war die Kirche noch im Bau und hatte erst einen Turm statt den heutigen drei 1972 gab das Geodaetisk Institut eine Karte heraus auf der der Name an einem etwa 4 km sudwestlich gelegenen Gipfel mit einer Hohe von 1882 m steht Auf Basis dieser Karte bestatigte spater der gronlandische Ortsnamensausschuss des Oqaasileriffik den Namen und erkannte ihn offiziell an Direkt nach der Herausgabe der Karte 1972 hatten sich Anthony K Higgins von Gronlands Geologiske Undersogelse und einige Kollegen uber die Benennung gewundert da der Berg keinerlei Ahnlichkeit zur Kirche hat und vermutet dass die Karte fehlerhaft sein musse 1975 wurde vorgeschlagen die Karte zu korrigieren was vom Geodaetisk Institut abgelehnt wurde da man nicht ausschliessen konnte das Lauge Koch nicht doch den anderen Berg gemeint haben konnte wenn man aus einer anderen Richtung guckt Nach der Veroffentlichung von Luftfotos von Lauge Kochs Expedition in den 1980er Jahren wurde anerkannt dass die Karte fehlerhaft war und daraufhin der 1977 m hohe Gipfel so benannt 3 Erstbesteigung Bearbeiten Der Berg wurde vermutlich erstmals 1985 und spater 1989 durch belgische Gruppen von Bergsteigern bestiegen Diese waren vermutlich noch nicht davon ausgegangen dass sie die Grundtvigskirken bestiegen hatten Bereits 1978 war eine britische Gruppe gescheitert 4 1998 versuchte eine norwegisch schwedische Gruppe den Berg uber die Ostwand zu erklimmen konnte aber den Gipfel nicht erreichen 1999 erreichte dieselbe Gruppe bei einem erneuten Versuch dann uber den Sudgrat den Gipfel und schaffte somit die erste dokumentierte Besteigung des Berges Sie fanden dabei auf dem Gipfel einen Inuksuk und hinterlassenes Klettermaterial das spater einer der belgischen Besteigungen zugeordnet wurde Auch diese Gruppe war jedoch davon ausgegangen dass die Grundtvigskirken der sudwestlichere Berg war sodass sie den Gipfel Tsavagattaq ostgronlandisch fur Harpunenspitze nannten 5 Besteigung der Ostwand Bearbeiten Erst 2003 erschien eine neue Karte auf der der 1977 m hohe Gipfel den Namen Grundtvigskirken trug Auf Basis dieser Karte bestieg eine italienisch schweizerische Gruppe bestehend aus Simon Gietl Daniel Kopp und Roger Schali die schwierigere Ostwand des Bergs Noch zu diesem Zeitpunkt war unklar auf welchem Berg die Gruppe von 1999 war da man nun vermutete dass auf der Karte von 2003 ein Fehler war und weil der Berg von 1999 ja Tsavagattaq genannt worden war Es wurde anschliessend klar dass alle Besteigungsversuche und erfolge auf der Grundtvigskirken geschehen waren 6 Einzelnachweise Bearbeiten James Cresswell Geology of East Greenland Deposits Mag 27 April 2017 Nunat Aqqi Karte uber die vom Gronlandischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen Oqaasileriffik Anthony K Higgins Grundtvigskirken et bjerg i Ostgronland In Tidsskriftet Gronland Band 1986 Nr 5 S 136 140 Online PDF Lindsay Griffin Grundtvigskirken Historical First Ascent by Southwest Face In American Alpine Club Hrsg American Alpine Journal Band 60 Nr 92 2018 ISSN 0065 6925 S 191 Online PDF Tsavagattaq South Ridge and Other Activity In American Alpine Club Hrsg American Alpine Journal 2000 ISSN 0065 6925 S 241 Online PDF Lindsay Griffin Tony Higgins Grundtvigskirchen 1 977m east face Eventyr Milne Land Pt 1 295m north pillar In American Alpine Club Hrsg American Alpine Journal 2011 ISSN 0065 6925 S 148 f Online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grundtvigskirken amp oldid 232247145