www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tovisittich Brotogeris jugularis ist eine Art der Neuweltpapageien Er kommt in zwei Unterarten in Mittel und Sudamerika vor TovisittichTovisittich Brotogeris jugularis SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Papageien Psittaciformes Familie Eigentliche Papageien Psittacidae Unterfamilie Neuweltpapageien Arinae Gattung Schmalschnabelsittiche Brotogeris Art TovisittichWissenschaftlicher NameBrotogeris jugularis Statius Muller 1776 Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Verbreitungsgebiet und Verhalten 3 Haltung in menschlicher Obhut 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 Literatur 5 WeblinksErscheinungsbild Bearbeiten nbsp Kopfportrat eines TovisittichsTovisittiche erreichen eine Korperlange von 18 Zentimetern und sind damit nach den Goldflugelsittichen die kleinsten Vertreter der Schmalschnabelsittiche 1 Das Gefieder ist wie bei allen Schmalschnabelsittichen grun Am Kinn findet sich ein sehr kleiner orangefarbener Kehlfleck Stirn Scheitel Hinterkopf und Nacken sind blaulich uberhaucht Der Hals und die Oberbrust sind gelblichgrun Auf der Unterbrust und dem Bauch geht dieses Gelblichgrun allmahlich in ein Grun uber Das Ruckengefieder ist olivgrun Die Oberschwanzdecken sind blaulich grun Der Schnabel ist hornfarben Der Augenring ist weiss und die Iris dunkelbraun Der Flug ist schnell Die Vogel andern wahrend des Fluges haufig die Richtung Wahrend des Fluges wechseln sich Phasen mit kraftigen Flugelschlagen und Gleitphasen miteinander ab Verbreitungsgebiet und Verhalten Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Tovisittichs grun Das Verbreitungsgebiet des Tovisittichs erstreckt sich vom Sudwesten Mexikos uber Mittelamerika bis in den Norden von Kolumbien und Venezuela Sein Lebensraum sind subtropische oder tropische Walder Er kommt in Trockenwaldern feuchten Galeriewalder Mangroven offenen Landschaften mit vereinzelten Waldresten Buschlandschaften Sekundarwaldern und offenen Waldgebieten vor Als anpassungsfahige Art hat er sich auch menschlichen Siedlungsraum erschlossen und kommt in Vorstadtgarten sowie Parks mit einzelnen grossen Baumen vor Er kommt haufig in kleinen Schwarmen vor und halt sich bevorzugt in den Baumkronen auf Sein grunes Gefieder bietet ihm dabei so guten Schutz dass er im grunen Blattwerk kaum auszumachen ist Zum Nahrungsspektrum des Tovisittichs gehoren Fruchte Nektar Bluten und Samereien Auf Plantagen konnen sie einigen Schaden anrichten Es sind Hohlenbruter deren Fortpflanzungsperiode in den Zeitraum Februar bis April fallt Die Gelege konnen sehr gross sein und ausnahmsweise bis zu acht Nestlinge enthalten 2 Die Schwarme trennen sich zu Beginn der Fortpflanzungsperiode in einzelne Paare auf und bilden sich erst wieder im spaten Fruhling Haltung in menschlicher Obhut BearbeitenTovisittiche wurden erstmals 1872 nach Europa importiert und werden seitdem verhaltnismassig regelmassig im Handel angeboten 3 Es sind warmeliebende Arten die in Volieren gehalten werden mussen Eingewohnte Tovisittiche brauchen mindestens einen frostfreien Schutzraum fur die Uberwinterung Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten Arndt S 31 Arndt S 35 Arndt S 35Literatur Bearbeiten Thomas Arndt Sudamerikanische Sittiche Enzyklopadie der Papageien und Sittiche Band 5 Schmalschnabelsittich usw Horst Muller Verlag Walsrode 1986 ISBN 3 923269 09 9Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brotogeris jugularis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Brotogeris jugularis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 15 September 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tovisittich amp oldid 234046012