www.wikidata.de-de.nina.az
Torkom II Avedis Manoogian armenisch Թորգոմ Մանուկեան 16 Februar 1919 im Fluchtlingslager bei Baquba Irak 12 Oktober 2012 in Jerusalem 1 war von 1990 bis zu seinem Tod Patriarch von Jerusalem der Armenischen Apostolischen Kirche Manoogian besuchte die armenische Schule in Bagdad und in Jerusalem Am 23 Juli 1939 wurde er zum zolibataren Priester geweiht und nahm den Namen Torkom an nach Patriarch Torkom Koushagian Bis 1946 wirkte er am Jerusalemer Patriarchat und Theologischen Seminar 1946 bis 1954 als Seelsorger in die USA danach bis 1960 wieder in Jerusalem 1962 wurde er zum Oberhaupt der Westlichen Diozese der Armenischen Kirche in den USA Los Angeles gewahlt und am 14 Oktober 1962 in Etschmiadsin durch Katholikos Wasgen I zum Bischof geweiht 1966 ubernahm er als Nachfolger von Tiran Nersoyan die Leitung der Ostlichen Diozese der Armenischen Kirche in den USA Diocese of the Armenian Church of America Eastern New York und wurde 1968 zum Erzbischof erhoben In Amerika amtierte er bis 1990 Am 22 Marz 1990 wurde Erzbischof Torkom Manoogian zum 96 armenischen Patriarchen von Jerusalem gewahlt Er ist der Autor zahlreicher Bucher und hat sich einen Namen als Dichter und Musikwissenschaftler gemacht Er ubersetzte Shakespeares Sonette ins Armenische 2 Weblinks BearbeitenFotografieEinzelnachweise Bearbeiten Armenischer Patriarch von Jerusalem gestorben kath ch Kipa vom 12 Oktober 2012 abgerufen 3 November 2022 Paul Vitello Torkom Manoogian Archbishop of Armenian Orthodox Church Dies at 93 The New York Times vom 19 Oktober 2012 abgerufen 3 November 2022 Fur eine Wurdigung dieser Ubertragungen die Manoogian unter dem Pseudonym Shen Mah veroffentlichte siehe Mark Dadian Our Revels Never Are Ended Shakespeare s Sonnets in Armenian In Manfred Pfister und Jurgen Gutsch William Shakespeare s Sonnets for the First Time Globally Reprinted Dozwil 2009 Edition SIGNAThUR ISBN 978 3 908141 54 9 S 75 VorgangerAmtNachfolgerYeghishe DerderianPatriarch von Jerusalem der Armenisch apostolischen Kirche 1990 2012Nourhan ManougianNormdaten Person GND 1042356181 lobid OGND AKS LCCN n83066779 VIAF 235968388 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Manoogian TorkomALTERNATIVNAMEN Torkom II ManoogianKURZBESCHREIBUNG armenischer Patriarch von Jerusalem der Armenischen Apostolischen KircheGEBURTSDATUM 16 Februar 1919GEBURTSORT Fluchtlingslager bei Baquba IrakSTERBEDATUM 12 Oktober 2012STERBEORT Jerusalem Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Torkom Manoogian amp oldid 227652035