www.wikidata.de-de.nina.az
Tobelhocker auch Brenner sind nach Uberlieferungen aus der Hexenverfolgungszeit die Einwohner verschiedener Familien von Triesen auch Triesenberg in Liechtenstein welche durch eine wahrscheinlich einzigartige Umkehr der Hexenverfolgungsmotive symbolisch geachtet wurden Diese Sage bezieht sich auf die Hexenprozesse in Triesen Lawenatobel von Triesen aus gesehenErklarung BearbeitenDie Seelen der Menschen welche die angeblichen Hexen angezeigt hatten wurden der Sage nach tief in das Lawenatobel zwischen Triesen und Balzers verbannt Dieser Fluch galt nicht nur fur die Tater sondern auch fur deren Nachfahren bis zur neunten Generation Die Tobelhocker wurden in den Lawenatobel verbannt und mussten dort auf Steinen an einem grossen Steintisch sitzen und in einer Steinhohle schlafen 1 2 Weblinks BearbeitenManfred Tschaikner Tobelhocker In Historisches Lexikon des Furstentums Liechtenstein Die Tobelhocker in Liechtenstein Nachwirkungen der Hexenprozesse bis in die Gegenwart in Historischer Verein fur das Furstentum Liechtenstein Jahrbuch Band 113 2014 S 51 60 Einzelnachweise Bearbeiten Manfred Tschaikner Von den Tobelhockern ein Vortrag auf Tuass In Terra plana Zeitschrift fur Kultur Geschichte Tourismus und Wirtschaft 1 2005 S 13 18 Online auf historicum net Historische Volkssagen aus dem 13 bis 19 Jahrhundert Akademie Verlag Berlin 1977 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tobelhocker amp oldid 211572417