www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tholos de la Lauve ist ein Rundgrab franzosisch Tombe ciculaire etwa 25 0 km nordlich von Draguignan bei Salernes und der D560 Strasse im Departement Var in der Region Provence Alpes Cote d Azur in Frankreich Das nicht exakt zu datierende Grab stammt aus dem Endneolithikum oder der Kupfersteinzeit Tholos de la LauveDie Tholos de la Lauve wurde vor mehr als 4000 Jahren auf der Hochebene errichtet Das Kollektivgrab wurde 1950 von Andre Taxil Apotheker und Amateurarchaologe aus Salernes ausgegraben und im Jahr 1993 restauriert Die Anlage hat etwa 6 0 m Durchmesser In der Mitte liegt die Kammer mit 1 8 m Durchmesser wo die Knochen von etwa 30 Menschen gefunden wurden Mit ihnen wurden Schmuck aus Serpentin und Muscheln sowie Feuersteingerat begraben Die Kammer wurde von einem etwa 4 0 Meter hohen Kraggewolbe bedeckt Der Zugang liegt im Westen Dieser Grabtyp ist in der Provence selten und sonst nur aus dem Departement Alpes Maritimes belegt Es gibt vielleicht noch zwei weitere Tholosgraber 1 Tumulus de la Sarree bei Nizza Tumulus oder Tholos von Colette in EscragnollesIn der Nahe liegt der Dolmen von Riens Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Literatur 3 Weblinks 4 AnmerkungenSiehe auch BearbeitenDolmen und Menhire des MidiLiteratur BearbeitenJean Courtin Le neolithique de la Provence Memoires de la Societe prehistorique francaise Band 11 Klincksieck Paris 1974 S 359 u Abb 126 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tholos de la Lauve Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung franz und BildAnmerkungen Bearbeiten Gerard Sauzade Jean Courtin Gaby Chabaud Le dolmen de la Haute Suane Grimaud Sainte Maxime Var et la tombe circulaire en blocs de l Amourie Grimaud In Bulletin de la Societe prehistorique francaise 85 5 1988 S 158 Digitalisat 43 577379 6 228787 Koordinaten 43 34 38 6 N 6 13 43 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tholos de la Lauve amp oldid 241571133