www.wikidata.de-de.nina.az
The Yankees waren eine deutsche Beatband aus Bremen die 1961 gegrundet wurde und insbesondere durch die erste Folge der ARD Jugendkult Sendung Beat Club uberregionale Bedeutung erlangte Der Name Yankees wurde vom Western Die Glorreichen Sieben inspiriert Er war zunachst ein Zeichen des Drangs zur Mannlichkeit 1 Die Herkunft des Wortes Yankee ist ungeklart seine Bedeutung zweideutig aber es steht in jedem Fall fur ein Mitglied einer Bevolkerungsgruppe der USA meist fur Vertreter der Nordstaaten Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Beat Club 3 Plattenvertrag 4 Diskografie mit Komponisten in Klammern 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMitglieder BearbeitenUber Entstehung Mitglieder und Repertoire ist nur wenig bekannt Zwischen August 1961 und April 1963 traten die Yankees jedenfalls in der Zusammensetzung Herbert Kuster Heinz Dieter Hascha Hashagen Friedel Herz und Frank Frankie Bartelt auf Gerd Jerry Adamowsky Sanger Keyboarder Hohner Symphonik Gunther Saalbach Harald Blenke sowie Willi Eck sind wahrscheinlich ab 1963 zur Band gekommen ebenso Lutz Kluge Frontmann war der impulsive Mitgrunder Bartelt der zusammen mit Adamowsky auch den mehreren Plattenlabels erfolglos vorgestellten Titel Halbstark komponiert hatte Der deutschsprachige Titel reflektierte in gekonnter Weise die Perspektive aus der die Erwachsenen die moderne Jugend geringschatzig und kritisch beurteilten Der umgangssprachliche Ausdruck Halbstarke charakterisierte undisziplinierte rude Halbwuchsige 2 in Deutschland in den 50er und 60er Jahren Zu einem uberregionalen Erfolg kam es nicht Immerhin gewann die Band im Mai 1962 einen Wettbewerb im Jugendfreizeitheim Walle Bremen Es wird uberliefert dass die Gitarren Anlage bis zu diesem Zeitpunkt aus halb akustischen Gitarren bestand die uber grosse Rohrenradios verstarkt wurden Anfang 1963 lernten die Yankees den Elektriker Wolfram Schloenzig kennen Dieser baute ihnen eine fur damalige Zeiten uberdimensionale Verstarkeranlage mit 100 Watt Leistung die kaum eine Band in Deutschland vorweisen konnte Premiere hiermit war am 23 Februar 1963 bei einer Faschingsfeier im Bremer Berufsschulzentrum Beat Club BearbeitenDie stadtbekannte Bremer Beatband Yankees und ihr damaliger Manager Rainer Janz waren auch dem Bremer Beat Club Produzenten Michael Mike Leckebusch bekannt Nachdem die Fuhrung von Radio Bremen die Sendung des Beat Clubs Mitte 1965 abgesegnet hatte suchte Leckebusch nach Bands die in der ersten Folge am 25 September 1965 auftreten sollten Es lag zunachst fern dass die noch unbekannte Sendung erstklassige Starbands der Pop Musik fur ihre Show gewinnen konnte Deshalb engagierte man regional bekannte Bands wie John O Hara and his Playboys aus Sheffield mit drei Titeln das Star Club bekannte Frauenquartett The Liverbirds aus Liverpool welches als erste Girlgroup der Welt gilt mit drei Titeln und die passend zum Namen der Band in Uniformen der Nordstaaten Armee aus dem amerikanischen Burgerkrieg auftretenden Yankees mit vier Titeln Als Opener der Sendung entschied man sich fur Halbstark den einzigen deutschsprachigen Song der ersten Folge Diese erste Beat Club Folge war auch gleichzeitig der letzte Auftritt der Yankees in der erfolgreichen Musiksendung Plattenvertrag BearbeitenDurch den immensen Erfolg der ersten Beat Club Folge erhielten die Yankees nun ohne Schwierigkeiten einen Plattenvertrag bei Polydor Records und erste Single war Halbstark La La La La La La Du bist es immer Polydor Records 52589 Oktober 1965 Anstatt jedoch deutschlandweit unterstutzt durch den Live Auftritt im Beat Club auf Tournee zu gehen blieb die Gruppe in der Bremer Umgebung und verpasste damit die Chance auf grossere Plattenumsatze Mit I Was Born To Love You folgte zwar eine weitere Single die jedoch nicht mehr veroffentlicht wurde weil die Band sich kurz danach von ihrem eigenwilligen Frontmann und Sanger Frank Bartelt getrennt hatte Ohne den Frontmann blieb der Erfolg jedoch aus Insgesamt wurden 24 Titel aufgenommen die meisten davon 15 waren englischsprachige Covers anderer Interpreten 15 Titel waren Privataufnahmen von 1964 fur Radio Bremen den CLUB 99 das Burger Landhaus und OCEANA Bremen Die Band loste sich 1968 auf nur Keyboarder Gunther Saalbach spielte noch bis in die 80er Jahre in anderen Bands Der Titel Halbstark erlangte in jungster Zeit wieder Bekanntheit durch die erfolgreiche Cover Single der deutschen Alternativ Rapgruppe K I Z die jedoch lediglich den Refrain verwendeten Auf dem zum 120 jahrigen Jubilaum von Werder Bremen 2019 erschienenen Album Lauter Werder wurde mit Heimstark von Die Original Deutschmacher eine Version des Titels mit neuem Text veroffentlicht Der Titel wurde auch von der deutschen Punk Gruppe Die Toten Hosen auf deren Album Never Mind The Hosen Here s Die Roten Rosen gecovert 3 und wird regelmassig von ihnen bei Konzerten gespielt 4 Ferner fand der Song auch im Film Werner Beinhart Verwendung Diskografie mit Komponisten in Klammern BearbeitenHalbstark Gerd Adamowsky Frank Bartelt La La La La La La Du bist es immer Gerd Adamowsky Frank Bartelt Play Gypsy C Grey N Foley E Kalman So ein Luder Heinrich Heine Pferd und Esel aus 1854 Harald Blenke Gunter Saalbach Liebelei Harald Blenke Gunter Saalbach In der roten Strassenbahn Harald Blenke Gunter Saalbach Mein Schlaraffenland Harald Blenke Gunter Saalbach Es ist aus und vorbei Harald Blenke Gunter Saalbach Tequila Chuck Rio Poison Ivy Jerry Leiber Mike Stoller I Should Have Known Better John Lennon Paul McCartney I Was Born to Love You Frank Bartelt A E Wallace Night Train Very Last Day Sunny Afternoon Raymond Davis A Hard Day s Night John Lennon Paul McCartney Amapola Lacalle I Can Tell Ellas McDaniel Samuels Mashed Potatoes Clyde Otis Nancy Lee Sugar and Spice Fred Nightingale Mexico Boudleaux Bryant Bergvagabunden sind wir Hans Kolesa Erich Hartinger Walter Hofling Weblinks BearbeitenThe Yankees Eintrag bei Bands rund um Bremen 60er 70er Jahre etc unter BUCHHANDLUNG PEGASOS Bremen Vor 50 Jahren Der Song Halbstark machte die Bremer Beat Band Die Yankees 1965 uber Nacht in ganz Deutschland bekannt wkgeschichte weser kurier de Frank Bartelt 1943 wurde ich in Bremen geboren the stingrays deEinzelnachweise Bearbeiten Vor 50 Jahren Der Song Halbstark machte die Bremer Beat Band Die Yankees 1965 uber Nacht in ganz Deutschland bekannt wkgeschichte weser kurier de abgerufen am 26 Juli 2020 Gerhard Wahrig Deutsches Worterbuch 1968 S 1629 Never mind the Hosen here s die Roten Rosen Abgerufen am 19 Juli 2022 Halbstark Song Lyrics Abgerufen am 19 Juli 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Yankees amp oldid 239341953