www.wikidata.de-de.nina.az
Thalhofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Stadt Landsberg am Lech im gleichnamigen Landkreis ThalhofenGemeinde Landsberg am LechKoordinaten 48 2 N 10 55 O 48 030862 10 912106 642 Koordinaten 48 1 51 N 10 54 44 OHohe 642 m u NHNEinwohner 24 25 Mai 1987 Eingemeindung 1 Juli 1972Postleitzahl 86932Vorwahl 08196Bild von Thalhofen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Baudenkmaler 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Weiler Thalhofen liegt etwa vier Kilometer sudostlich von Landsberg am Lech unweit der Gemeinde Purgen im Lechrain Geschichte BearbeitenThalhofen wird erstmals 1171 als Thalhoven erwahnt 1 Der Weiler gehorte zum Mitteramt des Landgerichtes Landsberg 1752 wird ein Anwesen erwahnt Es war vollstandig im Besitz des Klosters Wessobrunn Ebenso befand sich ein Zehentstadel des Klosters in Thalhofen 2 Der Weiler gehorte zur ehemaligen Gemeinde Reisch und wurde mit dieser am 1 Juli 1972 nach Landsberg am Lech eingemeindet Baudenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Baudenkmaler in ThalhofenWeblinks BearbeitenThalhofen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische StaatsbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Pankraz Fried Peter Fassl Aus Schwaben und Altbayern Thorbecke 1991 ISBN 978 3 7995 7073 2 S 128 Pankraz Fried Historischer Atlas von Bayern Band 22 23 Komm fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1971 S 162 Gemeindeteile der Stadt Landsberg am Lech Ellighofen Erpfting Friedheim Geratshofen Landsberg am Lech Mittelstetten Pitzling Poring Reisch Thalhofen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thalhofen Landsberg am Lech amp oldid 212289473