www.wikidata.de-de.nina.az
Die Teufelspitze auch Teufelspitz 1 ist ein 2813 m u A 2 laut OK 2848 m u A hoher Berggipfel im Tauernhauptkamm der Granatspitzgruppe im Norden Osttirols bzw Sudosten Salzburgs Die Erstbesteigung erfolgte am 21 Juli 1926 durch W Brandenstein Henriette Hurych und F Waldmann uber den Sudanstieg TeufelspitzeRiegelkopf Teufelspitze und Riegelturm von links nach rechts mit dem dahinterliegenden KitzsteinhornHohe 2813 m u A Lage Grenze Tirol Salzburg OsterreichGebirge GranatspitzgruppeDominanz 0 1 km RiegelkopfSchartenhohe 20 m Scharte zum RiegelkopfKoordinaten 47 8 13 N 12 32 8 O 47 136984 12 535419 2813 Koordinaten 47 8 13 N 12 32 8 OTeufelspitze Tirol Erstbesteigung W Brandenstein Henriette Hurych und F Waldmann am 21 Juli 1926Normalweg uber den Sudanstieg UIAA III pd2pd4 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Aufstiegsmoglichkeiten 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksLage BearbeitenDie Teufelspitze ist eine schmale Gipfelschneid im nordlichen Zentralbereich der Granatspitzgruppe Er befindet sich am Tauernhauptkamm an der Landesgrenze zwischen Tirol im Sudwesten und Salzburg im Nordosten bzw an der Grenze zwischen den Gemeinden Matrei in Osttirol und Mittersill Die Teufelspitze liegt zwischen dem Riegelturm 2740 m u A im Westen und dem Riegelkopf 2920 m u A im Sudsudosten wobei die Teufelspitze vom Riegelturm durch die Riegelturmscharte 2670 m u A getrennt ist Ostlich der Teufelspitze liegt der Amertaler See Aufstiegsmoglichkeiten BearbeitenFur den Aufstieg uber den Sudanstieg wird die Riegelturmscharte sudlich nach Osten umgangen wobei der Aufstieg in einer Rinne links der Sudostkante erfolgt UIAA III Eine weitere Klettervariante bietet die auch als Teufelskante bezeichnete Nordostkante die erstmals am 6 August 1931 von R Klose und F Liederer erklettert wurde Hierzu steigt man vom Schoppmanntorl nach Osten ins Finsterkar zum Fuss der Nordostkante ab und steigt unter anderem uber eine Blockrinne und einen Kamin in die Scharte zwischen Vor und Hauptgipfel auf UIAA IV Einzelnachweise Bearbeiten Alpenvereinsfuhrer bzw Alpenvereinskarte TIRISLiteratur BearbeitenWilli End Alpenvereinsfuhrer Glockner und Granatspitzgruppe Bergverlag Rother 11 Auflage 2011 ISBN 978 3 7633 1266 5 S 606 Granatspitzgruppe Alpenvereinskarte Blatt 39 1 25 000 Osterreichischer Alpenverein Innsbruck 2013 ISBN 978 3 928777 75 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Teufelspitze Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teufelspitze amp oldid 218326831