www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Teck liegt auf dem Gebiet der Stadt Owen und der Gemeinden Bissingen an der Teck Dettingen unter Teck und Lenningen im Landkreis Esslingen in Baden Wurttemberg Es wurde vom Regierungsprasidium Stuttgart am 9 November 1999 durch Verordnung ausgewiesen Naturschutzgebiet Teck IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaHohenbol und TeckbergHohenbol und TeckbergLage Landkreis Esslingen Baden WurttembergFlache 3 864 km Kennung 1 237WDPA ID 319199Geographische Lage 48 35 N 9 28 O 48 5881 9 47278 Koordinaten 48 35 17 N 9 28 22 OTeck Naturschutzgebiet Baden Wurttemberg Meereshohe von 394 m bis 774 8 mEinrichtungsdatum 9 November 1999Verwaltung Regierungsprasidium Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Schutzzweck 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenDas Gebiet liegt Am Albtrauf zwischen Owen und Bissingen und umfasst den gesamten Teckberg dessen hochster Punkt auf 774 8 m u NHN liegt und den Hohenbol mit 602 2 m u NHN Es liegt an der Grenze der Naturraume Mittlere Kuppenalb und Mittleres Albvorland Wahrend die Kuppe und die Oberhange des Teckberg uberwiegend bewaldet sind sind die Kuppe des Hohenbols sowie die Unterhange des Teckbergs mit beweideten Magerrasen bedeckt Am Hangfuss schliessen sich ausgedehnte Streuobstwiesen an Schutzzweck BearbeitenWesentlicher Schutzzweck des Gebiets ist die Erhaltung und Forderung einer landschaftlich herausgehobenen vielfaltigen Kulturlandschaft mit grossflachigen Heiden Feucht und Trockenwiesen Streuobstwiesen Hecken Waldsaumen Alleen Hainen Solitarbaumen Felsen Hohlen Quellen und seltenen naturnahen Waldgesellschaften der okologisch hochwertigen Lebensraume fur eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten darunter einer grossen Anzahl bedrohter Arten der Roten Listen und einer aussergewohnlich hohen Artenzahl verschiedener Orchideen von naturgeschichtlichen Erscheinungen des besonders abwechslungsreichen reizvollen und typischen Landschaftsbildes und eines fur die Erholung hochwertigen aber schutzbedurftigen Raumes verbunden mit der Regelung von Sport Spiel und Freizeitaktivitaten sowie eines aus landeskundlichen und kulturellen Grunden bedeutenden Gebiets 1 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis EsslingenLiteratur BearbeitenReinhard Wolf Ulrike Kreh Hrsg Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart Thorbecke Ostfildern 2007 ISBN 978 3 7995 5176 2Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Teck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief des Naturschutzgebietes Teck im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden WurttembergEinzelnachweise Bearbeiten Verordnung des Regierungsprasidiums Stuttgart uber das Naturschutzgebiet Teck vom 9 November 1999 GBl v 17 12 1999 S 644 Abgerufen am 21 November 2023 Naturschutzgebiete im Landkreis Esslingen Alter Neckar Am Rank Rohmsee Denkendorfer Erlachsee Eichhalde Erkenbergwasen Grienwiesen Schulesee Haslachwald Jusi Auf dem Berg Krahenhaule Kurzer Wasen Roter Wasen Limburg Musberger Eichberg Nagelestal Neckarwasen Neuffener Heide Neuffener Hornle Jusenberg Oberes Lenninger Tal mit Seitentalern Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht Schaichtal Schonrain Schopflocher Moor Torfgrube Siebenmuhlental Stettener Bach Teck Tobeltal mit Mittagsfels und Wielandstein Unter dem Burz Wernauer Baggerseen Wernauer Lehmgrube Wiestal mit RauberEhemalige Naturschutzgebiete Randecker Maar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teck Naturschutzgebiet amp oldid 239328625