www.wikidata.de-de.nina.az
Die Talbrucke Oberbruch ist eine 264 m lange Brucke der Schnellfahrstrecke Mannheim Stuttgart sudostlich von Bruchsal Talbrucke OberbruchTalbrucke Oberbruch Blick von Sud West von Heidelsheim aus mit ICE 4Uberfuhrt Schnellfahrstrecke Mannheim StuttgartGesamtlange 264 1 Pfeilerachsabstand 44Lichte Hohe 24 1 Baukosten ca 9 Millionen DMBaubeginn 1984Fertigstellung 1987Eroffnung 1991LageKoordinaten 49 7 10 N 8 39 35 O 49 119336 8 659652 Koordinaten 49 7 10 N 8 39 35 OTalbrucke Oberbruch Baden Wurttemberg f1 Blick von Sud Ost mit IC Richtung Heidelberg Mannheim Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Konstruktion 3 Geschichte 3 1 Planung 3 2 Bau 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDas Bauwerk quert ein Tal zwischen Monchswald und Eulenbuckel zwischen den Streckenkilometern 49 107 und 49 369 Die Trasse verlauft im Linksbogen von 7500 m Kurvenradius Richtung Stuttgart Die Gradiente auf Hohe der Schienenoberkante steigt mit durchgehend 12 401 Promille in sudostlicher Richtung von 177 5 m auf 180 7 m an 1 Konstruktion BearbeitenDas Bauwerk entspricht der Rahmenplanung der Deutschen Bundesbahn fur Talbrucken der Neubaustrecken Es ist als Einfeldtragersystem mit durchgehend geschweisstem Gleis konzipiert 1 Die Pfeiler weisen einen Achsabstand von 44 m auf und wurden in stark verwittertem Gipskeuper und quartaren Deckschichten pfahlgegrundet 1 Bei einer Lange von 262 m betragt die Breite des Bauwerks 14 30 m Die grosste lichte Hohe betragt 24 00 m 1 Geschichte BearbeitenPlanung Bearbeiten 1983 war das Bauwerk mit einer Lange von 264 m geplant 2 Bau Bearbeiten Das Bauwerk wurde zwischen 1984 und 1987 errichtet Im Juli 1984 begannen Erdarbeiten der Bruckenbau begann im August 1984 mit Grundungen Die Pfeiler wurden mit einer Kletterschalung in Schussen von je 4 0 m hochgezogen 1 Der Uberbau wurde mit einer Vorschubrustung in drei bis vierwochigem Takt vorgeschoben und in je zwei Abschnitten betoniert Der Rohbau wurde mit der Fertigstellung des letzten Uberbaus im August 1986 abgeschlossen 1 Mit dem Bau beauftragt war die ARGE Talbrucke Oberbruch bestehend aus den Unternehmen Walter Thosti Boswau AG Frankfurt Hochtief AG Karlsruhe und Gustav Stumpf GmbH amp Co KG Bruchsal 1 Die Gesamtkosten Stand ca 1986 betrugen etwa 9 Millionen DM 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Talbrucke Oberbruch Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Deutsche Bundesbahn Hrsg Talbrucke Oberbruch Zweiseitiges Datenblatt ca 1986 Neubaustrecke Mannheim Stuttgart Ubersichtskarte 1 100 000 Stand von Januar 1983 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Talbrucke Oberbruch amp oldid 238726215