www.wikidata.de-de.nina.az
Tuschenhohn ist ein ehemaliger Ortsteil von Winterscheid im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen Er gehort heute zum Ruppichterother Ortsteil Broleck Lage BearbeitenTuschenhohn liegt im Naturpark Bergisches Land und ist der sudlichste Teil der Brolecker Gemarkung Umliegende Dorfer sind die Brolecker Gemarkungsteile Felderhof und Felderhoferbrucke im Norden Hanscheid im Osten Derenbach im Suden sowie Burg Herrnstein und Buchel im Westen Nordlich von Tuschenhohn verlauft die Bundesstrasse 478 von Hennef Sieg nach Waldbrol In Tuschenhohn fliesst der Waldbrolbach in die Brol zudem fliesst der Steinchesbach an Tuschenhohn vorbei Geschichte BearbeitenTuschenhohn wurde erstmals 1644 als Tuschenhaen urkundlich erwahnt 1809 hatte der Ort zehn Einwohner katholischer Konfession 1 Heute befindet sich nur noch ein einziges Gebaude im Ort Tuschenhohn war seit jeher ein Teil der Gemeinde Winterscheid Am 16 November 1956 wurde das Dorf mit den umliegenden Dorfern Felderhof Felderhoferbrucke Haus Broleck Lindenhof und Sieferhof zu dem Ortsteil Broleck zusammengeschlossen 2 der vollstandig der Gemeinde Ruppichteroth angegliedert wurde Einzelnachweise Bearbeiten Karl Schroder Die Zivilgemeinde Ruppichteroth 1808 2006 Ruppichteroth Schonenberg Winterscheid 100 Jahre Rathaus in Schonenberg Hrsg Gemeinde Ruppichteroth Franz Schmitt Siegburg 2006 ISBN 3 87710 329 4 S 18 Josef Hamm Die Siedlungen des Kirchspiels Winterscheid In Hubert Janzen Hrsg Winterscheid ein Heimatbuch Heimatverein Winterscheid e V Winterscheid 1982 S 95 107 Ortsteile von Ruppichteroth Ahe Bacherhof Bechlingen Beiert Berg Bolkum Bornscheid Broleck Brolerhof Broscheid Buchel Damm Derenbach Dorgen Ennenbach Etzenbach Fussberg Fusshollen Giesselbach Hanscheid Hambuchen Harth Hatterscheid Herrenbrol Herrnstein Hodgeroth Holenfeld Honscheid Hove Ifang Ingersau Junkersfeld Junkersaurenbach Kamerscheid Kammerich Kesselscheid Kottingen Krahwinkel Kuchem Litterscheid Millerscheid Mittelsaurenbach Neuenhof bei Ruppichteroth Neuenhof bei Winterscheid Niederluckerath Niederpropach Niedersaurenbach Oberluckerath Obersaurenbach Oeleroth Paulinenthal Pulvermuhle Reiferscheid Retscheroth Rose Rotscheroth Ruppichteroth Scheid Schmitzdorfgen Schmitzhofgen Schneppe Schonenberg Schreckenberg Stockum Stranzenbach Strasse Tanneck Thal Thilhove Velken Wingenbach Wingenbacherhof Winterscheid Winterscheiderbrol Winterscheider Muhleehemalige und untergegangene Ortsteile Bettringen Buch Durchhausen Felderhof Felderhoferbrucke Haus Broleck Heide Hofferhof Huppach Lindenhof Schellenbruch Sieferhof Stein Tuschenhohn Wilkenrotherhof 50 837333333333 7 4160277777778 Koordinaten 50 50 N 7 25 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tuschenhohn amp oldid 229408997