www.wikidata.de-de.nina.az
Der Syndikalistische Frauenbund SFB war eine Fraueninitiative die 1921 innerhalb der Freien Arbeiter Union Deutschlands FAUD entstand und 1925 bis zu 1000 Mitglieder in verschiedenen Regionalverbanden hatte Der Frauenbund nahm Positionen ein die von der Frauenbewegung nach 1968 wieder aufgegriffen wurden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBis zum Jahr 1908 war es Frauen nicht gestattet an politischen Versammlungen teilzunehmen oder sich in politischen Organisationen zu engagieren Im Gegensatz zu den traditionellen Gewerkschaften wo organisierte Frauen und Manner in Lohnarbeit standen hatte die FAUD den Charakter eines gesamtgesellschaftlichen Anliegens 1 und stritt fur allgemeine Frauenrechte Demgemass war der Frauenbund auch interessiert und aktiv fur Hausfrauen sie sollten neben den Lohnarbeiterinnen als Gleichberechtigte gelten Als Beilage in der Zeitschrift Der Syndikalist erschien einmal im Monat die Publikation Der Frauenbund 2 Nachdem die Frauen das Wahlrecht erhalten hatten beteiligten sich 1918 bei der ersten Reichstagswahl rund 80 der Frauen Im Oktober 1921 trafen sich die Regionalverbande des Frauenbundes zum ersten Reichskongress der syndikalistischen Frauen in Dusseldorf Zahlreiche Ortsgruppen aus Berlin Mulheim Schweinfurt Duisburg und anderen Stadten waren vertreten Wahrscheinlich ware die Anzahl der beteiligten Ortsgruppen grosser gewesen aus Kostengrunden konnten nicht alle teilnehmen Auf dem 13 Kongress der FAUD in Dusseldorf brachte der Frauenbund eine Resolution heraus in der in allen Orten syndikalistische Frauenbunde ins Leben zu rufen und dafur zu sorgen dass die Frauen und Tochter aller Syndikalisten Mitglieder dieser Frauenorganisation werden gefordert wurde 3 Der syndikalistische Frauenbund setzte sich im Gegensatz zur 2 Internationalen sozialistischen Frauenkonferenz vom 27 August 1910 in Kopenhagen Frauenkampftag wo Agitation fur das Frauenwahlrecht als wichtigstes Thema angesehen wurde fur Erziehung Korperpflege Ernahrung Wohnen Familie und Bildung ein Der SFB machte darauf aufmerksam dass die organisierten Frauen einen nicht unwesentlichen Beitrag in der Streik und Boykott Bewegung leisten konnten Die Foderation der syndikalistischen Frauenbunde veroffentlichte 1922 einen Aufruf 4 in dem es unter anderem hiess Wir Frauen und Madchen zahlen weit mehr als die Halfte der Menschheit Und trotzdem werden wir doppelt ausgebeutet Das Scheitern der syndikalistischen Frauenbunde ist darauf zuruckgefuhrt worden dass einerseits die vorgegebenen Organisationsstrukturen der FAUD den Bedurfnissen der Hausfrauen nach informellen Zusammenschlussen nicht entsprachen und dass die Frauen andererseits durch die Konfrontation mit den widerspruchlichen Verhaltensweisen der Manner nachhaltig abgeschreckt wurden Christine Weghoff 5 Literatur BearbeitenVera Bianchi Feminismus in proletarischer Praxis Der Syndikalistische Frauenbund 1920 bis 1933 und die Mujeres Libres 1936 bis 1939 In Arbeit Bewegung Geschichte Jahrgang 2018 Heft I S 27 44 Siegbert Wolf Hrsg Der Syndikalistische Frauenbund Autorinnen Milly Witkop Rocker Hertha Barwich Aimee Koster u a Unrast Verlag Munster 2007 ISBN 978 3 89771 915 6 Helge Dohring Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 bis 1933 Edition Syfo 1 Moers 2010 ISBN 978 3 9810846 8 9 Seite 56 60 Franz Barwich Arbeiterselbstverwaltung Rate Syndikalismus Grundlagentexte zum Anarcho Syndikalismus mit Beitragen von Erich Gerlach Rudolf Rocker Helmut Rudiger Arthur Lehning u a Karin Kramer Verlag Berlin 1979 ISBN 3 87956 090 0 Hartmut Rubner Freiheit und Brot Die Freie Arbeiter Union Deutschlands Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus Libertad Verlag Potsdam 1994 ISBN 3 922226 21 3 S 78 f S 184 191 S 291 S 293 S 299 Weblinks BearbeitenWas will der syndikalistische Frauenbund von Milly Witkop Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung von 1800 bis in die 1960er JahreEinzelnachweise Bearbeiten Uber die syndikalistischen Frauenbunde Kurzinformation uber die Publikation Der Frauenbund in der Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus Autor Hartmut Rubner In der Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus Informationen uber Die FAUD und den Frauenbund An alle Hausfrauen Mutter und Tochter des Proletariats Veroffentlicht in der Zeitschrift Der Syndikalist Nr 1 1922 4 Jahrgang Christine Weghoff Die Frauenpolitik der Freien Arbeiter Union Deutschlands 1921 1932 Gottingen 1984 S 95 Normdaten Korperschaft GND 7582512 0 lobid OGND AKS VIAF 984147270404935700001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Syndikalistischer Frauenbund amp oldid 215136250