www.wikidata.de-de.nina.az
Die Synagoge in Munzenberg einer Stadt im Wetteraukreis in Hessen wurde zwischen 1843 und 1848 errichtet Die profanierte Synagoge mit der Adresse Am Junkernhof 14 ist ein geschutztes Baudenkmal Synagoge in Munzenberg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Heutige Nutzung 3 Siehe auch 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDer zweigeschossige massive Steinbau mit einem Satteldach steht giebelseitig zur Strasse Die Synagoge hatte 120 Platze einschliesslich der zwei Frauenemporen Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge zerstort Das Gebaude ging danach in den Besitz der Stadt uber die es zu einem Feuerwehrhaus umbaute Heutige Nutzung BearbeitenIm Jahr 2003 legte der Freundeskreis der Burg und Stadt Munzenberg e V ein Sanierungs und Nutzungskonzept fur das Synagogengebaude vor 2005 beschloss der Stadtrat von Munzenberg die ehemalige Synagoge zu renovieren Am 29 Mai 2009 wurde das Gebaude als Kulturhaus Alte Synagoge eingeweiht Siehe auch BearbeitenListe der im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 zerstorten SynagogenLiteratur BearbeitenKlaus Dieter Alicke Lexikon der judischen Gemeinden im deutschen Sprachraum Band 2 Grossbock Ochtendung Gutersloher Verlagshaus Gutersloh 2008 ISBN 978 3 579 08078 9 Online Version Thea Altaras Synagogen und judische Rituelle Tauchbader in Hessen Was geschah seit 1945 2 Auflage Konigstein im Taunus 2007 ISBN 978 3 7845 7794 4 S 388 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Synagoge Munzenberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Hrsg Ehem Synagoge In DenkXweb Online Ausgabe von Kulturdenkmaler in Hessen Beschreibung bei Alemannia Judaica mit vielen Fotos 50 451527529815 8 7742401368961 Koordinaten 50 27 5 5 N 8 46 27 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Synagoge Munzenberg amp oldid 206164169