www.wikidata.de-de.nina.az
Sternsetenpilze Asterostroma auch Sternchenpilze genannt sind eine Gattung verschiedener Arten holzzerstorender Pilze SternsetenpilzeFruchtkorper eines Lachsfarbenen Sternsetenpilzes Asterostroma laxum SystematikUnterabteilung AgaricomycotinaKlasse AgaricomycetesUnterklasse unsichere Stellung incertae sedis Ordnung Taublingsartige Russulales Familie LachnocladiaceaeGattung SternsetenpilzeWissenschaftlicher NameAsterostromaMassee Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Okologie 3 Systematik 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksMerkmale BearbeitenSternsetenpilze bilden dunne flach anliegende Fruchtkorper aus die sich bei den beiden in Europa vorkommenden Arten vor allem durch die Farbe unterscheiden Beide besitzen in der Regel einen hellen Zuwachsrand der beim Lachsfarbenen Sternsetenpilz im Gegensatz zum Ockerfarbenen oft unscharf begrenzt ist und in Strange auslauft Das Myzel ist von weisslich gelber Farbe Spezifisch und namensgebend sind die sternchenformigen Setae Auswuchse der Hyphen die nur im Mikroskop gesehen werden konnen Okologie BearbeitenNachgewiesen wurden Sternsetenpilze bisher in durchfeuchteten Dachkonstruktionen Kellern Wanden Unterbodenraumen und verwahrlosten Gebauden Erste Gebaudenachweise stammen vom Anfang des 20 Jahrhunderts Ihre Strange uberwachsen Mauerwerk und konnen es auch durchwachsen um Fruchtkorper zu bilden und wahrscheinlich auch neues Holz zu besiedeln Der Befall mit Sternsetenpilzen ist nicht so aggressiv wie der mit Echtem Hausschwamm allerdings liegen nur wenige Daten vor Sicher scheint jedoch dass die Sternsetenpilze eine sehr hohe Holz und Mauerwerksfeuchtigkeit fur ihr Wachstum benotigen also satt nass Die Sternsetenpilze verursachen eine intensive Weissfaule so dass bei Fruchtkorper oder Myzelfunden ein Holzschaden vorliegt der eingegrenzt werden muss Systematik BearbeitenWeltweit sind bis zu 20 Arten bekannt 1 In Europa existieren zwei bis drei Arten 1 darunter befinden sich die folgenden Arten Ockerfarbener Sternsetenpilz Asterostroma cervicolor Lachsfarbener Sternsetenpilz Asterostroma laxum Siehe auch BearbeitenWeitere zerstorerische Hausfaulepilze Echter Hausschwamm Brauner KellerschwammLiteratur BearbeitenTobias Huckfeldt Okologie und Cytologie des Echten Hausschwammes Serpula lacrymans und anderer Hausfaulepilze Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt fur Forst und Holzwirtschaft Hamburg Nr 213 Wiedebusch Hamburg 2003 152 S Tobias Huckfeldt Olaf Schmidt Hausfaule und Bauholzpilze Verlag Rudolf Muller Koln 2006 ISBN 3 481 02142 9 377 S Einzelnachweise Bearbeiten a b German Josef Krieglsteiner Hrsg Die Grosspilze Baden Wurttembergs Band 1 Allgemeiner Teil Standerpilze Gallert Rinden Stachel und Porenpilze Ulmer Stuttgart 2000 ISBN 3 8001 3528 0 S 154 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sternsetenpilze Asterostroma Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien T Huckfeldt Hausfaulepilze Hausschwamm Kellerschwamm Porenschwamm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sternsetenpilze amp oldid 223455216