www.wikidata.de-de.nina.az
Stephan Gschwind 22 April 1854 in Therwil 28 April 1904 in Oberwil war Unternehmer Wohltater und Politiker BAB SP Stephan GschwindStephan GschwindLeben BearbeitenGschwind war von 1887 bis 1904 Mitglied des Landrates 1900 01 amtierte er als dessen Prasident Nach den Parlamentswahlen 1899 gehorte er bis zu seinem Tod dem Nationalrat an Gschwind gehorte mit Eduard Heinis zu den Mitbegrundern des Bauern und Arbeiterbundes im Jahr 1892 Er grundete u a die Madchensekundarschule den Frauenverein die Elektra Birseck und Baselland die Ziegelei und die Schaufelfabrik Er veranlasste den Bau von Wasserversorgungen Strassen und der Birsigtalbahn Sein bedeutendstes Werk war die 1892 gegrundete Produktions und Konsumgenossenschaft Oberwil welche nach zwei Jahren in Birseck sche Produktions und Konsum Genossenschaft erweitert wurde und spater in der Coop Basel und Coop Schweiz aufging Literatur BearbeitenLotte Rosenfeld Stefan Gschwind ein Genossenschaftspionier Buchdruckerei VSK Basel 1968 Weblinks BearbeitenPersonenlexikon des Kantons Basel Landschaft Kaspar Birkhauser Gschwind Stefan In Historisches Lexikon der Schweiz Film uber Stephan Gschwind In Geschichte BasellandNormdaten Person GND 1046882619 lobid OGND AKS VIAF 306277396 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gschwind StephanKURZBESCHREIBUNG Schweizer UnternehmerGEBURTSDATUM 22 April 1854GEBURTSORT TherwilSTERBEDATUM 28 April 1904STERBEORT Oberwil Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stephan Gschwind amp oldid 219223887