www.wikidata.de-de.nina.az
Stehlings gehort zur Siedlungsgruppe Holzstetten und ist ein Ortsteil der schwabischen Gemeinde Eggenthal im Landkreis Ostallgau in Bayern StehlingsGemeinde EggenthalKoordinaten 47 54 N 10 28 O 47 904122 10 464189 795 Koordinaten 47 54 15 N 10 27 51 OHohe 795 m u NHNPostleitzahl 87653Vorwahl 08347Stehlings von SudostenStehlings von Sudosten Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Dorf 1 liegt westlich von Eggenthal Geschichte BearbeitenDas Dorf gehorte bis ins 18 Jahrhundert zur Ronsberger Herrschaft von Stein Nach deren Teilung gelangte es mit den umliegenden Orten 1749 an das Kloster Kempten unter Furstabt Engelbert von Syrgenstein 2 3 Der Ortsname erschien erstmals 1641 als zum Stehlin in Urkunden 1809 erscheint der Ort als Stehlen im Katasterplan von 1830 als Stehlin 1864 schon als Stehlings Anders als die umliegenden Weiler und Dorfer gehorte Stehlings fruher zur Pfarrei Unteregg Literatur BearbeitenAegidius Kalb und Ewald Kohler Hrsg Ostallgau Einst und Jetzt Allgauer Zeitungsverlag Kempten 1984 ISBN 3 88006 103 3 S 1072 Anton von Steichele Alfred Schroder Friedrich Zoepfl Das Bistum Augsburg historisch und statistisch beschrieben Band II B Schmid sche Verlagsbuchhandlung Augsburg 1864 S 344 Einzelnachweise Bearbeiten Stehlings in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek abgerufen am 14 Januar 2018 Walter Brandmuller Geistiges Leben im Kempten des 17 und 18 Jahrhunderts In Zeitschrift fur bayerische Landesgeschichte 43 1980 S 620 f Johann Baptist Haggenmuller Geschichte der Stadt und der gefursteten Grafschaft Kempten S 294Amtlich benannte Gemeindeteile der Gemeinde Eggenthal Bayersried Binkenhofen Beschaunen Blumenried Eggenthal Grub Kreuzhof Lausbihl Mayers Reichartsried Rohrwang Romatsried Schleifmuhle Schonlings Sonderhof Stehlings Unter Webams Volken Webams Wurmannswies Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stehlings amp oldid 237903063