www.wikidata.de-de.nina.az
Stefan von der Lahr 31 Januar 1958 in Saarburg ist ein deutscher Schriftsteller und Buchautor und Lektor fur den Bereich Altertumswissenschaften im Verlag C H Beck in Munchen 1 Stefan von der Lahr 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung 2 Beruflicher Werdegang 3 Publikationen 4 Werke 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft und Ausbildung BearbeitenVon der Lahr ist aufgewachsen in Trier Von 1977 bis 1987 studierte er an der Universitat Konstanz Geschichte Philosophie Rechtswissenschaft 1987 mit dem Abschluss als Magister Artium 1990 promovierte er in Konstanz bei Wolfgang Schuller mit dem Dissertationsthema Dichter und Tyrannen im archaischen Griechenland Das Corpus Theognideum als zeitgenossische Quelle politischer Wertvorstellungen archaisch griechischer Aristokraten 2 Beruflicher Werdegang BearbeitenVon 1990 bis 1992 arbeitete von der Lahr als wissenschaftlicher Angestellter der Universitat Gesamthochschule Paderborn bei dem Althistoriker Dieter Flach im Rahmen des Forschungsprojekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Thema Die Gesetze der romischen Republik Daraus hervorgegangen ist die Publikation Die Gesetze der fruhen romischen Republik 3 Seit 1992 ist von der Lahr Lektor fur Altertumswissenschaften im Verlag C H Beck Publikationen BearbeitenNeben seinem Beruf als Lektor ist von der Lahr auch als Schriftsteller und Buchautor tatig 1999 verfasste er fur den Sammelband uber Grosse Gestalten der griechischen Antike das Portrat uber den in der 2 Halfte des 6 Jahrhunderts v Chr lebenden griechischen Schriftsteller Theognis von Megara 4 Seit 2015 veroffentlicht von der Lahr Romane deren Inhalt auf antik historischen Vorlagen fusst Kriminalromane die zumeist eingebettet sind in christliche Traditionen und Mythen In seinem ersten Kriminalroman mit dem Titel Das Grab der Jungfrau entdeckt Professor Cyrill Knightley in seinen letzten Lebenstagen mit seinem Schuler Bill Oakbridge ein Papyrusfragment aus den ersten Tagen der Kirche in Ephesos Auf die Idee uber das Grab der Gottesmutter zu schreiben kam von der Lahr 2011 bei einer Exkursion zu den Ruinen der Johanneskirche oberhalb des kleinasiatischen Ortes Selcuk dem einstmaligen Ephesos wo sich Maria der Legende zufolge nach der Himmelfahrt Jesu mit dem Apostel Johannes im Haus der Mutter Marias niedergelassen haben soll Der Literaturkritiker Berthold Seewald attestiert dem Roman um das antike Papyrus verbluffende Authentizitat und atemberaubende Wahrscheinlichkeit die er auf das Expertenwissen des Autors und Altertumsforschers zuruckfuhrt 5 In seinem zweiten Kriminalroman Hochamt in Neapel 6 sind von der Lahrs Protagonisten ein Kommissar und ein Bischof einer archaologischen Sensation und einem kirchengeschichtlichen Skandal auf der Spur Die Literaturkritikerin Rose Maria Gropp bemerkte dazu in der FAZ Gutmenschen Kleriker und Geldscheffler verstricken sich in Stefan von der Lahrs Krimi Hochamt in Neapel in aktuelle aber auch historische Intrigen wie bei Dan Brown nur viel intelligenter 7 In seinem dritten Roman Damonen im Vatikan lasst von der Lahr das Ermittlerduo Commissario Bariello und Weihbischof Montebello in einer spannenden Mischung aus Historie und Gegenwart etliche Morde im Vatikan aufklaren 8 In literaturkritik de urteilt Dietmar Jacobsen Mit Damonen im Vatikan hat Stefan von der Lahr einen gut lesbaren sich auf ausgesprochen unterhaltsame Weise der Widerspruche und Probleme der katholischen Kirche unserer Zeit annehmenden Roman vorgelegt 9 In dem Zusammenhang durfte erwahnenswert sein dass Stefan von der Lahr der sich selbst als glaubigen Christen sieht vor langerer Zeit von der katholischen zur evangelischen Kirche konvertiert ist 10 Werke BearbeitenDichter und Tyrannen im archaischen Griechenland in Quellen und Forschungen zur antiken Welt tuduv Verlags Gesellschaft 1992 ISBN 978 3 88073 454 8 Das Grab der Jungfrau Kriminalroman Verlag Antike Heidelberg 2015 ISBN 9783938032893 2020 in leicht bearbeiteter Fassung im Verlag C H Beck ISBN 978 3 406 75658 0 Hochamt in Neapel Kriminalroman Verlag C H Beck 2019 ISBN 9783406731334 Damonen im Vatikan Kriminalroman Verlag C H Beck 2023 ISBN 978 3 406 80002 3Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stefan von der Lahr Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Stefan von der Lahr im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek In der Homepage Verlag C H BeckEinzelnachweise Bearbeiten Lebenslauf von Stefan von der Lahr Abgerufen am 4 April 2023 Stefan von der Lahr Dichter und Tyrannen im archaischen Griechenland in Quellen und Forschungen zur antiken Welt Band 12 tuduv Verlags Gesellschaft Munchen 1992 ISBN 978 3 88073 454 8 Dieter Flach Stefan von der Lahr Die Gesetze der fruhen romischen Republik Wissenschaftliche Buchgesellschaft Wiesbaden 1994 ISBN 978 3 534 12322 3 Fritz Gschnitzer Stefan von der Lahr Christiane Reitz Wolfgang Rosler u a Grosse Gestalten der griechischen Antike 58 historische Portraits von Homer bis Kleopatra Hrsg Kai Brodersen C H Beck Munchen 1999 ISBN 978 3 406 44893 5 S 38 44 Stefan von der Lahr Das Grab der Jungfrau Kriminalroman Verlag Antike Heidelberg 2015 ISBN 978 3 938032 89 3 Stefan von der Lahr Hochamt in Neapel Kriminalroman Verlag C H Beck Munchen 2022 ISBN 978 3 406 79133 8 Stefan von der Lahr Italien Skandalkrimi Blutwunder tut gut faz net 18 Mai 2019 abgerufen am 4 April 2023 Stefan von der Lahr Das Grab der Jungfrau Kriminalroman C H Beck Munchen 2023 ISBN 978 3 406 80002 3 S 441 Zwei gewitzte Ermittler und ein Papst in Noten literaturkritik de abgerufen am 3 April 2023 Sabine Reithmaier Damonen im Vatikan Wenn die Kirche anders ware sueddeutsche de 13 Marz 2023 abgerufen am 2 April 2023 Normdaten Person GND 1145589669 lobid OGND AKS LCCN n93094521 VIAF 22790472 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lahr Stefan von derKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und VerlagslektorGEBURTSDATUM 31 Januar 1958GEBURTSORT Saarburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stefan von der Lahr amp oldid 238830047