www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Stadtbibliothek und Post in Biel im Kanton Bern in der Schweiz wurde bis 1934 errichtet Die Kombination von Stadtbibliothek und Postamt im Stil der Bieler Moderne gilt als typologische Besonderheit und steht als Kulturgut unter Denkmalschutz Stadtbibliothek und Post Gesamtansicht von Norden 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Nutzung 5 Literatur 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 BelegeLage BearbeitenDas Bauwerk befindet sich im Quartier Neustadt Nord Nouvelle ville nord sudlich der Bieler Altstadt Es liegt an der General Dufour Strasse Nummer 26 und schliesst den Neumarktplatz nach Suden ab Erganzt um einen Neubau grenzt der Komplex an allen vier Gebaudeseiten an Strassen Westlich und nordwestlich gegenuber befinden sich das Dufour Schulhaus 1817 1863 erweitert und das Wohn und Geschaftshaus Sporting von 1955 Beide Gebaude sind ebenfalls unter Schutz gestellt Geschichte BearbeitenDer Altbau wurde in den Jahren 1932 bis 1934 nach einem Wettbewerb errichtet Der Entwurf stammt vom Architekten Otto Stucker und von Karl von Buren vom Stadtbauamt Bern Nach einem weiteren Wettbewerb wurde der Baukomplex von 1988 bis 1991 um einen Anbau erganzt Der Entwurf stammte von der Werkgruppe agw die Projektleitung hatte Reinhard Briner 1 2 Beschreibung BearbeitenDas Gebaude ist ein langsrechteckiger Massivbau mit vier Geschossen und einem flachen Walmdach Das hohe Erdgeschoss mit der Schalterhalle der Neumarktpost hat acht raumhohe Fenster zum Marktplatz Ihre Gitter stammen aus der Erbauungszeit Die Fenster des ersten Obergeschosses sind niedriger haben aber die gleiche Breite wahrend die beiden obersten Geschosse schmale hohe Fensterbander haben die uber beide Stockwerke hinweggreifen An der Westseite kennzeichnet ein Fensterband das drei Geschosse uberspannt das Treppenhaus Die Ostseite zeigt funf Fensterachsen Die Fenster der Schalterhalle sind wiederum raumhoch die des zweiten und vierten Geschosses haben die Grosse der Fenster des zweiten Stocks der Platzseite die des dritten Stocks sind etwas niedriger Im vierten Geschoss ist ihre Zahl auf vier reduziert die strenge Symmetrie dieser Fassade bleibt jedoch gewahrt 1 2 Die vollig glatt wirkenden Fassaden sind mit gelben hauteriveartigen Kunststeinplatten verkleidet Plastizitat gewinnt der Bau durch das Fensterbankgesims im Erdgeschoss die Fensterrahmungen und den kranzgesimsartigen Abschluss Bei Betrachtung vom Strassenniveau ist das Walmdach nicht zu sehen 1 2 Der gemeinsame Eingangsbereich von Bibliothek und Postamt an der Nordwestecke ist eingezogen und wird von einem leicht auskragenden Flachdach abgeschlossen In schwarzen Grossbuchstaben ist die Fassade der Schalterhalle raumhoch mit dem Schriftzug POSTE versehen wahrend die weiteren drei Stockwerke an der Gebaudeecke den Schriftzug STADTBIBLIOTHEK BIBLIOTHEQUE DE LA VILLE BIEL BIENNE tragen wobei die Ortsnamen an der Westseite angebracht sind 1 2 Der mit grauen Platten verkleidete Erweiterungsbau schliesst sich L formig an den Altbau an Die Lucke zwischen Neu und Stuckerbau wird vom Glasdach des Lesesaal und einem zweiten Eingang geschlossen Als Bibliotheks und Archivbau sind die Wandflachen meist geschlossen Naturliche Belichtung erfolgt durch dreieckige Oberlichtbander 2 Das Gebaude Stadtbibliothek und Post ist nahezu unverandert erhalten und als Kombination von Bibliothek und Post eine typologische Besonderheit Es ist Teil der Baugruppe H Neumarktplatz 1 und in das Schweizerische Inventar der Kulturguter von regionaler Bedeutung Kategorie B eingetragen 3 Biel wurde 2004 mit dem Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes SHS ausgezeichnet Nutzung BearbeitenDie Stadtbibliothek Biel franzosisch Bibliotheque de la Ville de Bienne wurde 1765 gegrundet Sie ist die alteste Kultur und Bildungsinstitution der Stadt und zahlt zu den grossten zweisprachigen Bibliotheken des Landes Sie verzeichnete 2014 400 000 Ausleihen und 300 000 Besucher bei einem Bestand von 200 000 Medien und 10 000 aktiven Kunden 4 Der Altbau wird durch die Bibliothek fur Veranstaltungen genutzt Das Erdgeschoss ist Schalterhalle der Postfiliale 2500 Biel Bienne 3 Neumarkt Marche Neuf Literatur BearbeitenArchitekturforum Biel Hrsg Nummer 49 In Architekturfuhrer Biel Guide d architecture Bienne Zurich 2005 Siehe auch BearbeitenListe der Kulturguter in Biel Bienne Neustadt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stadtbibliothek und Post Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienBelege Bearbeiten a b c d e Das Gebaude im Bauinventar des Kantons abgerufen am 21 Marz 2022 a b c d e architekturbibliothek ch Stadtbibliothek und Post abgerufen am 21 Marz 2022 KGS Nr 785 bibliobe ch Stadtbibliothek Biel Pressemitteilung vom 6 November 2014 abgerufen am 21 Marz 2022 47 14011 7 24874 Koordinaten 47 8 24 4 N 7 14 55 5 O CH1903 585595 221032 Normdaten Korperschaft GND 16073745 X lobid OGND AKS VIAF 125062041 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stadtbibliothek und Post amp oldid 225339822