www.wikidata.de-de.nina.az
Stadarsveit ist eine ehemalige Landgemeinde in Island Die Gemeinde ist inzwischen als solche in der Gemeinde Snaefellsbaer aufgegangen Andererseits ist der Begriff als Bezeichnung fur den Landstrich noch sehr gebrauchlich StadarsveitStadarsveit Island Koordinaten 64 49 N 23 9 W 64 814191 23 141879 Koordinaten 64 49 N 23 9 WBasisdatenStaat IslandRegion VesturlandISO 3166 2 IS 3Gemeinde SnaefellsbaerWasserfall Bjarnafoss bei Kalfavellir in StadarsveitWasserfall Bjarnafoss bei Kalfavellir in Stadarsveit Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 Reicher Hof 2 2 Ari der Gelehrte 2 3 Die Sturlunger 2 4 Meilenstein zur Bischofskarriere 3 Mineralquellen 4 Stadarsveit in der Literatur 5 Vulkansystem Lysuskard 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas ehemalige Gemeindegebiet liegt im Suden der Halbinsel Snaefellsnes zwischen dem Rasthaus Vegamot und dem Berg Oxi Geschichte Bearbeiten nbsp Stadarsveit re der Bergzug EllidahamarDie Gemeinde hatte sich eigentlich aus einer Kirchengemeinde herausgebildet die im Bezug zum Pfarrhof Stadarstadur stand Dieser kann auf eine lange Tradition zuruckblicken Reicher Hof Bearbeiten Es gibt recht zahlreiche Pfarrhofe in Island die Stadur heissen Der Hof Stadarstadur hiess zunachst Stadur a Olduhrygg und galt als sehr reicher Hof weil er durch die Nahe zum Meer von vielen Zusatzeinnahmequellen etwa dem Fischfang dem Eiderdaunensammeln oder der Seehundsjagd profitieren konnte Infolgedessen war die Pfarrstelle begehrt und beruhmte Manner versahen hier das Amt des Pfarrers 1 Ari der Gelehrte Bearbeiten So lebte etwa hier im Mittelalter der Gelehrte Ari THorgilsson oder Ari der Gelehrte isl Ari frodi der die erste wissenschaftliche Abhandlung uber die Geschichte Islands schrieb das Islanderbuch 1981 wurde zu seinen Ehren in Stadarstadur ein Denkmal aufgestellt das die damalige Prasidentin von Island Vigdis Finnbogadottir enthullte Der Kunstler Ragnar Kjartansson der das Denkmal schuf stammte selbst aus Stadarstadur wo sein Vater Pfarrer gewesen war 1 Die Sturlunger Bearbeiten Der Hof unterstand zeitweilig dem Geschlecht der Sturlunger Hier sassen THordur Sturluson der Bruder von Snorri Sturluson sowie dessen Neffe Sturla THordarson 1214 1284 1 Sturla schrieb etliche historische Werke und die Sturlunga saga Meilenstein zur Bischofskarriere Bearbeiten Vier der Priester auf diesem Hof wurden spater Bischofe Der erste war Marteinn Einarsson gest 1576 der von 1549 bis 1558 als Bischof in Skalholt wirkte Er wurde besonders bekannt wegen seiner Auseinandersetzungen mit Jon Arason dem damaligen Bischof von Holar Halldor Brynjolfsson 1692 1752 wurde 1746 Bischof in Holar Er schlug vor in Snaefellsnes eine Schule zu grunden Gisli Magnusson 1712 1779 wurde ebenfalls Bischof in Holar Er wirkte dort von 1755 bis 1779 Ihm verdankt man dort die noch bestehende Kirche die als eine der schonsten Kirchen in Island gilt Der letzte dieser Bischofe Petur Petursson 1808 1891 war bekannt fur sein politisches Wirken Er war Bischof von ganz Island von 1866 bis 1889 Ein weiterer islandischer Bischof Hallgrimur Sveinsson 1841 1909 war in Stadarstadur aufgewachsen wo sein Vater als Pfarrer tatig war Er selbst war Bischof von Island in den Jahren 1889 bis 1908 1 Mineralquellen BearbeitenWie auch an einigen anderen Platzen auf der Halbinsel Snaefellsnes gibt es hier einige Mineralquellen bei den Hofen Olkelda I III Das islandische Wort olkelda bedeutet im Deutschen auch Mineralquelle Weitere Mineralquellen liegen etwa bei Lysuholl 2 Stadarsveit in der Literatur BearbeitenDer Name Stadarsveit wird verbunden mit bekannten Volkssagengestalten So soll sich hier zur Landnahmezeit die Frau eines der ersten Siedler eine gewisse THuridur allzu gastlich gegenuber mannlichen Durchreisenden gezeigt haben was zur ersten Scheidung in Island fuhrte An der Wende vom 18 zum 19 Jahrhundert soll hier der beruchtigte Zauberer Galdra Loftur auf dem Meer buchstablich vom Teufel geholt worden sein Der Nobelpreistrager Halldor Laxness siedelte seinen Roman Am Gletscher isl Kristnihald undir jokli hier an Vulkansystem Lysuskard BearbeitenDie Berge die nordlich an Stadarsveit angrenzen gehoren zum Vulkansystem Lysuskard Der Zentralvulkan ist Helgrindur Man weiss nur von zwei Vulkanausbruchen die nach der Eiszeit d h in den letzten 10 000 Jahren in diesem System stattgefunden haben Genau kann man sie allerdings nicht datieren Der Bergzug Ellidahamar galt in fruheren Zeiten als Verkehrshindernis Vor allem im Winter gab es an den fruheren Seeklippen an denen vorbei Wege in den Norden der Halbinsel fuhrten todliche Unfalle Siehe auch BearbeitenGeschichte Islands Vulkane in Island Lysuskard Liste der ehemaligen Gemeinden in IslandLiteratur BearbeitenIslandatlas Ihr Schlussel zu Land und Leuten Ein umfassender Strassen und Reisefuhrer dt Fassung des Vegahandbokin Einar H Kjartansson Lysing Snaefellsness fra Longufjorum ad olafsvikurenni Ferdafelag Islands arbok 1982 1982Weblinks BearbeitenZEIT Artikel Fahrt um SnaefellsnesEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Einar H Kristjansson Lysing Snaefellsness fra Longufjorum ad olafsvikurenni Ferdafelag Islands arbok 1982 1982 34f Islandshandbokin Nattura saga og serkenni 1 bindi Hg T Einarsson H Magnusson Orn og Orlygur Reykjavik 1989 179Normdaten Geografikum VIAF 9004152140009711100009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stadarsveit amp oldid 224781985