www.wikidata.de-de.nina.az
St Isidor ist eine in den 1920er Jahren errichtete romisch katholische Kapelle mit neobarocken Stilelementen in Bachum einem Ortsteil der Stadt Arnsberg Die Kapelle ist dem Patrozinium des Isidor von Madrid unterstellt St Isidor BachumGeschichte BearbeitenBachum gehorte kirchenrechtlich ursprunglich zur recht weit entfernten Pfarrei St Petri Husten Nur sporadisch hielt der Hustener Pfarrer dort Gottesdienste ab Seit 1870 bemuhten sich die Einwohner daher um eine Umpfarrung zur Pfarrei Vosswinkel Dies geschah allerdings erst 1912 Im Jahr 1985 folgte dann die Umpfarrung zu St Joseph Bergheim Bereits seit 1889 gab es in Bachum einen kleinen Kapellenanbau an der damaligen Schule In den 1920er Jahren grundete sich ein Kirchenbauverein um im Ort eine grossere Kapelle zu errichten Der Bau erfolgte mit barocken Stilelementen um 1926 1927 Eine Orgelbuhne wurde 1930 eingefugt Eine Orgel wurde 1969 an Stelle eines Harmoniums eingebaut Eine erste Renovierung und ein Umbau des Altarraumes fanden 1970 statt An Stelle der 1948 vom Bochumer Verein gespendeten zwei Stahlglocken wurden 2007 zwei neue Glocken gegossen Eine weitere Renovierung folgte 1993 und 2012 wurde in die Modernisierung der Innenausstattung investiert Die Kapelle ist zusammen mit einem Wegekreuz in die Denkmalliste der Stadt Arnsberg eingetragen DL 343 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Isidor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung auf Homepage des Pastoralverbundes St Johannes Baptist Neheim Vosswinkel Kirchenfenster St Isidor51 463611 7 931111 Koordinaten 51 27 49 N 7 55 52 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Isidor Bachum amp oldid 189416772