www.wikidata.de-de.nina.az
St Christophorus ist eine evangelisch lutherische Kirche in der Gemeinde Wallsbull im Kreis Schleswig Flensburg Kirche St ChristophorusKirche St Christophorus mit Glockenstapel und mit Kirchhof Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bau und Ausstattung 3 Sage von den Kirchen bauenden Riesen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie romanische Feldsteinkirche wurde im 12 Jahrhundert errichtet Sie wurde im Jahr 1998 nach dem Heiligen Christophorus benannt Die Kirche wurde aus geschichtlichen kunstlerischen stadtebaulichen Grunden und als pragend fur die Kulturlandschaft unter Denkmalschutz gestellt Zudem wurden die Kirchenausstattung und der Kirchhof mit dem Sudertor sudliches Kirchhoftor und dem Nordertor nordliches Kirchhoftor sowie der Feldsteinwall unter Denkmalschutz gestellt 1 Der Christophorus Kirchengemeinde gehoren heute ungefahr 1000 Gemeindemitglieder aus den Dorfern Wallsbull und Meyn an Nach dem Zuzug junger Familien in neuerer Zeit hat die Kirchengemeinde einen evangelischen Kindergarten eingerichtet 2 Bau und Ausstattung BearbeitenDie romanische Feldsteinkirche wurde im 12 Jahrhundert errichtet Der Glockenturm der Kirche steht als Glockenstapel gesondert in einem Abstand von einigen Metern Der Friedhof ist von einer Feldsteinmauer umgeben und wird durch zwei gemauerte Tore betreten nbsp Nordertor nbsp Sudertor nbsp FeldsteinwallIm Inneren ist die Kirche schlicht gestaltet Das Kirchenschiff ist flachgedeckt Es wurde 1868 nach Westen verlangert Der schief angesetzte Chor erhielt in der Spatgotik ein Gewolbe Gleichzeitig wurde der Chorbogen spitzbogig umgearbeitet Im Gewolbe befinden sich Reste der spatgotischen Ausmalung und einer Ubermalung um 1600 3 Ausserdem sind im Chorbogen im Jahre 1928 Malereien hinzugefugt worden die in drei Kartuschen biblische Figuren darstellen Das alteste Ausstattungsstuck ist ein romanischer hoher Taufstein aus Granit in der Form von einem Kelch vermutlich aus der Zeit vor 1200 Vorreformatorisch sind vier mittelalterliche Holzskulpturen Bei einer Anna selbdritt bei der Maria neben ihrer Mutter steht ist das ursprunglich auf Annas Schoss sitzende Christuskind verlorengegangen Ebenso fehlt der haltende linke Arm der Anna Die Figurengruppe hat eine Hohe von 34 cm Eine Sitzmadonna mit Christuskind und ein Christophorus welcher der Wallsbuller Kirche ihren Namen gab sind von einem spatmittelalterlichen Schnitzaltar aus der Zeit kurz vor 1500 ubriggeblieben Maria halt das Kind in ihren Armen und reicht ihm einen Apfel in seine Hand Es ist das Symbol des Heils Diese Gruppe die aus Eiche geschnitzt wurde hat eine Hohe von 56 cm Die Figur des Christophorus ebenfalls aus Eiche geschnitzt hat eine Hohe von 50 cm und steht auf einer kleinen Konsole im Turmraum der Kirche Die Beine des Heiligen stehen in einem angedeuteten Wasser und sind somit bis zum Knie nicht sichtbar nbsp Schnitzfigur einer unbekannten HeiligenEine unbekannte weibliche Heilige deren Krone sie als Konigin ausweist wurde ungewohnlich fur Schleswig Holstein aus Fohrenholz geschnitzt 4 Sie hat eine Hohe von 56 cm Ihre Haartracht die an den Seiten des Kopfes unter der schmalen Krone hervortritt besteht aus grob geflochtenen Zopfen die in einer nach unten gebogenen Form wieder nach oben laufen Ihre angewinkelten Arme die vor der Brust liegen lassen die Handflachen ubereinander liegen Dabei fallt auf dass die Form der Hande unproportional geschnitzt wurden Die Farbfassung ist in einem Rotton in Resten vorhanden Eine Datierung liegt nicht vor Jedoch kann die Datierung der Herstellung dieser Figur auf 1520 30 angegeben werden 5 Nach der Reformation kam eine Kanzel aus dem 16 Jahrhundert dazu Der Korb ist in funf Relieffelder gegliedert die von Hermenpilaster flankiert sind In den Reliefs deuten sich die Figuren des Paulus und der vier Evangelisten Die Namensbezeichnung ist den Rollwerkkartuschen am Fussende zu entnehmen Auf dem aus Stein gehauenen Altar steht ein barockes Holzretabel mit einem Abendmahlsgemalde von 1730 Das Predella Feld ist mit einer Beschriftung versehen Die Adikula ist seitlich mit Akanthus Anschwungen verziert Uber dem Gemalde des Abendmahls offnet sich ein gesprengter Giebel mit einer rankenumgebenen herzformigen Kartusche nbsp Kruzifix mit neugotischem Kreuz und Corpus um 1700Ein Kruzifix hangt am Chorbogen Das Holzkreuz mit seinen roten Vierpassenden ist neugotisch Es ist mit gotischen Krabben geschmuckt und zeigt auf dunklem Holz uber dem Kopf des Corpus eine goldfarbige Aureole Der Corpus ist alterem Datums und kann auf die Zeit um 1700 datiert werden Auffallig sind die angewinkelten Beine 6 Zudem wird das Lendentuch an der Seite mit einem geflochtenen Band zusammengehalten Zudem hangt seit dem Jahr 2000 in Gemalde des Heiligen Christophorus in der Kirche das die polnische Kunstlerin Anna Sobol gemalt hat 2 Es ist eine moderne Darstellung dieser Figur Der Heilige reicht den Handen die sich ihm entgegenrecken seine helfende Hand Das Thema dieses Werkes ist die Jahrtausendwende Auf der Altarplatte befindet sich Altarleuchter Paar aus der Spatgotik Sie haben eine Hohe von 28 cm und sind aus Gelbguss gearbeitet Der Sockelfuss mit dem Rohrenschaft und der Leuchterhalterung wird von drei vollplastischen symbolischen Lowenfiguren getragen Sage von den Kirchen bauenden Riesen BearbeitenEine Sage berichtet davon dass ein Riese in Grossenwiehe und ein zweiter Riese in Medelby zeitgleich die Kirchen bauten Da sie nur einen Hammer zum Behauen der Steine besassen warfen sie sich den Hammer bei Bedarf gegenseitig zu Bei einem der Wurfe beschadigten sie den Turm der Wallsbuller Kirche weshalb die Kirche heutzutage nur einen niedrigen gesonderten Glockenturm besitzt 7 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Christophorus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirchengemeinde WallsbullEinzelnachweise Bearbeiten Liste der Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Wallsbull abgerufen am 28 September 2020 a b Ev Luth Christophorus Kirchengemeinde Wallsbull Christophorus Kirche Wallsbull abgerufen am 28 September 2020 Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Hamburg Schleswig Holstein 3 uberarbeitete und aktualisierte Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen 2009 ISBN 978 3 422 03120 3 S 952 Uwe Albrecht Hrsg Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig Holstein VI 2Die Kirchen im Landesteil Schleswig Odenbull bis Wyk auf Fohr Kiel 2019 S 1010 1015 Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Hrsg Deutscher Kunstverlag 1971 S 661 Beseler Kunst Topografie Schleswig Holstein Hrsg Wachholz 1969 S 317 Gundula Hubrich Messow Sagen und Marchen aus Flensburg Husum 1992 Seite 29 Sagen mit Riesen sind im Flensburger Raum nicht untypisch In der bekannten Sage zur Entstehung der Ochseninseln die nicht weit entfernt von Flensburg liegen spielt beispielsweise ebenfalls ein Riese eine bedeutsame Rolle 54 774318 9 236649 Koordinaten 54 46 28 N 9 14 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Christophorus Wallsbull amp oldid 233409958