www.wikidata.de-de.nina.az
Spinomantis ist eine Froschgattung aus der Familie der Madagaskarfrosche Spinomantis Spinomantis aglavei Systematik ohne Rang Amphibien Lissamphibia Ordnung Froschlurche Anura Unterordnung Neobatrachia Familie Madagaskarfrosche Mantellidae Unterfamilie Mantellinae Gattung Spinomantis Wissenschaftlicher Name Spinomantis Dubois 1992 Spinomantis phantasticus Mit der Schallblase werden seine typischen Rufe erzeugt Spinomantis perracae Spinomantis fimbriatus Laich von Spinomantis fimbriatus mit gelblichen Eiern auf einem uberhangenden Blatt Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 3 1 Entwicklung 4 Systematik und Taxonomie 4 1 Aussere Systematik 4 2 Arten 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Arten sind eher klein bis mittelgross und erreichen eine Kopf Rumpf Lange von 22 bis 60 Millimetern Die Vertreter der Gattung Spinomantis sind meist nicht auffallig gefarbt sondern tragen eher Tarnfarben Auch verschiedene zipfel und fransenformige Hautanhange konnten der Tarnung auf der mit Moos und Flechten bewachsenen Rinde der Baume entlang der Flusse dienen Die Mannchen haben keine Brunftschwielen jedoch Femoraldrusen an der Unterseite der hinteren Oberschenkel Die Schwimmhaute zwischen den Zehen sind rudimentar bis mittelmassig ausgepragt zwischen den Fingern sind sie nicht ausgebildet Die Fingerspitzen sind auffallig vergrossert Die Mannchen besitzen einen unpaarigen Kehlsack bei Spinomantis bertini und Spinomantis guibei ist er paarig oder zumindest zweigeteilt Die Zunge ist gespalten Das Tympanum ist bei beiden Geschlechtern gleich gross 1 Verbreitung BearbeitenDie Arten der Gattung Spinomantis sind im Osten Madagaskars endemisch Lebensweise BearbeitenViele Arten sind baumbewohnend und haben verschiedene Anpassungen an diese Lebensweise wie zum Beispiel die verbreiterten Finger und Zehenspitzen die dem Klettern dienen und die Farbung bzw entsprechende Hautlappen und fransen zur Tarnung auf Rinde und Asten Zu diesen Arten gehoren beispielsweise S aglavei S fimbriatus S massi S nussbaumi S peraccae S phantasticus und S tavaratra Zur Gruppe der vorwiegend den Boden bewohnenden Arten gehoren S elegans S guibei S microtis S bertini S beckei S mirus und S brunae 2 Die Arten sind vorwiegend nachtaktiv Entwicklung Bearbeiten Die Eier der baumbewohnenden Arten sind gelblich Sie werden auf Blattern die uber die Gewasser ragen abgelegt Die schlupfenden Kaulquappen fallen ins Wasser wo die weitere Entwicklung erfolgt Die Eiablage bei den bodenbewohnenden Arten ist weitgehend unbekannt Sie halten sich entlang langsam fliessender Gewasser auf wo die Kaulquappen ebenfalls leicht ins Wasser gelangen konnen 1 Die Kaulquappen von Spinomantis elegans die ausfuhrlich untersucht werden konnten sind freischwimmend 3 Systematik und Taxonomie BearbeitenDie Gattung Spinomantis wurde von dem Herpetologen Dubois im Jahr 1992 als Untergattung von Mantidactylus erstmals beschrieben Spinomantis aglavei damals noch als Rhacophorus aglavei bekannt wurde die Typusart der Gattung 4 Aussere Systematik Bearbeiten Lange Zeit befanden sich die Arten dieser Gattung in unterschiedliche Artengruppen und Gattungen Das lag daran dass sie durch ihre sehr unterschiedlichen Lebensraume auf Madagaskar nicht als einheitliche Gruppe aufgefasst wurden Erst durch phylogenetische Untersuchungen erkannte man die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Gattung Durch Blommers Schlosser wurden sie teilweise zu einer Untergattung von Mantidactylus zusammengefasst 5 die danach von Vences und Glaw zu einer eigenen Gattung erhoben wurde 1 Gleichzeitig wurde von Vences und Glaw die Unterfamilie Mantellinae errichtet in der weitere Artengruppen bzw Untergattungen von Mantidactylus als neue Gattungen gestellt wurden darunter Blommersia Boehmantis Gephyromantis Guibemantis und Wakea 1 Arten Bearbeiten Die Gattung Spinomantis umfasst insgesamt 14 Arten 6 Im Gegensatz zu vielen anderen Gattungen madegassischer Frosche wachst die Anzahl der neu beschriebenen Arten bei dieser Gattung nur langsam In den Jahren 2017 bzw 2019 wurden zwei neue Kryptospezies durch molekularbiologische Methoden von einer ausserlich sehr ahnlichen Art isoliert 2 7 Stand 23 August 2019 Spinomantis aglavei Methuen and Hewitt 1913 Spinomantis beckei Vences Kohler amp Glaw 2017 2 Spinomantis bertini Guibe 1947 Spinomantis brunae Andreone Glaw Vences amp Vallan 1998 Spinomantis elegans Guibe 1974 Spinomantis fimbriatus Glaw and Vences 1994 Spinomantis guibei Blommers Schlosser 1991 Spinomantis massi Glaw and Vences 1994 Spinomantis microtis Guibe 1974 Spinomantis mirus Sabino Pinto Rakotoarison Bletz Edmonds Glaw amp Vences 2019 7 Spinomantis nussbaumi Cramer Rabibisoa and Raxworthy 2008 Spinomantis peraccae Boulenger 1896 Spinomantis phantasticus Glaw amp Vences 1997 Spinomantis tavaratra Cramer Rabibisoa amp Raxworthy 2008Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Frank Glaw amp Miguel Vences Phylogeny and genus level classification of mantellid frogs Amphibia Anura Organisms Diversity amp Evolution 6 S 236 253 2006 doi 10 1016 j ode 2005 12 001 a b c Miguel Vences Jorn Kohler amp Frank Glaw A new species of smooth skinned Spinomantis frog Anura Mantellidae from south eastern Madagascar Zootaxa 4317 2 S 133 142 2017 doi 10 11646 zootaxa 4317 2 12 M Thomas L Raharivololoniaina Frank Glaw D R Vieites amp Miguel Vences Montane tadpoles in Madagascar molecular identification and description of the larval stages of Mantidactylus elegans M madecassus and Boophis laurenti from the Andringitra Massif Copeia 2005 S 174 183 2005 Alain Dubois Notes sur la classification des Ranidae Amphibiens anoures Bulletin Mensuel de la Societe Linneenne de Lyon 61 S 305 352 1992 R M A Blommers Schlosser Biosystematics of the Malagasy frogs I Mantellinae Ranidae Beaufortia 29 1 77 1979 Darrel R Frost Spinomantis Dubois 1992 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 0 American Museum of Natural History 1998 2019 abgerufen am 23 August 2019 a b J Sabino Pinto A Rakotoarison M Bletz D Edmonds Frank Glaw amp Miguel Vences A new species of the Spinomantis bertini species complex Anura Mantellidae from Pic d Ivohibe Special Reserve Madagascar Zootaxa 4656 S 379 390 2019 Literatur BearbeitenAlain Dubois Notes sur la classification des Ranidae Amphibiens anoures Bulletin Mensuel de la Societe Linneenne de Lyon 61 S 305 352 1992 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Spinomantis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Darrel R Frost Spinomantis Dubois 1992 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 0 American Museum of Natural History 1998 2019 abgerufen am 23 August 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spinomantis amp oldid 224993496