www.wikidata.de-de.nina.az
Erziehungsmassregeln sind erzieherische Massnahmen die das Jugendgerichtsgesetz JGG vorsieht um auf eine Straftat eines Jugendlichen oder Heranwachsenden zu reagieren Inhaltsverzeichnis 1 Arten 1 1 Erteilung von Weisungen 1 2 Hilfe zur Erziehung 2 Statistik 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseArten BearbeitenNach 9 JGG sind Erziehungsmassregeln die Erteilung von Weisungen die Anordnung Hilfe zur Erziehung im Sinne des 12 in Anspruch zu nehmen Erziehungsmassregeln gelten zwar nicht als strafgerichtliche Verurteilung werden aber in das Erziehungsregister eingetragen 60 Abs 1 Nr 2 BZRG Erst wenn die Erziehungsmassregeln nicht ausreichen kann die Straftat eines Jugendlichen mit Zuchtmitteln oder mit Jugendstrafe geahndet werden 5 Abs 2 JGG Erteilung von Weisungen Bearbeiten Weisungen sind gem 10 Abs 1 JGG Gebote und Verbote welche die Lebensfuhrung des Jugendlichen regeln und dadurch seine Erziehung fordern und sichern sollen Der Jugendrichter kann dem Jugendlichen insbesondere auferlegen Weisungen zu befolgen die sich auf den Aufenthaltsort beziehen bei einer Familie oder in einem Heim zu wohnen eine Ausbildungs oder Arbeitsstelle anzunehmen Arbeitsleistungen zu erbringen 1 sich der Betreuung und Aufsicht einer bestimmten Person Betreuungshelfer zu unterstellen an einem sozialen Trainingskurs teilzunehmen Anti Aggressionstraining sich zu bemuhen einen Ausgleich mit dem Verletzten zu erreichen Tater Opfer Ausgleich den Verkehr mit bestimmten Personen oder den Besuch von Gast oder Vergnugungsstatten zu unterlassen oder an einem Verkehrsunterricht teilzunehmen Als Weisungen zur therapeutischen Behandlung nennt 10 Abs 2 JGG die heilerzieherische Behandlung die ambulante Entziehungskur 2 Die Weisungen zur therapeutischen Behandlung setzen anders als die Weisungen zur Lebensfuhrung die Zustimmung des Erziehungsberechtigten bzw gesetzlichen Vertreters sowie bei Jugendlichen die das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben auch deren eigenes Einverstandnis voraus Hilfe zur Erziehung Bearbeiten Der Richter kann dem Jugendlichen nach Anhorung des Jugendamts auch auferlegen unter den im Achten Buch Sozialgesetzbuch SGB VIII genannten Voraussetzungen Hilfe zur Erziehung in Form der Erziehungsbeistandschaft im Sinne des 30 SGB VIII oder in einer Einrichtung uber Tag und Nacht oder in einer sonstigen betreuten Wohnform im Sinne des 34 SGB VIII in Anspruch zu nehmen Statistik BearbeitenIm Jahr 2013 wurden 81 737 Jugendliche und Heranwachsende nach Jugendstrafrecht sanktioniert Erziehungsmassregeln und Zuchtmittel wurden in 84 der Falle ausgesprochen davon 9 421 Mal Weisungen auferlegt In rund 40 000 Fallen endete das Verfahren durch Einstellung gem 45 47 JGG Diversion 3 Fur das Jahr 2015 sind die Daten vergleichbar 4 Im Jahr 2017 wurden 7 500 Erziehungsmassregeln verhangt 5 Weblinks BearbeitenBernd Heinrich Rechtsfolgen Erziehungsmassregeln Universitat Tubingen 2004Einzelnachweise Bearbeiten BVerfG Beschluss vom 13 Januar 1987 2 BvR 209 84 Wolfgang Heinz Das deutsche Jugendstrafrecht Ziel Handhabung Wirkungen Vortrag 8 November 2008 S 19 Schaubild 4 Jorg Martin Jehle Strafrechtspflege in Deutschland Fakten und Zahlen Hrsg vom Bundesministerium der Justiz 6 Aufl 2015 S 40 f Schaubild 24 Jugendstrafrechtliche Sanktionen Statistisches Bundesamt Pressemitteilung Nr 046 vom 9 Februar 2017 Statistisches Bundesamt Pressemitteilung Nr 463 vom 28 November 2018Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Normdaten Sachbegriff GND 4124858 2 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erziehungsmassregel amp oldid 230814760