www.wikidata.de-de.nina.az
Die Serbowka deutsch Sorbin im Sinne von die Sorbische war eine Vereinigung sorbischer katholischer Studenten und Gymnasiasten in Prag Gedenktafel am Wendischen Seminar in Prag In diesem Haus grundeten sorbische Studenten 1846 den Verein Serbowka die erste slawische Studentenvereinigung in Prag bedeutend fur die kulturelle Entwicklung der Sorben Sie wurde am 21 Oktober 1846 am Wendischen Seminar gegrundet und war der erste sorbische Studentenverein ausserhalb Deutschlands Hauptziel des Vereins war die Pflege und Forderung der sorbischen Sprache und Kultur und damit die Festigung eines sorbischen Nationalbewusstseins ihrer Mitglieder Mit Studentenvereinen anderer slawischer Volker fand ein reger kultureller Austausch statt Inhaltsverzeichnis 1 Verlegung nach Bautzen und Erfurt 2 Bedeutende Mitglieder 3 Literatur 4 EinzelnachweiseVerlegung nach Bautzen und Erfurt BearbeitenMit der Auflosung des Wendischen Seminars 1922 wurde auch die Serbowka sistiert 1923 nahm die Freie Vereinigung katholischer Geistlicher der wendischen Lausitz in Bautzen die Zusatzbezeichnung Luziska Serbowka an und unterstutzte die Wiederbegrundung der Serbowka in Bautzen Gemass der Statuen von 1923 wurde der ursprungliche Mitgliederkreis und Zweck beibehalten 3 Jeder studierende Wende der sich auf das katholische Priesteramt vorbereitet kann Mitglied der Serbowka werden Statuen von 1923 1 1925 wurde ein sorbischer Sprachverein Serbowka an der Karlsuniversitat in Prag gegrundet der sich zwar in der Tradition der Serbowka sieht aber sich sorbischen Studenten aller Fachrichtungen offnete Am 19 Marz 1939 mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Prag aufgelost wurde der Verein 1946 in Prag und ab 1975 am Philosophisch Theologischen Institut in Erfurt weitergefuhrt Bei Abwesenheit sorbischer Studenten ruht die Vereinstatigkeit 2 Bedeutende Mitglieder BearbeitenBedeutende sorbische Intellektuelle wie Michal Hornik Jakub Bart Cisinski Jakub Lorenc Zaleski und Jakub Skala waren Mitglieder der Serbowka am Wendischen Seminar Literatur BearbeitenZdenek Bohac Prazzky studentsky spolek Serbowka koncem 19 stoleti Der Prager Studentenbund Serbowka am Ende des 19 Jahrhunderts In Letopis 42 1 1995 S 14 16 Grazyna Wyder Towarzystwo luzyckich studentow Serbowka w Pradze 1846 1953 In Rocznik Lubuski Zielona Gora 28 2002 1 S 141 147 Siegmund Musiat Sorbische wendische Vereine 1716 1937 Ein Handbuch Schriften des Sorbischen Instituts Nr 26 1 Auflage Domowina Verlag Bautzen 2001 ISBN 3 7420 1835 3 S 57 64 268 f Einzelnachweise Bearbeiten Siegmund Musiat Sorbische wendische Vereine 1716 1937 Ein Handbuch Schriften des Sorbischen Instituts Nr 26 1 Auflage Domowina Verlag Bautzen 2001 ISBN 3 7420 1835 3 S 60 Siegmund Musiat Sorbische wendische Vereine 1716 1937 Ein Handbuch Schriften des Sorbischen Instituts Nr 26 1 Auflage Domowina Verlag Bautzen 2001 ISBN 3 7420 1835 3 S 58 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Serbowka amp oldid 218353223