www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sender Liblice ist eine Sendeanlage fur Mittelwellenrundfunk in der Ortschaft Liblice einem Ortsteil von Cesky Brod etwa 30 Kilometer ostlich von Prag Bei den beiden 355 Meter hohen abgespannten Stahlfachwerkmasten handelt es sich um die hochsten Bauwerke Tschechiens und die hochsten Sendemasten fur Mittelwellenrundfunk weltweit Sender LibliceRKS Liblice 2 BSendemasten 2023Sendemasten 2023BasisdatenOrt LibliceRegion MittelbohmenStaat TschechienHohenlage 235 m n m 50 067222 14 886944 Koordinaten 50 4 2 N 14 53 13 OVerwendung RundfunksenderZuganglichkeit Sendeanlage offentlich nicht zuganglichBesitzer Ceske RadiokomunikaceDaten zur SendeanlageHohe der Turme Masten 355 mBauzeit 1975 1976Betriebszeit seit 1976Letzter Umbau Sender August 2023Wellenbereich MW SenderRundfunk MW RundfunkPositionskarteSender Liblice Tschechien Sender Liblice Inhaltsverzeichnis 1 RKS Liblice 2 1 1 Erste Anlage 1 1 1 Geschichte 1 2 Zweite Anlage 1 2 1 Geschichte 1 2 2 Konstruktion 2 RKS Liblice 1 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseRKS Liblice 2 BearbeitenDer Mittelwellensender wird intern als RKS Liblice 2 oder RKS Liblice B 1 bezeichnet Erste Anlage Bearbeiten Geschichte Bearbeiten Die Sendeanlage RKS Liblice 2 ging am 31 Dezember 1931 in Betrieb und verwendete ursprunglich einen 280 4 Meter hohen Blaw Knox Sendeturm welcher 1936 um ein zweites baugleiches Modell erganzt wurde Den Zweiten Weltkrieg uberstanden beide Turme unbeschadigt obwohl sie am 8 Mai 1945 Angriffen deutscher Truppen ausgesetzt waren Im Zuge des Kopenhagener Wellenplans wurde die Frequenz 1950 von 617 auf 638 kHz geandert Zweite Anlage Bearbeiten Geschichte Bearbeiten nbsp Sendemasten bei Nacht mit aktiver FlugsicherheitsbeleuchtungDie beiden Turme von 1931 bzw 1936 wurden am 17 Oktober 1972 gesprengt und zwischen 1975 und 1976 durch die heutigen 355 Meter hohen Sendemasten ersetzt 2 Seit 1976 wurden zwei Sender vom Typ Tesla SRV750 mit 750 kW Ausgangsleistung verwendet welche zu 1500 kW zusammengeschaltet wurden Ab dem 1 Marz 2012 wurde aus Kostengrunden einer der beiden Sender ausser Betrieb genommen und die Sendeleistung somit auf 750 kW beschrankt Am 23 November 1978 wurde im Zuge des Genfer Wellenplans die Frequenz von 638 auf 639 kHz geandert Am 31 Dezember 2021 beendete Cesky rozhlas seine Ausstrahlungen auf Mittelwelle zuletzt wurde das Programm Dvojka in der Zeit zwischen 4 und 24 Uhr an Wochenenden zwischen 5 und 24 Uhr ausgestrahlt Nachts blieb der Sender aus Kostengrunden stets ausser Betrieb Wenige Tage nach der Abschaltung wurden die beiden Tesla SRV750 Rohrensender ausgebaut und verschrottet nbsp Eines der Abspannfundamente im DetailEnde 2022 wurde die Sendeanlage nach einem entsprechenden Antrag des Senats als kritische Infrastruktur eingestuft ein zuvor gestellter Abrissantrag des Betreibers Ceske Radiokomunikace fur die beiden Masten wurde entsprechend abgelehnt 3 Im Mai 2023 wurde bekannt dass der Mittelwellensender Zbraslav bei Prag abgerissen werden soll um Platz fur ein neues Rechenzentrum des Senderbetreibers Ceske Radiokomunikace zu schaffen 4 Dem letzten verbliebenen Nutzer dieser Sendeanlage Country Radio wurde ein Angebot unterbreitet mit seinen Ausstrahlungen zum Sender Liblice umzuziehen welches dieser wahrnahm 5 Es wurde ein bis 2026 befristeter Ausstrahlungsvertrag geschlossen da fur eine weitere Nutzung uber dieses Jahr hinaus ein Austausch der Pardunen beider Masten notwendig ist Die Ceske Radiokomunikace erwartet eine vollstandige Finanzierung dieser Arbeiten vom tschechischen Staat welcher den Sender als kritische Infrastruktur eingestuft hat andernfalls soll ein Abriss der Masten erfolgen Im August 2023 erfolgte die Installation eines 20 kW starken transistorisierten Mittelwellensenders bei welchem es sich um ein gebrauchtes in Deutschland zum Schrottwert erworbenes Exemplar handeln soll 6 Am 27 September 2023 begann die Ausstrahlung von Country Radio auf der Frequenz 639 kHz mit 20 kW Leistung 6 Mit der nun im Gegensatz zu fruher stark reduzierten Leistung gestaltet sich der Empfang im westlichen Teil Deutschlands schwierig da bedingt durch die Bauart der Antenne die Raumwelle stark unterdruckt und die Frequenz ebenfalls von starken Stationen in Spanien belegt ist Konstruktion Bearbeiten nbsp Strahlerdrahte der ARPO Antenne im DetailAn den beiden Sendemasten sind jeweils Vertikalreusen montiert sogenannte ARPO Antenne Diese Bauart ist darauf ausgelegt einen sehr flachen Abstrahlwinkel aufzuweisen und somit den Nahschwund zu minimieren welcher durch Reflexion der Raumwelle in der Ionosphare bei Dunkelheit entsteht Durch diese Abstrahlcharakteristik wird der Raumwellenanteil im Vergleich zur Bodenwelle unterdruckt wodurch die Reichweite bei eintretender Raumwelle in der Regel nachts im Vergleich zu Antennen gewohnlicher Bauart leidet RKS Liblice 1 Bearbeiten Hauptartikel OMA Zeitzeichensender nbsp RKS Liblice 1Bis 2004 existierte in unmittelbarer Nahe eine zweite Sendeanlage welche bis 1995 dem Zeitzeichensender OMA im Langwellenbereich auf 50 kHz diente und intern als RKS Liblice 1 oder RKS Liblice A bezeichnet wurde Als Sendeantenne wurde eine T Antenne verwendet welche zwischen zwei 1931 errichteten 150 Meter hohen freistehenden Stahlfachwerkturmen gespannt war Die ausgedienten Turme wurden am 11 August 2004 gesprengt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Radio towers Liblice B Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten https www novinky cz clanek domaci nejvyssi stavba v cesku ma jit k zemi mistni chteji vysilac v liblicich zachovat 40401589 https www radiomuseum org forum prag sendet weiter auf mittelwelle html https www televizniweb cz 2023 02 vysilac liblice by mohl zachranit stat nemusi skoncit jako topolna https www radioeins de programm sendungen medienmagazin radio news beitraege 2021 radio dechovka html https www parabola cz clanky 7568 country radio ze stredovlnneho vysilace liblice a b https www radioeins de programm sendungen medienmagazin radio news beitraege 2020 tschechischer rundfunk html Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sender Liblice amp oldid 238519814