www.wikidata.de-de.nina.az
Sebastian Painadath SJ 1942 in Kerala Indien ist ein indischer Jesuitenpater Autor spiritueller Bucher Referent zu spirituellen Themen und Leiter des christlichen Ashrams Sameeksha in Kalady Indien Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1 1 Interreligioser Dialog 2 Publikationen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenSebastian Painadath wurde in Kerala geboren Seine Eltern und Grosseltern gehorten der syro malabarischen Kirche an Im Jahr 1966 trat Painadath 24 jahrig in den Jesuitenorden ein wo er in weiterer Folge in Pune Philosophie studierte und 1970 nach Innsbruck zum Theologiestudium geschickt wurde Seine Priesterweihe erhielt er schliesslich 1973 in Puchheim Bayern In weiterer Folge absolvierte er sein Promotionsstudium in Tubingen bei Walter Kasper 1 welches er 1977 mit dem ganz in abendlandisch akademischer Tradition befindlichen Thema Theologie des Gebets im Werk des protestantischen Theologen Paul Tillich mit dem Doktorat in dogmatischer Theologie abschloss Neben seiner intensiven wissenschaftlichen Beschaftigung mit der christlichen Tradition des Westens war fur seine Spiritualitat vor allem in Kindestagen sein Grossvater der aus einer Familie von Hindu Gelehrten stammte dann zum Christentum konvertierte und als Professor fur Sanskrit tatig war pragend Interreligioser Dialog Bearbeiten Im Auftrag des Jesuitenordens grundete Sebastian Painadath in Kalady 1987 mit dem Sameeksha Ashram einen christlichen Ashram welches zum einen dem Interreligiosen Dialog vor allem zwischen Christentum Hinduismus und Islam und zum anderen als Ort fur Exerzitien mit hinduistischen Schriften dienen soll 1 Painadath steht in der Tradition der Integrativen Spiritualitat und geht in diesem Zusammenhang von einer letzten spirituellen Einheit aller Menschen aus Mit diesem Hintergrund sucht er neue Formen des religiosen Zusammenlebens Im Interreligiosen Dialog stehen fur ihn einerseits nachbarschaftliche Beziehungen mit Andersglaubigen und andererseits Respekt der religiosen Vielfalt im Zentrum 2 Nach Painadath sind alle Menschen Pilger auf dem Weg zu Gott und die Suche nach diesem ist gemeinsames Ziel aller Religionen welche sich in einer oft verwirrend scheinenden Vielfalt auspragt Nach Painadath ist allen Menschen religioser Pragung ein Grundgespur fur Transzendenz gleich und verbindend dessen Beschreibung und Sprache daruber stark von der jeweiligen Kultur oder Tradition beeinflusst ist 3 Painadaths Ansatz vom Wandernden Gottesvolk und seine Auffassung dass keine Religion im Besitz der Wahrheit sein kann hat seine Wurzeln in den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils welches somit theologisches Fundament seines Engagements im interreligiosen Dialog ist Als Ursache fur viele weltweite Konflikte die als Religionskriege gelten sind fur Sebastian Painadath vordergrundig politische wirtschaftliche oder ethnische Grunde Die Religion eines Menschen kann diese Grunde aber verstarken und emotionalisieren da sie tiefgreifenden Einfluss auf die Psyche des Menschen hat 4 Vor dem Hintergrund eines sich aktuell im Bezug auf den zunehmenden Religionspluralismus stark wandelnden Europa ist Sebastian Painadath mit seinen Erfahrungen und Losungsansatzen im interreligiosen Dialog besonders im deutschsprachigen Raum ein gefragter Referent und Buchautor Publikationen Auswahl BearbeitenDas Sonnengebet Kosel Munchen 2000 ISBN 3 466 36553 8 Der Geist reisst Mauern nieder Kosel Munchen 2002 ISBN 3 466 36591 0 Befreiung zu wahrem Leben Kosel Munchen 2006 ISBN 978 3 466 36714 6 Wir alle sind Pilger Gebete der Welt Hg Kosel Munchen 2010 ISBN 978 3 466 36806 8 Gott hat viele Namen Spirituelle Erfahrungen die unser Herz beruhren mit Richard Rohr Vier Turme Munsterschwarzach 2011 ISBN 978 3 89680 526 3 Das Herz in Schwingung bringen Beten mit Mantras und Melodien mit Rose Pudukadan Vier Turme Munsterschwarzach 2014 ISBN 978 3 89680 883 7 Erkenne deine gottliche Natur 55 Meditationen Vier Turme Verlag Munsterschwarzach 2016 ISBN 978 3 7365 0025 9 Literatur BearbeitenGeorg Evers Sebastian Painadath SJ Theologe aus Indien missio Aachen 1 Marz 2008 abgerufen am 8 Januar 2020 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Sebastian Painadath im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Sebastian Painadath im Gesprach auf YouTube Profil beim Priesterseminar Marymatha des Erzbistums Trichur englisch Website des Ashrams Sameeksha in Kalady englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Der Glaube wachst im Dialog Gesprach mit dem indischen Jesuiten Sebastian Painadath SJ PDF Nicht mehr online verfugbar missio 27 Februar 2007 ehemals im Original abgerufen am 30 Juni 2014 1 2 Vorlage Toter Link downloads dcms kirchenserver org Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis P Sebastian Painadath SJ Kurzinterview von P Peter Fritzer SJ Nicht mehr online verfugbar Kardinal Konig Haus 2004 ehemals im Original abgerufen am 30 Juni 2014 1 2 Vorlage Toter Link www kardinal koenig haus at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Den Einklang der Herzen entdecken PDF kontinente April 2009 abgerufen am 1 Juli 2014 Sebastian Painadath im Gesprach auf YouTube abgerufen am 30 Juni 2014 Normdaten Person GND 122516648 lobid OGND AKS LCCN n87120446 VIAF 79466135 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Painadath SebastianALTERNATIVNAMEN Painadath SJ Pater SebastianKURZBESCHREIBUNG indischer JesuitenpaterGEBURTSDATUM 1942GEBURTSORT Kerala Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sebastian Painadath amp oldid 227688654