www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sea Diamond war ein ursprunglich als Fahrschiff in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff von Louis Cruise Lines das unter griechischer Flagge fuhr Sie lief Anfang April 2007 in der Nahe des Hafens Athinios der Kykladen Insel Thira Santorin im Agaischen Meer auf Grund und sank Sea Diamond Die Sea Diamond unter ihrem alten Namen Birka Princess 2005 in Stockholm Die Sea Diamond unter ihrem alten Namen Birka Princess 2005 in StockholmSchiffsdatenFlagge Griechenland Griechenlandandere Schiffsnamen Birka Princess 1986 2006 Schiffstyp PassagierschiffRufzeichen SVMCHeimathafen PirausEigner Elona Maritime CompanyReederei Louis Cruise LinesBauwerft Valmet HelsinkiBaunummer 321Ubernahme April 1986Verbleib gesunken am 6 April 2007 vor SantorinSchiffsmasse und BesatzungLange 142 95 m Lua Breite 25 15 mTiefgang max 6 15 mVermessung 22 412 BRZ Besatzung 391MaschinenanlageMaschine dieselmechanisch4 Dieselmotor Wartsila 12V32 Hochst geschwindigkeit 22 0 kn 41 km h Propeller 2 VerstellpropellerTransportkapazitatenZugelassene Passagierzahl 1 537SonstigesRegistrier nummern IMO Nr 8406731 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Havarie 1 2 Folgen 2 Galerie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAls Fahre wurde das Schiff 1986 von der finnischen Werft Valmet Oy an die Birka Line als Birka Princess abgeliefert Da sie vornehmlich im Bereich der Fahrkreuzfahrten in der Ostsee eingesetzt wurde erhielt sie beim Bau die zweithochste finnische Eisklasse A1 1999 wurde sie von der Lloyd Werft in Bremerhaven vom Fahrschiff in ein reines Passagierschiff umgebaut und 2006 an die maltesische Elona Maritime Company verkauft Bereedert wurde das Schiff durch die Core Marine in Piraus die das Schiff fur Louis Cruise Lines betrieb Das Schiff wurde von Louis Cruise Lines fur mehrtagige Kreuzfahrten in der Agais eingesetzt Havarie Bearbeiten nbsp Krangendes Wrack nbsp Lage des Wracks nbsp Olsperren uber dem Wrack 2015 Am 5 April 2007 gegen 16 00 Uhr kollidierte die Sea Diamond bei gutem Wetter und ruhiger See beim Manovrieren in der Caldera von Santorin mit einem Unterwasserriff Es gibt widerspruchliche Berichte uber den genauen Ort entweder ostlich der Mittelinsel Nea Kameni oder 200 m westlich vor dem Hauptort Thira Durch das einstromende Wasser krangte das Schiff um mehr als 10 Grad stabilisierte sich jedoch nachdem die Schotten geschlossen wurden Der Havarist wurde von dem Riff Richtung Osten heruntergeschleppt was mancherorts als Fehler betrachtet wird denn nach ca 2 5 Seemeilen Schleppfahrt in sudwestliche Richtung von der Unfallstelle hatte das Schiff dort vielleicht durch eine gezielte Strandung zwischen Nea Kameni und Palea Kameni auf der dortigen weitgehend konstanten Tiefe von 20 Metern gerettet werden konnen Am Morgen des 6 April 2007 sank das Schiff vor dem Hauptort Thira Der Kapitan nannte starke Stromungen die das Schiff auf das Riff gedruckt hatten als Grund fur die Havarie Die Reederei gab zunachst an dass alle 1 167 Passagiere sowie die 391 Besatzungsmitglieder gerettet und nach Santorin gebracht werden konnten Zwei franzosische Passagiere ein 45 jahriger Mann und seine 16 jahrige Tochter blieben jedoch vermisst Tauchgange in das Schiff und zu der Kabine der Passagiere brachten keine Erkenntnis uber den Verbleib der Vermissten Die Ehefrau und der 4 jahrige Sohn konnten gerettet werden Das Wrack der Sea Diamond liegt in einer Tiefe von 60 m Bug bis 150 m Heck auf einem unterseeischen Hang Folgen Bearbeiten Gegen den Kapitan wurde wegen Fahrlassigkeit ermittelt Er sowie drei weitere Besatzungsmitglieder wurden festgenommen Ein Bericht der am 10 April 2007 vom griechischen Handelsschifffahrtsministerium veroffentlicht wurde geht unter anderem von menschlichem Versagen aus Anfang November 2007 wurde bekannt dass eine fehlerhafte Seekarte Teil der Grunde fur das Ungluck gewesen sein konnte So hatten Sachverstandige festgestellt dass das Riff sich anders als in der Seekarte ausgewiesen nicht nur bis auf 57 Meter sondern bis auf 131 Meter vor der Kuste der Insel erstreckte Auch stimmten die Tiefenangaben in der Seekarte offenbar nicht 1 Nach vier Monaten Strafprozessdauer sind Ende Juli Anfang August 2013 acht Verantwortliche von einem Gericht in Piraus in erster Instanz zu Haftstrafen verurteilt worden alle legten Berufung ein Als Hauptverantwortlicher wurde der Kapitan verurteilt zu zwolf Jahren Haft die Anderen darunter ein Vertreter des Schiffseigners zu zwei bis acht Jahren Vier andere Angeklagte darunter drei Besatzungsmitglieder wurden freigesprochen 2 Im Berufungsverfahren wurden funf Angeklagte freigesprochen der Touristische Direktor und der Erste Offizier bekamen Bewahrungsstrafen von drei Jahren bzw 26 Monaten Die Haftstrafe des Kapitans wurde von zwolf Jahren auf funf Jahre reduziert und nach griechischem Recht hatte er die Moglichkeit sich fur funf Euro pro Tag von der Haft freizukaufen so dass die Haft durch Zahlung von 9 125 abgelost wurde 3 Die Vermessungsbehorde aktualisierte ihre Seekarten wies aber jede Schuld am Unfall zuruck da festgestellt wurde dass das elektronische Lot des Schiffs zum Zeitpunkt des Unglucks abgeschaltet war Am 24 Juni 2008 wurde das Wrack durch die EU Kommission auf Drangen von Umweltkommissar Stavros Dimas zu Mull erklart Dadurch konnen die griechische Regierung und die Reederei uber europaisches Umweltrecht gerichtlich belangt werden wenn sie langerfristig eine Verschmutzung mit Giftmull zulassen 4 Im Juni 2009 wurde das Ol aus dem Wrack abgepumpt 5 das Wrack wurde aber noch nicht geborgen 6 2017 erklarte der Minister fur die Handelsmarine dass das Schiff geborgen werden solle ein Zeitplan liegt aber nicht vor Stand Juni 2019 7 Galerie BearbeitenBilder der ursprunglichen Birka Princess eine Woche nach ihrer Jungfernfahrt im April 1986 nbsp Birka Princess im Alander Meer nbsp Birka Princess Haupttreppe nbsp Birka Princess am Kai in MariehamnWeblinks Bearbeiten nbsp Commons IMO 8406731 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Zwei kurze Videos der Birka PrincessEinzelnachweise Bearbeiten Gerd Hohler Setzte Kapitan auf falsche Karte In Kolner Stadtanzeiger 4 November 2007 Untergang der Sea Diamond Kleine Zeitung Print 2 August 2013 S 9 Mary Bond Appeals court clears five of wrongdoing in Sea Diamond sinking Seatrade Cruise News 7 Juli 2014 Kai Strittmatter Kreuzer Wrack vor Santorin Touristen Idylle mit Zeitbombe In Suddeutsche Zeitung 17 Mai 2008 Sea Diamond Oloklhrw8hke h apantlhsh kaysimwn Tageszeitung H Naytemporikh 16 Juni 2009 archiviert vom Original am 6 Marz 2012 abgerufen am 25 Februar 2010 Betrifft Bergung des Kreuzfahrtschiffes Sea Diamond Parlamentarische Anfrage beim Europaischen Parlament 26 Januar 2010 Greek Officials to Raise Sea Diamond Wreck Cruise Industry News 21 Oktober 2017 36 394856 25 43085 0 Koordinaten 36 23 41 5 N 25 25 51 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sea Diamond amp oldid 237564881