www.wikidata.de-de.nina.az
Schwennau danisch Svenda ist der Name eines Stadtteils von Glucksburg sowie eines kleinen Flusses im Norden der Landschaft Angeln der von Wees kommend in die Flensburger Forde mundet Er hat eine Lange von 5 52 km Das Quellgebiet liegt im Drainagesystem eines Ackers westlich der Kreisstrasse K 92 Auf den ersten 1 23 km verlauft sie in einem Rohr und tritt nach Unterquerung der K 92 zum ersten Mal im Ortsteil Rothenhaus an die Oberflache Lage 54 81794 9 52556 Ihr grosster rechter Zufluss ist die Munkbrarupau die den Glucksburger Schlossteich durchfliesst und nach dem Verlassen des Schlossteiches in die Schwennau mundet Lage 54 83583 9 53776 1 Schwennau danisch SvendaMundung der Schwennau bei Glucksburg 2013 Der zu sehende Campingplatz existiert mittlerweile nicht mehr Mundung der Schwennau bei Glucksburg 2013 Der zu sehende Campingplatz existiert mittlerweile nicht mehr DatenLage Kreis Schleswig Flensburg Schleswig Holstein DeutschlandFlusssystem SchwennauFlussgebietseinheit Schlei TraveQuelle in der Nahe der K 92 bei Wees54 48 46 N 9 30 40 O 54 8128 9 51123 42Quellhohe 42 mMundung bei Glucksburg in die Flensburger Forde54 84682 9 53792 0 Koordinaten 54 50 49 N 9 32 17 O 54 50 49 N 9 32 17 O 54 84682 9 53792 0Mundungshohe 0 mHohenunterschied 42 mSohlgefalle 7 6 Lange 5 5 kmRechte Nebenflusse MunkbrarupauHintergrund BearbeitenDie Schwennau wurde erstmals 1756 erwahnt Der Name geht entweder auf danisch Svinea fur Schweineau zuruck oder bedeutet die schwindende d h versickernde Au zu altnordisch svina abnehmen sich verringern da das Terrain am Auslauf sehr sumpfig ist 2 1763 wurde an der Mundung des kleinen Flusses eine Ziegelei eingerichtet 3 4 Die Ziegelei an der Schwennau gehorte zu einer grossen Anzahl von Ziegeleien an der Forde die einen bedeutsamen Wirtschaftszweig im Flensburger Raum darstellten 5 Der unweit der Schwennau Mundung gelegene Uberrest der ehemaligen Ziegelei der Schwennauhof stellt offensichtlich den altesten Gebaudebestand in der Gegend dar 6 Das vor der Mundung befindliche Schwennautal ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Flensburger Forde 7 und Teil des Fauna Flora Habitats FFH Kustenbereiche Flensburger Forde von Flensburg bis Geltinger Birk 8 9 Dieses enthalt auch das FFH Teilgebiet Munkbrarupau und Schwennautal 10 Im Schwennautal liegt die Turmruine Erlkron welche Anfang des 20 Jahrhunderts errichtet wurde Unmittelbar an der Mundung der Schwennau wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein kleiner Campingplatz eingerichtet der bis zum Anfang des 21 Jahrhunderts Bestand hatte Inzwischen befindet sich dort die Ferienhaussiedlung Gluck in Sicht Auf dem Gelande des ehemaligen Campingplatzes wurde 2019 zudem ein Restaurant gebaut Der benachbarte Schwennauhof diente uber funfzig Jahre bis zum Jahr 2010 als Jugenderholungsstatte 11 12 Danach wurde der Hof zu einem Ferienresort umgebaut 13 14 Beim Ortsteil Schwennau liegen des Weiteren das Anwesen Moos ostlich von Schwennauhof 15 die Strasse Blocksberg 16 auf einer mit Einfamilienhausern bebauten Anhohe sudlich von Schwennauhof 17 sowie der Wald Friedeholz Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwennau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Verlauf der Schwennau In DigitalerAtlasNord AWGV Wasserland SH Landesamt fur Vermessung und Geoinformation Schleswig Holstein abgerufen am 3 Oktober 2021 Wolfgang Laur Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig Holstein 2 Auflage Neumunster 1992 S 591 Flensburger Tageblatt Verbot fur echtes Reetdach Schwennauhof in Glucksburg Mit Kunst Reet zu altem Glanz vom 17 August 2018 abgerufen am 19 August 2018 der besagte Artikel verweist auf die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup von 1976 Hans Nicolai Andreas Jensen erwahnt in einem seiner Bucher ebenfalls die Ziegelei nennt aber das Datum 1763 Vgl Versuch einer kirchlichen Statistik uber das Herzogthum Schleswig Band 3 Seite 987 Marsch amp Forde Ziegeleien Abgerufen am 30 Juli 2018 Flensburger Tageblatt Verbot fur echtes Reetdach Schwennauhof in Glucksburg Mit Kunst Reet zu altem Glanz vom 17 August 2018 abgerufen am 19 August 2018 Gultige Landschaftsschutzgebiete im Kreis Schleswig Flensburg PDF barrierefrei zuganglich In Kreisportal Kreis Schleswig Flensburg 23 Juni 2011 S 1 abgerufen am 22 Marz 2022 Tabelle lfd Nr 13 Flensburger Forde Kreisverordnung v 31 Marz 1967 Umweltministerium Schleswig Holstein Managementplan Fauna Flora Habitat Gebiet Kustenbereiche Flensburger Forde von Flensburg bis Geltinger Birk Kustenbereiche Flensburger Forde von Flensburg bis Geltinger Birk FFH Gebiet 1123 393 In Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete Bundesamt fur Naturschutz 2018 abgerufen am 22 Marz 2022 Munkbrarupau und Schwennautal FFH Gebiet 1123 305 In Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete Bundesamt fur Naturschutz 2018 abgerufen am 22 Marz 2022 Flensburger Tageblatt Leiser Abschied von Schwennauhof vom 9 Oktober 2010 abgerufen am 2 August 2018 Flensburger Tageblatt Jugendreisen im Sport Jugendferiendorf in Schwennauhof Ostsee Deutschland abgerufen am 2 August 2018 Flensburger Tageblatt Ex Schwennauhof Glucksburg Arger in Sicht vom 9 Juni 2017 abgerufen am 2 August 2018 Flensburger Tageblatt Glucksburg Urlaub mit Blick auf die Innenforde vom 6 Juni 2017 abgerufen am 2 August 2018 Bekanntmachung der Stadt Glucksburg Ostsee Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr 47 Schwennauhof Memento des Originals vom 2 August 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot stadt gluecksburg de vom 29 September 2015 abgerufen am 2 August 2018 Wie alt die Bezeichnung fur diese Strasse ist ist unklar Vermutlich alter durfte der Blocksberg am Flensburger Stadtrand sein Bekanntmachung der Stadt Glucksburg Ostsee Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr 47 Schwennauhof Memento des Originals vom 2 August 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot stadt gluecksburg de vom 29 September 2015 abgerufen am 2 August 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwennau amp oldid 229603046