www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schwarzrucken Krahenwurger Cracticus mentalis auch Schwarzrucken Krahenstar genannt 1 ist ein Vogel aus der Gattung der Wurgerkrahen Cracticus Er kommt ausschliesslich im aussersten Norden Australiens und im Suden von Neuguinea vor Im Vergleich zu dem sehr ahnlichen Schwarzkehl Krahenwurger ist diese Art wenig erforscht Schwarzrucken KrahenwurgerSchwarzrucken Krahenwurger Cracticus mentalis SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Schwalbenstarverwandte Artamidae Unterfamilie Wurgerkrahen Cracticinae Gattung Krahenwurger Cracticus Art Schwarzrucken KrahenwurgerWissenschaftlicher NameCracticus mentalisSalvadori amp D Albertis 1876Die IUCN stuft die Bestandssituation der Art als ungefahrdet least concern ein 1 Es werden zwei Unterarten unterschieden 2 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Korperbau und Farbgebung 1 2 Adulte Vogel 1 3 Jungvogel 2 Verwechslungsmoglichkeiten 3 Verbreitungsgebiet und Lebensraum 4 Lebensweise 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenKorperbau und Farbgebung Bearbeiten Der Schwarzrucken Krahenwurger erreicht eine Korperlange von rund 25 bis 28 cm wovon 10 bis 15 Zentimeter auf den Schwanz entfallen Der Schnabel ist 35 4 bis 40 3 mm lang Der Schwarzrucken Krahenwurger hat eine Flugellange von 136 150 mm und eine Flugelspannweite von durchschnittlich 42 cm Das Gewicht liegt zwischen 74 und 110 g 2 Ein Geschlechtsdimorphismus ist nicht vorhanden Adulte Vogel Bearbeiten Bei den adulten Vogeln sind Kopf und Hals schwarz Das obere Kinn ist schwarz die ubrigen Kinnpartien und die Kehle sind weiss Die ubrige Korperunterseite ist weiss Im Nacken verlauft ein breites weisses Band das in der Mitte des Hinterhalses durch einen schwarzen Farbfleck getrennt ist Dieser Fleck verbindet das schwarze Kopfgefieder mit dem ebenfalls schwarzen Mantel Rucken und den schwarzen Flugeldecken Am unteren Rucken geht das schwarze Gefieder in ein Grau und dann in das Weiss der Oberschwanzdecken uber Das Schwanzgefieder ist auf der Oberseite schwarz mit einer breiten weissen Spitze Auf der Unterseite ist der schwarze Teil des Schwanzgefieders fast vollstandig von den weissen Unterschwanzdecken verdeckt und nur die weissen Spitzen der Steuerfedern sind sichtbar Der Schnabel ist blass blaugrau mit einer schwarzen Spitze Die Iris ist dunkel rotlichbraun Die Beine und Fusse sind dunkelgrau Jungvogel Bearbeiten Bei Jungvogeln sind alle Korperpartien die bei adulten Vogeln schwarz gefiedert sind dunkelbraun Die weissen Korperpartien sind bei ihnen mit braunlichen Stricheln und Flecken durchsetzt Der Schnabel ist bei ihnen vollstandig grau Subadulte die noch nicht geschlechtsreif sind weisen schon zu einem grossen Teil schwarze Partien auf diese sind jedoch etwas matter und noch mit Brauntonen durchsetzt 3 Verwechslungsmoglichkeiten BearbeitenDer Schwarzrucken Krahenwurger ist auf Grund der Grosse seines schwarzen Kinns und der ansonsten weissen Kehle gut von anderen Krahenwurgern zu unterscheiden Der Schwarzkehl Krahenwurger der dem Schwarzrucken Krahenwurger ahnelt teilt sich nur auf der Kap York Halbinsel das Verbreitungsgebiet mit dieser Art Der Schwarzkehl Krahenwurger hat nicht nur ein schwarzes Kinn sondern auch eine schwarze Kehle und Vorderbrust Der Graurucken Krahenwurger hat ein uberwiegend graues Korpergefieder kommt aber im Verbreitungsgebiet des Schwarzrucken Krahenwurgers nicht vor sondern ist in Australien sudlich der Kap York Halbinsel beheimatet 4 Verbreitungsgebiet und Lebensraum BearbeitenDer Schwarzrucken Krahenwurger kommt auf der australischen Kap York Halbinsel und im Suden Neuguineas vor In Neuguinea besiedelt er ein Gebiet das von dem Fluss Merauke bis in den Distrikt Balimo reicht Ein weiteres Verbreitungsgebiet findet sich im Suden der Central Province Das Zug oder Wanderverhalten des Schwarzrucken Krahenwurgers ist noch nicht abschliessend untersucht Vermutlich ist er aber im gesamten Verbreitungsgebiet ein Standvogel 4 Der Lebensraum des Schwarzrucken Krahenwurgers sind lichte tropische Walder In der australischen Ortschaft Laura ist der Vogel haufig im Ortsinneren zu beobachten 4 Lebensweise BearbeitenDie Lebensweise des Schwarzrucken Krahenwurgers ist bislang nur oberflachlich untersucht Seine Nahrung besteht aus Wirbellosen sowie kleinen Wirbeltieren Er frisst daneben auch Samen Auf Nahrungssuche in den Waldern bewegen sich die Vogel langsam auf dem Geast der Baume und kommen gelegentlich auch ins Unterholz Sie lauern ausserdem Beutetieren von Ansitzwarten auf 4 Schwarzrucken Krahenwurger gelten als monogame Vogel die als Paar ganzjahrig ein Revier besetzen Die Brutzeit ist nicht bekannt in Australien wurden im Oktober und Dezember Nester mit Eiern gefunden In Neuguinea wurden Eier von August bis Ende Dezember gefunden Das Nest wird in der Astgabel eines Baumes errichtet Die Gelegegrosse betragt zwei bis vier Eier meistens werden vom Weibchen jedoch drei Eier gelegt Es wird vermutet dass nur das Weibchen das Nest baut und die Eier bebrutet Beide Elternvogel sind jedoch an der Futterung der Jungvogel beteiligt 5 Literatur BearbeitenP J Higgins J M Peter und S J Cowling Handbook of Australian New Zealand amp Antarctic Birds Volume 7 Boatbill to Starlings Part A Boatbill to Larks Oxford University Press Melbourne 2006 ISBN 978 0 195 55884 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwarzrucken Krahenwurger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Cracticus mentalis in der Internet Bird CollectionEinzelnachweise Bearbeiten a b black backed butcherbird cracticus mentalis Handbook of the Birds of the World zu Schwarzkehl Krahenwurger aufgerufen am 8 Mai 2017 a b Higgins Peter amp Cowling Handbook of Australian New Zealand amp Antarctic Birds Volume 7 Boatbill to Starlings Part A Boatbill to Larks S 515 Higgins Peter amp Cowling Handbook of Australian New Zealand amp Antarctic Birds Volume 7 Boatbill to Starlings Part A Boatbill to Larks S 511 a b c d Higgins Peter amp Cowling Handbook of Australian New Zealand amp Antarctic Birds Volume 7 Boatbill to Starlings Part A Boatbill to Larks S 512 Higgins Peter amp Cowling Handbook of Australian New Zealand amp Antarctic Birds Volume 7 Boatbill to Starlings Part A Boatbill to Larks S 513 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwarzrucken Krahenwurger amp oldid 230717062