www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schulterwundenkapelle oder Kapelle des Schulterwunden Christus ist ein barocker Bau von 1715 1 sudlich neben der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt direkt am Hang des Ruprechtsberges in Dorfen Schulterwundenkapelle aus nordostlicher Sicht Im Hintergrund das Schulschwesternheim Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstlerische Gestaltung 2 1 Architektur 2 2 Innenraum 2 2 1 Heiligenfiguren 3 Gebet zur Schulterwunde Christi 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Schulterwundenkapelle hat seit ihrer Entstehung 1715 bereits verschiedene Nutzungen erfahren zunachst als Allerseelenkapelle wurde sie im 20 Jahrhundert als Kriegergedachtnisstatte umgewidmet Seit der Errichtung des Kriegerdenkmals an der Ostseite der Marktkirche St Veit wird sie hauptsachlich als Schulterwundenkapelle bezeichnet 2 Wahrend der Renovierung der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt von 2008 bis 2011 war das Gnadenbild Maria Dorfen anstelle des Schulterwunden Christus in der Schulterwundenkapelle untergebracht Kunstlerische Gestaltung BearbeitenArchitektur Bearbeiten Die Kapelle hatte im Osten beim heutigen Eingang einen 3 8 Schluss wie alte Ansichten zeigen Innenraum Bearbeiten nbsp InnenraumDer neoromanische Altar aus dem Jahr 1868 wurde aus dem Hochaltar der Pfarrkirche entnommen nachdem dort in den 1960er Jahren der fruhere Asam Altar rekonstruiert wurde In dessen Zentrum ist jetzt die Darstellung des Schulterwunden Christus von 1718 vom Wasserburger Bildhauer Johann Ferdinand Hartmann gefasst durch den Dorfener Maler Franz Ignaz Reiter 2 Die heutige Ausstattung wurde nach dem Entwurf von Erwin Schleich im Zuge der Renovierung der Pfarrkirche von 1963 bis 1971 gestaltet 2 Heiligenfiguren Bearbeiten Im Innern befinden sich die Figuren der Heiligen Papst Silvester Rupert Florian Sebastian Hieronymus Ambrosius Augustinus und Papst Gregor der Grosse des ehemaligen neoromanischen Hochaltars der Pfarrkirche des Munchner Bildhauers Christian Keil aus dem Jahr 1867 2 nbsp Hl Papst Silvester nbsp Hl Rupert mit Gnadenbild der Muttergottes nbsp Hl Florian nbsp Hl Sebastian nbsp Hl Hieronymus als Kardinal nbsp Hl Ambrosius nbsp Hl AugustinusGebet zur Schulterwunde Christi Bearbeiten nbsp Gebet zum Schulterwunde ChristiIn der Schulterwunden Kapelle ist ein altes Manuskript des Gebetes zur Schulterwunde Christi zu sehen Mein allerliebster Jesus Du sanftmutiges Gotteslamm Ich sundiger Mensch will die allerheiligste Wunde verehren die der schwere Kreuzesbalken tief in Deine Schulter schnitt Du musstest dadurch einen besonders grausamen Schmerz erdulden Ich bete Dich an schmerzerfullter Jesus Aus tiefster Seele danke ich Dir fur das Erdulden dieser so schmerzhaften Wunde Erbarme Dich um dieser uberaus peinigenden qualenden Wunde willen meiner sundigen Seele die so sehr der Suhne bedarf Vergib mir meine vielen Sunden erhore mich in all meinen Anliegen und fuhre mich auf Deinem heiligen Kreuzweg voran heim ins ewige Leben Amen Uraltes Gebet 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schulterwundenkapelle Dorfen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Baudenkmaler Dorfen Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege 24 April 2021 S 8 abgerufen am 1 Juni 2021 a b c d Wolfgang Lanzinger Dorfener Heimatbuch Verlag Norbert Prabst Dorfen 2006 Kirchliches Leben Maria Dorfen Kirche im Wandel der Zeit Pfarrkirche Unsere Liebe Frau und das Ensemble Ruprechtsberg S 480 485 Heiligenbild Schulterwunden Christus Dorfen Pfarrei Maria Dorfen Dorfen S 3 Kirchen in der Pfarrei Maria Dorfen Dorfen Maria Himmelfahrt Pfarrkirche Marktkirche St Veit Schulterwundenkapelle St SebastianUmland St Andreas St Jakobus St Johannes der Taufer St Josef St Leonhard Maria Geburt St Martin St Nikolaus St Peter und Paul 48 27528 12 14692 Koordinaten 48 16 31 N 12 8 48 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schulterwundenkapelle Dorfen amp oldid 215515691