www.wikidata.de-de.nina.az
Schmuel Gogol 1924 in Warschau 1 13 Mai 1993 war Holocaust Uberlebender Mundharmonikaspieler und Musikpadagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Ehrungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Tod seiner Mutter und Vertreibung seines Vaters aus Polen wurde er von seiner Grossmutter erzogen Sie brachte ihn in Janusz Korczaks Waisenhaus wo er dann fur einige Jahre lebte Es war im Waisenhaus im Alter von ca 10 Jahren laut Anekdote im Zahnwechselalter wo er seine ersten zwei Mundharmonikas von Dr Janus Korczak erhielt Zur Zeit der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde das Waisenhaus ins Warschauer Ghetto verlegt Die Waisen wurden alle 1942 nach Treblinka deportiert und dort ermordet ausser Gogol den seine Grossmutter zuvor nach Makow Mazowiecki ins dortige Ghetto schmuggelte Dort wurde er und seine Familie gefangen genommen und nach Auschwitz deportiert Seine Mundharmonika wurde sofort nach der Ankunft beschlagnahmt aber er tauschte von einem Gefangenen eine Mundharmonika gegen Brotrationen ein Bald darauf horte ein SS Mann ihn spielen und er wurde gezwungen im kleinen Lagerorchester mitzuspielen welches nahe Krematorium III aufspielte wenn Juden vergast wurden Wahrend er spielte sah Gogol seine eigenen Familienmitglieder als sie in die Gaskammer geschickt wurden woraufhin er aufhorte die Augen zu offnen wenn er spielte Er schwor auch dass wenn er uberlebte er judische Kinder lehren wurde wie man Mundharmonika spielt Diese Geschichte wurde in einer Predigt fur Kol Nidre am Kongregation Habonim Toronto berichtet 2 Nach dem Krieg ging Gogol nach Israel wo er 1963 das Children s Harmonica Orchestra of Ramat Gan das spater nach ihm benannt wurde grundete Er heiratete eine Frau aus Schwetzingen Im Jahr 1990 kehrte Gogol zum ersten Mal nach Auschwitz zuruck wo er mit der Band das Lied Meine Schtetl Belz Jiddisch Mayn Shtetele Belz 3 auffuhrte die gleiche Melodie die Gogol spielte als im Lager fast 50 Jahre zuvor Haftlinge in den Tod marschierten Gogol wurde als Zeitzeuge zu einem wichtigen Protagonisten in der Auschwitz Erinnerungs Dokumentation Paths of Memory 4 Der deutsche Schriftsteller Thomas Vogel schrieb 1991 in einer Erzahlung uber ihn 5 Die Firma Hohner in Trossingen benannte eine Serie ihrer chromatischen Mundharmonikas Schmuel Gogol Chromonica Im Jahr 1993 kam Gogol erneut nach Auschwitz wo er in Anwesenheit des israelischen Ministerprasidenten Jitzchak Rabin der anlasslich des 50 jahrigen Jubilaums des Warschauer Ghetto Aufstandes Polen besuchte die gleichen Lieder die er dort als Gefangener gespielt hatte auffuhrte Etwa einen Monat nach dieser Reise starb Gogol im Alter von 69 Jahren Diskographie BearbeitenSchmuel Gogol amp his Children s Harmonica Band Langspielplatte Hohner Records 1988Ehrungen Bearbeiten1990 Korczak Preis der Deutschen Korczak GesellschaftWeblinks BearbeitenErinnerungen an Janusz Korczak von Ulrike Muller Seite 4 5 Youtube Schmuel Gogol dirigiert sein Jugend Harmonika Orchester Ruckkehr nach 45 Jahren aus Die Zeit 13 Juli 1990Einzelnachweise Bearbeiten Geburtsdatum 15 Sept 1924 laut Auschwitz Haftlings Datenbank jedoch befinden sich dort ausser dem Namen dem Geburtsort und einem Nachkriegsaufenthalt in einem Ort in Frankreich keine weiteren Angaben Gogol ist tatsachlich nach dem Krieg in Frankreich aufgetreten jedoch bleibt unklar ob an jenem Ort und ob der Eintrag in der Datenbank der zu Schmuel Gogol ist In allen Quellen steht er sei mit 69 Jahren gestorben dem widersprache das Geburtsdatum aus der Datenbank Kol Nidre sermon at Congregation Habonim Archiviert vom Original am 29 Januar 2016 abgerufen am 26 Juli 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot congregationhabonim org auf Youtube Solist Schmuel Gogol Paths of Memory Trailer auf Youtube Schmuel Janusz eine Mundharmonika Erzahlung erschienen bei S Fischer 1991PersonendatenNAME Gogol SchmuelKURZBESCHREIBUNG polnisch israelischer Holocaust Uberlebender Mundharmonikaspieler und MusikpadagogeGEBURTSDATUM 1924GEBURTSORT WarschauSTERBEDATUM 13 Mai 1993 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schmuel Gogol amp oldid 236962429