www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Rodberg bezeichnet ein ehemaliges Sanatorium in Bad Berka Es befindet sich in der Tannrodaer Strasse in einem Waldgebiet an der Ilm Das ursprungliche Gebaude wurde 1885 auf der Harth gebaut Nach dessen Abriss 1929 ging der Name auf das heutige Haus uber welches 1911 als Schloss Gutenberg errichtet wurde Seit dem Jahr 2000 steht die Heilstatte leer und verfallt ursprungliches Schloss Rodberg um 1887Geschichte BearbeitenMit Einfuhrung der gesetzlichen Krankenversicherung 1883 kamen auch nach Bad Berka viele Arbeiter die nach Erholung suchten oder eine Kur durchfuhren wollten So entwickelte sich 1885 das privat gefuhrte Erholungsheim Schloss Rodberg auf der Harth Es befand sich in unmittelbarer Nahe zur Sophienhohe einem 1860 erbauten Ausflugslokal Schloss Rodberg umfasste damals zwei Gebaude das Konversationshaus in dem die Kuren durchgefuhrt wurden und das Logierhaus zum Ubernachten 1 Ein Zimmer kostete zwischen 5 und 18 Mark nbsp nbsp Schlafstatten im Wald Der Grunder und Eigentumer Herr Petzold arbeitete mit dem Arzt Dr Ernst Willrich zusammen um aus seinem Haus eine Lungenheilanstalt zu machen Zur Therapie von Tuberkulose wurden 1887 88 daher die sogenannten Waldschlafstatten errichtet Das waren 14 nach drei Seiten offene Hutten in denen Patienten zur Luftkur teilweise auch uber Nacht liegen konnten Diese wurden bereits 1897 wieder abgerissen und stattdessen ausserhalb der Stadt die Sophienheilstatte mit eigenen Liegehallen gegrundet Zwei Jahre spater brannte Schloss Rodberg ab und wurde sofort wieder neu aufgebaut 2 Ab 1908 mietete die Berliner Buchdruckerkrankenkasse die Villa Alice um ihren Mitgliedern einen Aufenthalt in Berka zu ermoglichen Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde 1911 unterhalb der bestehenden Gebaude der Bau eines weiteren Erholungsheims begonnen In Anlehnung an den Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg wurde dieses zunachst Schloss Gutenberg genannt Gleichzeitig wurden auch die daruber liegenden Gastehauser Sophienhohe und Schloss Rodberg ubernommen Im selben Jahr erhielt die Stadt den Titel Bad und am 14 Oktober feierte man Richtfest Im April 1912 wurde das viergeschossige Haus das uber einen Mittelrisalit und zwei Eckturme verfugt eroffnet nbsp Ruine des heutigen Schlosses Rodberg ehemals Schloss GutenbergDie LVA Sachsen Anhalt kaufte nach dem Ersten Weltkrieg das Areal und brachte dort Invaliden unter Aufgrund der maroden Bausubstanz liess diese 1929 die Sophienhohe und Schloss Rodberg abreissen Der Name von letzterem ging nun auf das Schloss Gutenberg uber Wahrend des Zweiten Weltkriegs war im Gebaude ein Lazarett eingerichtet 1945 wurde es als Abteilung Heilstatte III der Sophienheilanstalt zugerechnet Mit 50 Betten wurde Schloss Rodberg 1955 zur Abteilung fur Umschulung der Zentralklinik Bad Berka Ab 1974 war das Haus dann Wohnheim fur Studenten der medizinischen Fachschule und Mitarbeiter der Zentralklinik Nach Schliessung der Fachschule 1992 stand das Gebaude zunachst leer 1996 erfolgte ein Verkauf in private Hand und es wurde vermietet Nachdem Schloss Rodberg 1999 noch dem Denkmalschutz unterstellt wurde zogen die letzten Mieter im Jahr 2000 aus Verfall und Vandalismus fuhrten im April 2015 zu einem Brand Kurz danach soll es Verkaufsverhandlungen zwischen dem Eigentumer und einer Burgerinitiative gegeben haben 3 Anfang 2021 ist Schloss Rodberg weiterhin verlassen nbsp verbliebenes Nebengebaude des ursprunglichen Schloss Rodberg nbsp Ansicht von Osten nbsp GartenpavillonWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Rodberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte von Schloss Rodberg auf der Website der Zentralklinik Video uber Schloss RodbergEinzelnachweise Bearbeiten August Karrer Karrers Wegweiser durch Thuringen und das Kyffhauser Gebirge nebst einer Eisenbahnkarte 1894 abgerufen am 20 Februar 2021 Die Anfange Schlafstatten im Wald PDF 15 September 2014 abgerufen am 19 Februar 2021 Sabine Brandt Rettung fur Bad Berkaer Sophienheilstatte und Schloss Rodberg in Sicht In Thuringer Landeszeitung 22 Mai 2020 abgerufen am 15 Februar 2021 50 890141 11 2722 Koordinaten 50 53 24 5 N 11 16 19 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Rodberg amp oldid 212839394