www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Oberherrlingen steht auf einem kleinen Bergsporn oberhalb des Kleinen Lautertals in Herrlingen einem Stadtteil von Blaustein im Alb Donau Kreis Baden Wurttemberg GesamtansichtGeschichte Bearbeiten nbsp Schloss OberherrlingenUrsprunglich als Burg Horningen 1 auch Burg Horningen geschrieben im 11 oder 12 Jahrhundert erbaut war das Rittergut zunachst Reichslehen 2 Nachdem es im 13 und 14 Jahrhundert mehrfach zerstort worden war wurde die Anlage 1588 durch Dietrich von Bernhausen zu einem dreigeschossigen Renaissanceschloss mit zwei Spitzgiebeln erweitert Ein Relief im Vestibul tragt zu diesem Neubau folgende Inschrift Im Jahr nach Christi Geburt 1588 den 24 Monatstag April hat der edel und fest Dieterich von Bernhausen zu Herrlingen und Eckingen samt seiner lieben Hausfrau Helena von Bernhausen eine geborene von Rietheim dies Schloss Herrlingen wieder von neuem angefangen aufzubauen 3 Die Herren von Bernhausen verlegten ihren Hauptsitz von Schloss Klingenstein dann dorthin 4 Ihr Herrschaftsgebiet umfasste im Blau und Lautertal die Orte Klingenstein und Herrlingen von 1665 bis 1803 waren sie Reichsfreiherren 1839 kaufte Eugen von Maucler die Anlage und richtete auf dem Schloss eine bedeutende Bibliothek ein Auf Schloss Oberherrlingen befindet sich heute ein landwirtschaftlicher Betrieb Vom Parkplatz und Wanderweg hat man eine gute Sicht auf das Schloss eine Besichtigung ist nicht moglich Oberhalb der heute restaurierten Anlage steht die 1708 erbaute Wallfahrtskapelle Maria Hilf Literatur BearbeitenGunter Schmitt Burgenfuhrer Schwabische Alb Band 2 Alb Mitte Sud Wandern und entdecken zwischen Ulm und Sigmaringen Biberacher Verlagsdruckerei Biberach an der Riss 1989 ISBN 3 924489 45 9 S 21 26 Georg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Baden Wurttemberg Deutscher Kunstverlag Munchen 1964 S 302 Einzelnachweise Bearbeiten herrlingen de Stand 8 Januar 2009 Johann Daniel Georg von Memmingen Beschreibung des Oberamts Blaubeuren J G Cotta Stuttgart Tubingen 1830 S 160 161 Gunter Schmitt Burgenfuhrer Schwabische Alb Band 2 Alb Mitte Sud Wandern und entdecken zwischen Ulm und Sigmaringen S 25 blaustein de Memento vom 27 Februar 2008 im Internet Archive Stand 6 Januar 2009 48 430438888889 9 8883666666667 Koordinaten 48 25 49 6 N 9 53 18 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Oberherrlingen amp oldid 215208908