www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Illereichen ist ein Schlossrest in Altenstadt Illereichen in der Grossen Kreisstadt Neu Ulm im bayerisch schwabischen Landkreis Neu Ulm Schloss Illereichen Torturm Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1330 wird ein fester Bau der Herren von Aichheim erwahnt als die Herrschaft Aichheim auch Herrschaft Illereichen an Konrad von Rechberg gelangte der die Tochter Bertholds von Aichheim Luitgard geheiratet hatte 1420 60 erfolgte die Errichtung eines Neubaus im 16 Jahrhundert der Bau des Torturms Die Herrschaft Aichheim mit Altenstadt und Illereichen war bis 1677 im Besitz der Rechberg und wurde 1626 zu einer freien Reichsherrschaft mit Kreis und Reichsstandschaft erhoben 1 2 Sie kam dann in den Besitz der Grafen von Limburg Styrum 1772 erwarb der Reichsgraf und spatere Furst Carl von Palm die Herrschaft um 450 000 Gulden Dieser verkaufte den Besitz 1788 fur 750 000 Gulden an Furst Johann Nepomuk Josef von Schwarzenberg von dem er 1789 an seinen Sohn Josef uberging In dessen Regierungszeit kam die Herrschaft Illereichen 1806 unter die Landeshoheit Bayerns Ein Furstlich Schwarzenberg sches Herrschaftsgericht bestand von 1814 bis 1834 1833 kurz vor seinem Tod verkaufte Furst Josef von Schwarzenberg Illereichen an den bayerischen Staatsminister Maximilian Graf von Montgelas der 1834 Gerichtsbarkeit und Grundgefalle dem Konig von Bayern uberliess 1837 38 wurde das Schloss das die ehemalige umfangreiche Burganlage umfasste weitgehend abgebrochen Baubeschreibung BearbeitenDas Schloss bestand ursprunglich aus einer ehemaligen umfangreichen Burganlage der Vorburg mit Torturm Gesinde und Okonomiebauten Erhalten sind das Gebaude der Vorburg und der Torturm sowie der ehemalige Schlossgarten mit Stutz und Befestigungsmauern Das Gebaude steht unter der Aktennummer D 7 75 111 40 unter Denkmalschutz 3 Zu dem Gesamtensemble gehoren auch der ehemalige Okonomie und Gesindebau ein Stallbau und eine steinerne Brucke Im Suden der Vorburg findet sich ein ehemaliger Schlossgarten und das ehemalige Jagerhaus Weitere Baudenkmaler im Umfeld sind ehemaliges Brauhaus Kirchplatz 2 D 7 75 111 27 ehemalige Schule Bau des 19 Jahrhunderts D 7 75 111 29 Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Illereichen D 7 75 111 26 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern III Schwaben Bearb Bruno Bushart Georg Paula 2 Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen 1989 ISBN 3 422 03008 5 S 484 486 Josef Christa Allgemeine Geschichte der ehemaligen Herrschaft Eichheim BoD Norderstedt 2020 ISBN 978 3 7519 9844 4 1 Georg Baur Illereichen Altenstadt Beitrage zur Geschichte der Marktgemeinde Konrad Weissenhorn 1965 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Illereichen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Schloss Illereichen in der privaten Datenbank Alle Burgen Einzelnachweise Bearbeiten Herrschaft Aichheim Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Hermann von Sicherer Das Haus der Grafen von Torring und die Standesherrschaft Gutenzell ein Rechtsgutachten Huber 1886 google com abgerufen am 29 April 2023 Denkmalliste fur Altenstadt PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Liste der Burgen und Schlosser im Landkreis Neu Ulm Schlosser Schloss Beuren Schloss Hausen Schloss Holzschwang Schloss Illereichen Schloss Illertissen Vohlinschloss Schloss Jedelhausen Schloss Neubronn Schloss Obenhausen Schlossle Offenhausen Schloss Osterberg Schloss Reutti Schloss Roggenburg Schloss Steinheim Schloss Tiefenbach Altes Schloss Weissenhorn sogenanntes Rechbergschloss oder auch Neuffenschloss Neues Schloss Weissenhorn sogenanntes Fuggerschloss Burgen und Ruinen Burgruine NeuhausenHerrensitze Herrensitz Steinheim Patrizierschlosschen Steinheim 48 162346 10 118907 Koordinaten 48 9 44 4 N 10 7 8 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Illereichen amp oldid 239093479