www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt einen Hohepriester des Amun der 22 Dynastie weitere Personen gleichen Namens siehe Scheschonq Scheschonq II war Hohepriester des Amun in Theben und wohl kurzzeitig Mitregent seines Vaters Osorkon I Seine Bruder waren Takelot I und die Hohepriester Iuwelot und Smendes III Er war unter anderem mit Nestanebtaschru verheiratet und hatte mit ihr den Sohn Harsiese spater Hohepriester des Amun von Theben und Gegenkonig Die Mutter des Scheschonq II hiess Maatkare die Tochter Psusennes II Namen von Scheschonq II Die Goldmaske Scheschonqs II Agyptisches Museum Kairo Thronname Heqa cheper Re setep en Re ḥq3 ḫpr Rˁ stp n Rˁ Mit furstlicher strahlender Gestalt Erwahlter des ReEigenname Scheschonqmeriamun Scheschonq meri Amun ss nq mrj Jmn Scheschonq Geliebt von Amun Inhaltsverzeichnis 1 Belege 2 Sein Grab 3 Scheschonq II Name fur mehr als einen Pharao 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBelege BearbeitenScheschonq II wird 924 v Chr von seinem Vater als Nachfolger dessen verstorbenen Halbbruders Iupet zum Hohepriester des Amun in Theben erhoben Auf einer von vier Statuen in Karnak schreibt er seinen Namen in eine Kartusche womit er seinen Herrschaftsanspruch anmeldet Er bezeichnet sich als Herr des Sudens und des Nordens der Anfuhrer der grossen Armee von ganz Agypten Scheschonq II tragt den Thronnamen Mit furstlicher Gestalt Erwahlter des Re und verstirbt plotzlich Damit geht die Herrschaft auf seinen eigenen Halbbruder Iuwelot uber Sein Grab BearbeitenBestattet wird Scheschonq II in der Vorkammer des Grabes von Psusennes I in Tanis Die reiche Grabausstattung enthielt eine Goldmaske einen falkenkopfigen Silbersarg Pektorale silberne Eingeweidesarge Kanopen und Amulette 1 Scheschonq II Name fur mehr als einen Pharao BearbeitenAuf der internationalen Konferenz The Libyan Period in Egypt Historical and chronological problems of the The Third Intermediate Period der Abteilung fur Agyptologie der Universitat Leiden im Oktober 2007 wurde festgestellt und in einer Resolution bekraftigt dass der Name Scheschonq II fur mindestens drei verschiedene Pharaonen verwendet wird Es handelt sich um 2 Heqa cheper Re Shoshenq Scheschonq II a Tut cheper Re Shoshenq Scheschonq II b Maa cheper Re Shoshenq Scheschonq II c Literatur BearbeitenJurgen von Beckerath Handbuch der agyptischen Konigsnamem von Zabern Mainz 1999 Jurgen von Beckerath Chronologie des pharaonischen Agypten von Zabern Mainz 1997 Gerard P F Broekman Robert J Demaree Olaf E Kaper The Numbering of the Kings called Shoshenq In Gottinger Miszellen Band 216 Gottingen 2008 Norbert Dautzenberg Bemerkungen zu Schoschenq II Takeloth II und Pedubastis II In Gottinger Miszellen Band 144 Gottingen 1995 Karl Jansen Winkeln The Chronology of the Third Intermediate Period Dyns 22 24 In Erik Hornung Rolf Krauss David A Warburton Hrsg Ancient Egyptian Chronology Handbook of Oriental studies Section One The Near and Middle East Band 83 Brill Leiden Boston 2006 ISBN 978 90 04 11385 5 S 234 264 Online Thomas Schneider Lexikon der Pharaonen Artemis amp Winkler Munchen 1997 Ian Shaw Paul Nicholson Hrsg Reclams Lexikon des alten Agypten Reclam Stuttgart 1998 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Scheschonq II Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Thomas Schneider Lexikon der Pharaonen Munchen 1997 S 251 In Gottinger Miszellen Band 216 2008 O E Karper The Libyan Period in Egypt In Egyptian Archaeology Band 32 2008 S 39 VorgangerAmtNachfolgerTakelot I Pharao von Agypten 22 DynastieOsorkon II Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 16 April 2023 PersonendatenNAME Scheschonq II KURZBESCHREIBUNG Hohepriester des Amun in Theben und wohl kurzzeitig Mitregent seines Vaters Osorkon I GEBURTSDATUM 10 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 9 Jahrhundert v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Scheschonq II amp oldid 232891365