www.wikidata.de-de.nina.az
Saphan ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Zur kambodschanischen Kunstlerin und Sozialanthropologin siehe LinDa Saphan Schafan ist im Alten Testament der Staatsschreiber Joschijas Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Biographie 3 Nachkommen Schafans 4 LiteraturEtymologie BearbeitenDer Name Schafan hebraisch ש פ ן bedeutet Klippdachs Klippschliefer In der Septuaginta ist der Name Saffan Saphan in der Vulgata Saphan Biographie BearbeitenIn 2 Kon 22 3 EU wird Azalja als Vater und Meschullam als Grossvater Schafans genannt nach 2 Kon 22 12 EU ist sein Sohn Ahikam ein weiterer heisst Gemarja Jer 36 10 EU ein dritter Elasa Jer 29 3 EU ein vierter Michaja Jer 36 11 EU Schafan ist der Staatsschreiber des Konigs Joschija Er war auch Mitglied des Kabinetts und besass eines der hochsten Staatsamter Er erhalt von Joschija den Auftrag das Geld welches dem Hohepriester Hilkija in den Tempel gebracht wurde an sich zu nehmen um es den Werkmeistern uber die Arbeiter am Tempel zu geben damit sie diesen restaurieren konnen Dabei uberreicht Hilkija Schafan das Buch des Gesetzes ein Buch das wohl bei den Ausbesserungen des Tempels gefunden worden ist Schafan liest es und bringt es zu Joschija worauf der zu der Prophetin Hulda sendet die die Echtheit des Buches bestatigen soll Zu dieser Gesandtschaft gehoren unter anderen Hilkija Schafan und sein Sohn Ahikam Auf Huldas Antwort folgen die Reformen des Joschija durch welche wesentliche Bestandteile des Deuteronomiums umgesetzt werden Nachkommen Schafans BearbeitenDie Nachkommen Schafans die Schafaniden besassen in der Zeit vor und zu Beginn des babylonischen Exils wichtige Amter in der judaischen Politik Ahikam Schafans Sohn wird in Jer 26 24 EU als Unterstutzer des Propheten Jeremias genannt Gemarja ein weiterer Sohn Schafans war nach Jer 36 10 EU ein enger Vertrauter des Konigs Jojakim sodass er uber einen Raum im Tempel verfugen konnte in dem Jeremias Schreiber Baruch offentlich eine Buchrolle verlesen durfte Gemarja versuchte auch spater Jojakim am Verbrennen der Buchrolle zu hindern Michaja der dritte Sohn Schafans erkannte in Jer 36 11 EU die Bedeutung der Worte Baruchs und unterrichtete den koniglichen Hof Ahikams Sohn Gedalja wird von den Babyloniern nach der Eroberung Judas als Statthalter eingesetzt er wird aber kurze Zeit spater ermordet Literatur BearbeitenHermann Josef Stipp Schafan In Michaela Bauks Klaus Koenen Stefan Alkier Hrsg Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet WiBiLex Stuttgart 2006 ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schafan amp oldid 241231853