www.wikidata.de-de.nina.az
Saʿd ibn Manṣur ibn Kammuna 1215 in Bagdad 1284 in Hilla war ein judischer Philosoph Theologe und Arzt Seine Arbeit umfasst kritische Schriften zum Werk von Ibn Sina und Schihab ad Din Yahya Suhrawardi und einen fur seine Zeit ungewohnlichen Vergleich der drei Religionen Judentum Christentum und Islam der in der zeitgenossischen Forschung stark rezipiert wird Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften 4 Untersuchungen 5 WeblinksLeben BearbeitenInsgesamt ist uber Ibn Kammunas Leben sehr wenig bekannt Er wurde Anfang des 13 Jahrhunderts geboren und hat eine geraume Zeit seines Lebens in der damaligen Kulturmetropole Bagdad gelebt und gearbeitet 1284 wurde bekannt dass Ibn Kammuna in seiner Untersuchung uber die drei Religionen den Islam kritisiert und die gottliche Sendung Mohammeds angezweifelt hatte Es kam wie der arabische Historiker Ibn al Fuwati berichtet zu Unruhen in Bagdad Ibn Kammuna wurde in Abwesenheit zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt entkam aber zu seinem Sohn nach Hilla wo er vermutlich auch starb Werke BearbeitenSein heute bekanntestes Werk ist der 1280 entstandene Religionsvergleich Untersuchung uber die drei Religionen Tanqih al abhath li l milal al thalath Hierin vergleicht und beurteilt er nach eigener Aussage nur nach Massstaben der Vernunft die Prophetie der drei grossen Religionen Judentum Christentum und Islam Er ist bemuht nicht eine Religion durch Polemik zu diskreditieren sondern mittels der Vernunft auf Widerspruche hinzuweisen die diese Religionen aus seiner Sicht enthalten Die Besonderheit seines Werkes besteht darin dass er alte und haufig gebrauchte Argumente aufgreift und versucht sie von emotionalen und polemischen Elementen zu befreien Somit ist sein Werk einzigartig innerhalb der mittelalterlichen religiosen Polemik Schriften BearbeitenIbn Kammuna Examination of the Three Faiths Translated by Moshe Perlmann Berkeley and Los Angeles 1971 Ibn Kammuna Al Tanqihat fi sharh al Talwihat Refinement and commentary on Suhrawardi s Intimations A Thirteenth Century Text on Natural Philosophy and Psychology Eds Hossein Ziai and Ahmed Alwishah Costa Mesa California 2003 Leon Nemoy ed The Arabic Treatise on the Immortality of the Soul by Sa d ibn Mansur ibn Kammuna XIII century Facsimile Reproduction of the Only Known Manuscript Cod Landberg 510 fol 58 70 in the Yale University Library With a Bibliographical Note New Haven 1944Untersuchungen BearbeitenReza Pourjavady amp Sabine Schmidtke A Jewish Philosopher of Baghdad Izz al Dawla Ibn Kammuna d 683 1284 and his writings Leiden Brill 2006 Islamic Philosophy Theology and Science 65 Weblinks BearbeitenTzvi Langermann Ibn Kammuna In Edward N Zalta Hrsg Stanford Encyclopedia of Philosophy Ibn Kammuna d 1284 englisch Normdaten Person GND 103110429 lobid OGND AKS LCCN nr89017435 VIAF 88120156 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ibn KammunaALTERNATIVNAMEN Ibn Kammuna Saʿd ibn ManṣurKURZBESCHREIBUNG judischer Philosoph Theologe und ArztGEBURTSDATUM 1215GEBURTSORT BagdadSTERBEDATUM 1284STERBEORT Hilla Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ibn Kammuna amp oldid 225443009