www.wikidata.de-de.nina.az
Der SLM Universalantrieb oder Universal Antrieb Winterthur ist ein vom Schweizer Ingenieur Jakob Buchli entwickelter Antrieb fur Elektrolokomotiven 1 Nach der Entwicklung des erfolgreichen Buchli Antriebes wechselte Buchli 1924 von BBC zur SLM und konstruierte dort den Universalantrieb SLM Universalantrieb nicht gezeigt sind die am Lokomotivkasten befestigten Lagerbuchsen des die Triebachse umschliessenden Zahnrads Grossrad Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Bewahrung 3 Lokomotiven mit SLM Universalantrieb 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKonstruktion Bearbeiten nbsp SLM Universalantrieb Schnittzeichnung von der im Grossrad O 1068 mm eingebauten Kreuzkupplung sind nur die beiden Ausleger der Triebachse mit kugeligen Kopfen gezeichnet nbsp SLM Universalantrieb Grossrad und Kreuzkupplung umfassen die RadsatzwelleIm Unterschied zu seinem von der BBC gefertigten Buchli Antrieb fruher auch BBC Antrieb verwendete Buchli in der Neukonstruktion eine weniger Unwuchten verursachende die Relativbewegung zwischen Motor und Triebachse ausgleichende Kupplung eine sogenannte Kreuzkupplung Funktionsprinzip Oldham Kupplung 2 Der Antrieb erfolgte nicht mehr aussen an einem Rad der Triebachse sondern mittig auf die Achse Wegen der Federung der Radsatzwelle gegen den Fahrzeugrahmen wurden das im Fahrzeugrahmen gelagerte Grossrad des Getriebes und seine Achsstummel mit grossem Durchmesser hohl Hohlwellenantrieb ausgebildet Der Hohlraum stellte den Platz fur den Federweg der Radsatzwelle zu Verfugung Das Mittelteil der radial ausgleichenden Kreuzkupplung umfasste ebenfalls die Radsatzwelle Zur Leistungssteigerung wurden zwei parallel laufende in Reihe geschaltete Elektromotoren verwendet Der Begriff Universalantrieb kam u a wegen der einfachen Anpassbarkeit fur verschieden schnell fahrende Lokomotiven zustande Die Zahnradgetriebe zwischen den Motoren und der Triebachse wurden zweistufig ausgefuhrt was die Wahl des in der bestellten Lok erforderlichen Ubersetzungsverhaltnis sehr vereinfachte 1 3 Bewahrung BearbeitenDie kompakte und relativ leichte Ausgleichskupplung sorgte fur kleine ungefederte Massen Der Antrieb war jedoch fur Wartungs und Reparaturarbeiten schwer zuganglich Die Zahnrader hatten den Belastungen nicht immer standgehalten und wurden schnell abgenutzt Beim Personal waren die Lokomotiven mit SLM Universalantrieb wegen ihrer heulenden Getriebe unbeliebt Mit dem Aufkommen der Drehgestelllokomotiven mit zwei Antrieben laufachslose Drehgestelle seit den 1940er Jahren verlor der SLM Universalantrieb seine Berechtigung Lokomotiven mit SLM Universalantrieb BearbeitenLand Bahngesellschaft Baureihe Anzahl Baujahr Hersteller Achsformel Einsatz BildIndien nbsp Indien GIPR EA 1 22 1928 1930 SLM Metrovick 2 Bo A1 Schnellzuge nbsp Indien nbsp Indien GIPR EA 2 1 1938 SLM Metrovick 2 Bo A1 Schnellzuge nbsp Schweiz nbsp Schweiz SBB Ae 8 14 11851 1 1932 SLM MFO 1A A1A A1 1A A1A A1 Guterzuge nbsp Schweiz nbsp Schweiz SBB Ae 8 14 11852 1 1938 SLM BBC 1A A1A A1 1A A1A A1 Guterzuge nbsp Schweiz nbsp Schweiz SBB Ae 4 6 12 1941 1944 SLM BBC MFO SAAS 1A Bo A1 Schnellzuge nbsp Niederlande nbsp Niederlande NS 1000 10 1948 SLM Werkspoor 1A Bo A1 Guterzuge nbsp Literatur BearbeitenHans Peter Bartschi Elektrolokomotiven aus Schweizer Fabriken In Verkehrshaus der Schweiz Hrsg Kohle Strom und Schienen Die Eisenbahn erobert die Schweiz Verlag NZZ Zurich 1998 ISBN 3 85823 715 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons SLM Universalantrieb Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b Jakob Buchli Universal Antrieb Winterthur fur elektrische Lokomotiven In Schweizerische Bauzeitung Band 90 1927 Heft 23 S 294 bis S 296 online Roman Liechty Das Eisenbahnrollmaterial an der Schweizer Landesausstellung 1939 In Schweizerische Bauzeitung Band 114 1939 Heft 3 Seite 35 Elektrische Lokomotive Ae 8 14 der SBB online Karl Sachs Die schweizerische Entwicklung im Bau elektrischer Lokomotiven fur Adhasionsbetrieb In Schweizerische Bauzeitung Band 73 Nr 42 1955 S 639 643 doi 10 5169 seals 62004 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title SLM Universalantrieb amp oldid 206438456