www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dampflokomotiven ADLITZGRABEN und KAISERBRUNN waren Personenzuglokomotiven der Wien Raaber Gloggnitzer Eisenbahn WRB WRB ADLITZGRABEN und KAISERBRUNN SStB ADLITZGRABEN und KAISERBRUNN SB 808 807Nummerierung SB 807 SB 808Anzahl 2Baujahr e 1853Ausmusterung 1860Bauart 2 B n2Gattung DampflokomotiveLange 7 273 mmHohe 4 267 mmDienstmasse 21 3 tReibungsmasse 15 3 tTreibraddurchmesser 1 422 mmLaufraddurchmesser vorn 790 mmZylinderdurchmesser 395 mmKolbenhub 579 mmKesseluberdruck 4 9 barRostflache 1 23 m Strahlungsheizflache 5 10 m Rohrheizflache 70 00 m Da die Zuge immer schwerer wurden reichte die Leistung der vorhandenen Lokomotiven nicht aus die Zuge uber die Bergstrecke 7 von Wiener Neustadt nach Gloggnitz zu befordern John Haswell konstruierte daher 1844 eine zweifach gekuppelte Maschine mit vorderem Drehgestell Sie erhielten die Namen ADLITZGRABEN und KAISERBRUNN Bei diesen Lokomotiven wurden erstmals in Osterreich Balanciers eingesetzt um die sich aus den Unregelmassigkeiten des Oberbaues ergebenden Entlastungen und Uberlastungen einzelner Rader und Achsen zu verhindern Spater wurden ahnliche Maschinen von der WRB und der Sudlichen Staatsbahn SStB nachbestellt Sie waren als Kleine Gloggnitzer bekannt Beide Lokomotiven kamen 1853 zur SStB und mit den Nummern 808 und 807 zur Sudbahn die sie 1860 zerlegen liess Literatur BearbeitenHerbert Dietrich Die Sudbahn und ihre Vorlaufer Bohmann Verlag Wien 1994 ISBN 3 7002 0871 5Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title WRB Adlitzgraben und Kaiserbrunn amp oldid 233298084