www.wikidata.de-de.nina.az
Der franzosische Spielfilm Susser Wahn Dites lui que je l aime wortlich Sagt ihr dass ich sie liebe entstand 1977 Claude Miller inszenierte den Stoff der sich zwischen Kriminalfilm und Psychodrama bewegt nach einem Roman von Patricia Highsmith Gerard Depardieu und Miou Miou die beide mit Die Ausgebufften 1974 grossere Bekanntheit erlangt haben spielen hier zum zweiten Mal zusammen Bei der Vergabe des Cesar 1978 war der Streifen fur die beste Regie die beste mannliche wie weibliche Hauptrolle Ton und Ausstattung nominiert FilmTitel Susser WahnOriginaltitel Dites lui que je l aimeProduktionsland FrankreichOriginalsprache FranzosischErscheinungsjahr 1977Lange 110 MinutenAltersfreigabe FSK 16StabRegie Claude MillerDrehbuch Claude Miller Luc Beraud nach einem Roman von Patricia HighsmithProduktion Maurice Bernart Hubert NiogretMusik Alain JomyKamera Pierre LhommeSchnitt Jean Bernard BonisBesetzungGerard Depardieu David Miou Miou Juliette Dominique Laffin Lise Jacques Denis Gerard Claude Pieplu Chouin der Vermieter Christian Clavier Francois Josiane Balasko Nadine Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Genre und Themen 3 Kritik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDavid ist ein 27 jahriger Mann mit gut bezahlter Anstellung Wiederholt verfasst er Briefe an eine private Adresse in einer anderen Stadt Vor dem Aufstieg uber die Treppe zu seiner Mietwohnung begegnet er taglich dem Portier der fur ihn und seine im Altersheim lebenden Eltern Speisen zubereitet sowie der jungen Nachbarin Juliette die in den schuchternen David verliebt ist und sich um Kontakt zu ihm bemuht Davids Briefe richten sich an Lise mit der er einen grossen Teil seiner Kindheit sehr glucklich verbracht hat Obwohl sie inzwischen mit einem anderen Mann verheiratet ist und ein Kind hat besturmt er sie mit Kontaktversuchen und lauert ihr auf Nach einem weiteren erfolglosen Versuch lasst er sich mit Juliette ein die den passiven David auf dem Sofa ranzunehmen beginnt bald bricht er den Liebesakt jedoch ab und beschimpft Juliette als Schlampe David besitzt das Chalet in einem abgelegenen Alpental in dem er und Lise als Kinder eine Zeitlang wohnten und richtet es fur ein gemeinsames Leben ein das er fur sich und sie vorsieht Er fordert die Auflosung ihrer Ehe mit Gerard einem Vertreter fur Elektrohaushaltsgerate den er wegen seines sozialen Status geringachtet Als dieser beim Chalet auftaucht um mit David von Mann zu Mann zu reden zieht er in der Auseinandersetzung trotz seines Revolvers den Kurzeren und muss mit seinem klapprigen nun auch noch ramponierten Wagen rasch vor David fluchten In einer Kurve sturzt er in den Abgrund und kommt ums Leben Lise gibt David zu verstehen dass sie ihn auch jetzt bestimmt nicht heiraten werde Davids Nachstellungen werden immer aufdringlicher Auch Juliette und sein Freund der Schurzenjager Francois konnen ihn nicht von seiner Zwangsvorstellung befreien Bei einem Versuch Lises Rolle einzunehmen kommt Juliette im abbrennenden Chalet ums Leben Schliesslich nimmt David Lise in einem Schwimmbad gefangen wo er ihren Tod verschuldet In der Schlusseinstellung dreht sich die Uhr ruckwarts und die Bilder vom todlichen Sturz laufen ruckwarts bis Lise wieder lebendig ist Genre und Themen BearbeitenIn der ersten Halfte tragen Handlung und narrative Mittel die Merkmale eines Kriminalfilms Vieles bleibt unausgesprochen insbesondere wird das Publikum im Unklaren uber die Beweggrunde der Protagonisten gelassen uber die Beziehungen in denen sie zueinander stehen und daruber wer wie viel weiss Durch aufmerksame Beobachtung bedeutsamer Details legt der Film dieses Geflecht nach und nach offen Etwa zur Mitte sind die Geheimnisse offengelegt und ab hier weicht Miller deutlich von der Romanvorlage ab In der zweiten Halfte ist der Film ein psychologisches Drama Die Protagonisten versuchen sich aus der Verstrickung zu kampfen in der sie stecken Fur die Abwendung vom Krimi Genre ist auch bezeichnend dass der erste Tote der anfallt nicht auf einen Mord sondern auf einen Verkehrsunfall und eine ungluckliche Verkettung von Ereignissen zuruckgeht 1 2 3 4 Die Entwicklung vom Versteckten Untergrundigem zum sehr Deutlichen entspricht dem Thema des Films dem Wachsen und Kulminieren einer Besessenheit 4 Miller zeigt die Zerstorungskraft entfesselter Leidenschaft 1 und wie eine geordnete burgerliche Welt allmahlich ins Krankhafte abgleitet 3 David Besessenheit ist in sich geschlossen unzuganglich fur alles andere ausser sich selbst 4 Er will die inzwischen vergangene Zeit nicht wahrhaben auch nicht dass Lise nicht mehr das Madchen ist das er einst kannte 2 In der Schlussszene laufen die Bilder und drehen sich die Uhrzeiger ruckwarts sie sollen nicht nur Lises Tod ungeschehen machen sondern sind auch Ausdruck seines tiefen Wunsches die Zeit bis in die Kindheit zuruckzudrehen 1 In seiner Phantasie werden aus ihrer Gegenwehr Liebkosungen 3 Sineux 4 sah in David und Francois zwei Pole der abendlandischen konkreter gefasst der franzosischen mannlichen Sexualitat die infantil und frauenfeindlich sei Der blonde puritanische asexuelle David liebe eher seine Liebe zu Lise als Lise selbst ahnlich der Beziehung von Tristan und Isolde derweil Francois der latinische dunkellockige braune Typ sich anstossig und sexuell forsch benimmt Miller erklarte er habe von Anfang an Depardieu als Idealbesetzung gedacht und er hatte eher auf das Projekt verzichtet als es mit einem weniger geeigneten Darsteller zu verwirklichen 4 Kritik BearbeitenEs sei Gerard Depardieus bis dahin beste Rolle urteilte Positif 1977 Mit seiner Spontaneitat sei er schlicht schreckeinflossend monstros nicht dadurch dass er uns fremd ware sondern weil er im Gegenteil sehr vertraut daherkomme Miou Miou verinnerliche ihre Rolle mit einem wunderbar modulierten Empfindungsvermogen Die Darsteller wetteiferten um Glaubwurdigkeit in einem absurden todlichen Kampf Regisseur Miller weite mittels der Schauplatze und Landschaften Davids inneren Zustand auf die sichtbare Umgebung aus 4 Telerama fand 2008 der unterschatzte Film sei spannend und lyrisch zeige von der Liebe nichts als die Verbrennungen und Depardieu spiele eindrucklich 2 Der film dienst wertete 1984 Wenn da nicht Millers sichere Inszenierung die gute Psychologisierung aller Personen und vor allen Dingen Depardieus Darstellungskunst waren hatte aus dem Film leicht ein banales Melodram voll uberzeichneter monstroser Gefuhle werden konnen Der brillante Depardieu spiele die Wandlung seiner Figur glaubhaft und nachvollziehbar 3 Weblinks BearbeitenSusser Wahn in der Internet Movie Database englisch Susser Wahn in der Deutschen Synchronkartei Susser Wahn im Lexikon des internationalen FilmsEinzelnachweise Bearbeiten a b c John Pym This sweet sickness In Monthly Film Bulletin Jahrgang 46 1979 S 249 a b c Philippe Piazzo Dites lui que je l aime In Telerama 5 Juli 2008 a b c d Hans Messias Susser Wahn In Film dienst Nr 16 1984 a b c d e f Michel Sineux Le sexe et l occident In Positif November 1977 S 55 59 Filme von Claude Miller Unser Weg ist der beste Susser Wahn Das Verhor Das Auge Das freche Madchen Die kleine Diebin L Accompagnatrice Das Lacheln Die Klassenfahrt Das Zimmer der Zauberinnen Betty Fisher et autres histoires Die kleine Lili Ein Geheimnis Je suis heureux que ma mere soit vivante Voyez comme ils dansent Therese Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Susser Wahn amp oldid 226445374