www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sao Rafael war ein 1898 gebauter Geschutzter Kreuzer der portugiesischen Marine Er war aktiv an der portugiesischen Revolution im Oktober 1910 beteiligt und ging 1911 durch Strandung vor Vila do Conde verloren Sao Rafael Die Sao Rafael Die Sao RafaelSchiffsdatenFlagge Portugal PortugalPortugal PortugalSchiffstyp Geschutzter KreuzerKlasse Sao Gabriel KlasseBauwerft Chantiers et Ateliers Augustin Normand Le HavreStapellauf 5 Juli 1898Indienststellung 10 September 1900Verbleib 21 Oktober 1911 bei Vila do Conde gestrandetSchiffsmasse und BesatzungLange 75 0 m Lua Breite 10 82 mTiefgang max 4 34 mVerdrangung 1771 ts Besatzung 242MaschinenanlageMaschine 2 Dreizylinder Dreifach ExpansionsmaschineMaschinen leistung 4 000 PS 2 942 kW Hochst geschwindigkeit 17 5 kn 32 km h Propeller 2Bewaffnung2 150 mm L 45 4 120 mm L 45 8 47 mm 2 37 mm 1 Torpedorohr 356 mmPanzerungPanzerdeck 19 25 mm Kommandostand 64 mm Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Bau und technische Daten 3 Geschichte 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenAls eine der Reaktionen auf das britische Ultimatum von 1890 mit dem Grossbritannien Portugals Anspruch auf eine geschlossene Landverbindung von Angola bis Mosambik vereitelte und aus Rhodesien sowie dem Njassaland herausdrangte startete die portugiesische Regierung die Modernisierung ihrer Flotte Aufgrund der Finanzkrise konnten erst Ende des Jahrzehnts von den ursprunglich geplanten vier Schlachtschiffen und zehn Kreuzern noch vier Geschutzte Kreuzer in Auftrag gegeben werden Neben der in Italien bestellten Adamastor kamen aus Frankreich die beiden Schwesterschiffe Sao Gabriel und Sao Rafael auf deren Entwurf der in Portugal gebaute letzte Kreuzer Rainha Dona Amelia basierte 1 2 Bau und technische Daten BearbeitenFur den zweiten und dritten Kreuzer wurde eine internationale Ausschreibung gestartet dessen Gewinner die Plane fur weitere Schiffe zur Verfugung stellen sollte Die Ausschreibung gewann die franzosische Werft Chantiers et Ateliers Augustin Normand in Le Havre wo 1897 die Kiellegung der Schiffe erfolgte Der Stapellauf des zweiten Kreuzers fand am 5 Juli 1898 statt bei dem das Schiff nach einer Karavelle aus Vasco da Gamas Flotte mit der er 1498 den Seeweg nach Indien entdeckte auf den Namen Sao Rafael getauft wurde Nach mehreren Verzogerungen auf der Werft erfolgte am 10 September 1900 die Indienststellung 1 3 Ihre Lange betrug 73 78 Meter sie war 10 82 Meter breit und hatte einen Tiefgang von 4 34 Metern Die Konstruktionsverdrangung betrug 1771 Tonnen Der Antrieb bestand aus zwei Dreizylinder Dreifach Expansionsmaschinen die 4000 PS erzielten und auf zwei Schrauben wirkten Damit erreichte sie eine Hochstgeschwindigkeit von 17 5 Knoten und verfugte bei 10 Knoten uber eine Reichweite von 4500 Seemeilen Als Hauptbewaffnung trug sie an Bug und Heck jeweils ein 150 mm L 45 Geschutz und vier einzelne seitlich in Schwalbennestern angeordnete 120 mm L 45 Geschutze Dazu kamen zwei 47 mm und zwei 37 mm Geschutze sowie ein 356 mm Torpedorohr Die Sao Rafael verfugte uber ein Panzerdeck von 19 bis 25 mm Starke und fur den Kommandostand einen Schutz von 64 mm Die Besatzungsstarke betrug bis zu 242 Offiziere und Mannschaften 4 5 6 7 8 Geschichte BearbeitenNach der Ankunft der beiden Schwesterschiffe am 22 September 1900 in Lissabon wurden die neuen Kreuzer wie die anderen Neubauten zunachst fur Reprasentationsaufgaben eingesetzt Noch im Oktober 1900 begleitete die Sao Rafael den Kreuzer Dom Carlos I nach Porto wo eine Statue von Heinrich dem Seefahrer enthullt wurde 3 Neben den reprasentativen Aufgaben wurde die Sao Rafael wie die meisten Kreuzer in die Kolonien beordert wo sich das Schiff etwa an der Bekampfung des Sklavenhandels in Mosambik beteiligte Im September 1907 wurde der Kreuzer einer neuen Schuldivision unter dem Flaggschiff Dom Carlos I zugeordnet zu der noch das zum Kreuzer umgebaute alte Panzerschiff Vasco da Gama und der Zerstorer Tejo gehorten Im Folgejahr fuhrten die Schiffe des Geschwaders mehrere Ausbildungsfahrten nach Madeira und zu den Azoren durch 9 Zum Zeitpunkt der portugiesischen Revolution im Oktober 1910 befand sich die Sao Rafael mit der Dom Carlos I und der Adamastor in Lissabon Die Besatzung der Sao Rafael schloss sich wie die der Dom Carlos I den revolutionaren Streitkraften an und verhaftete zunachst ihre Offiziere 9 Am 4 Oktober entsandte das Schiff Truppen in die Stadt und den Revolutionaren gelang es die Kontrolle uber die Stadt zu ubernehmen Infolge der royalistischen Gegenbewegungen blieb die Sao Rafael zum Schutz der Regierung in heimischen Gewassern Bei einer Patrouillenfahrt lief der Kreuzer am Morgen des 21 Oktober 1911 in der Nahe der Mundung des Flusses Ave bei Vila do Conde auf einen Unterwasserfelsen auf und ging verloren 10 Literatur BearbeitenRoger Chesneau Eugene M Kolesnik N J M Campbell Conway s All the World s Fighting Ships 1860 1905 Naval Institute Press Annapolis Md 1979 ISBN 0 85177 133 5 Robert Gardiner Randal Gray Hrsg Conway s All the World s Fighting Ships 1906 1921 Naval Institute Press Annapolis 1985 ISBN 0 87021 907 3 Alejandro A Anca Nikolaj W Mitiuckow Krazowniki Portugalii In Okrety Wojenne Nr 5 2011 109 ISSN 1231 014X S 11 23 polnisch Online Version als PDF Weblinks BearbeitenO Plano Naval bei momentosdehistoria com portugiesisch abgerufen am 6 September 2022 Sao Rafael 1911 bei wrecksite eu abgerufen am 11 September 2022Einzelnachweise Bearbeiten a b Anca Mitiuckow S 12 O Plano Naval bei momentosdehistoria com a b Anca Mitiuckow S 13 Gardiner Gray S 372 Anca Mitiuckow S 19 Sao Gabriel protected cruisers 1899 bei Navypedia org Navios de Guerra portugueses Sao Rafael bei forumdefesa com portugiesisch Technical Details of NRP Sao Rafael bei navalhistory flixco info portugiesisch a b Anca Mitiuckow S 14 Anca Mitiuckow S 15 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sao Rafael Schiff 1898 amp oldid 234864440