www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Roser 2 Marz 1920 in Bensheim 20 Marz 2013 in Karlsruhe war ein deutscher Verleger Leben BearbeitenRudolf Roser studierte Kunstgeschichte und Architektur in Heidelberg unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg Nach Einsatz als Soldat und Ruckkehr aus der Kriegsgefangenschaft war er zunachst als freier Journalist beim Darmstadter Echo beschaftigt 1965 grundete er in Karlsruhe den Fernsprechbuchverlag Rudolf Roser der sich zu einem der Telefonbuchverlage in Deutschland entwickelte Das Unternehmen betreut uber 86 Telekommunikationsverzeichnisse die in Baden Wurttemberg Brandenburg Hessen Rheinland Pfalz und dem Saarland erscheinen Er baute das Unternehmen mit zahlreichen Tochtergesellschaften aus 1986 zog er sich aus dem Unternehmen zuruck 1996 erfolgte die Grundung einer Familien AG der Rudolf Roser AG mit der Rudolf Roser AG Roser Media GmbH amp Co KG Roser Verlag International GmbH amp Co KG Roser Presse GmbH Verlag Roser amp Partner GmbH sowie der SingLiesel GmbH Bis 2001 hatte er den Aufsichtsratsvorsitz inne 1 1984 wurde er von Kardinal Grossmeister Maximilien Kardinal de Furstenberg zum Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt und am 19 Mai 1984 im Wurzburger Dom durch Statthalter Hermann Josef Abs und Franz Hengsbach Grossprior der deutschen Statthalterei investiert Roser war seit 1956 mit Ortrud Bodemann verheiratet aus der Ehe stammen vier Kinder Weblinks BearbeitenWebseite Rudolf Roser AG Eintrag in das Stadtwiki KarlsruheEinzelnachweise Bearbeiten Verleger Rudolf Roser mit 94 Jahren gestorben Pforzheimer Zeitung 27 Marz 2013Normdaten Person GND 1038402832 lobid OGND AKS VIAF 305146484 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Roser RudolfKURZBESCHREIBUNG deutscher VerlegerGEBURTSDATUM 2 Marz 1920GEBURTSORT BensheimSTERBEDATUM 20 Marz 2013STERBEORT Karlsruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Roser amp oldid 161044093